Schneeflöckchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Schneeflöckchen-Kekse mit diesem einfachen und köstlichen Rezept! Diese zarten, süßen Plätzchen sind nicht nur perfekt für die Weihnachtszeit, sondern auch ein beliebter Genuss das ganze Jahr über. Mit einer leichten Puderzucker-Glasur und einem Hauch von Vanille sind sie die perfekte Kombination aus Geschmack und Sicht. Ideal für Kaffeekränzchen oder als selbstgemachtes Geschenk. Lassen Sie sich von den Schneeflöckchen verzaubern und bereichern Sie Ihre Backkünste!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:23:15.904Z

Die Schneeflöckchen-Kekse sind ein absolutes Muss in der Weihnachtsbäckerei. Sie zaubern nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten, sondern sind auch ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie.

Die Geschichte der Schneeflöckchen-Kekse

Die Schneeflöckchen-Kekse haben ihren Ursprung in der norddeutschen Backtradition und sind eng mit der Weihnachtszeit verbunden. Ihre zarte, schmelzende Konsistenz und die glatte Puderzucker-Glasur machen sie zu einem beliebten Klassiker auf vielen Plätzchentellern. Oft werden sie zur festlichen Kaffeetafel gereicht, und ihre dekorative Form erinnert an die Schönheit der schneebedeckten Landschaften im Winter. Die Kombination aus Butter, Zucker und Vanille sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das Menschen jeden Alters begeistert.

Besonders in der Weihnachtszeit nehmen die Schneeflöckchen-Kekse eine zentrale Rolle ein. Viele Familien haben ihre eigenen Rezepte, die über Generationen weitergegeben werden. Das Ausstechen der Kekse wird oft zum gemeinsamen Erlebnis, bei dem sich die gesamte Familie versammelt, um ihre Kreationen zu gestalten. Mit jedem Bissen werden Erinnerungen an vergangene Feiertage wachgerufen, die mit Freude und Gemeinsamkeit verbunden sind.

Tipps für perfekte Kekse

Um sicherzustellen, dass Ihre Schneeflöckchen-Kekse perfekt gelingen, ist es wichtig, bei der Vorbereitung einige Punkte zu beachten. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Raumtemperatur erreicht. Dadurch lässt sie sich leichter mit dem Puderzucker verrühren und sorgt für eine gleichmäßige, cremige Konsistenz im Teig. Das Mehl sollte ebenfalls gesiebt werden, um Klumpen zu vermeiden und eine luftige Textur zu gewährleisten.

Das Ausrollen des Teiges ist ein entscheidender Schritt. Verwenden Sie ausreichend Mehl auf der Arbeitsfläche sowie auf dem Nudelholz, um ein Ankleben zu verhindern. Beim Ausstechen sollten Sie darauf achten, gleichmäßigen Druck auszuüben - so erhalten Sie einheitliche Formen, die beim Backen schön aufgehen. Nach dem Backen ist es wichtig, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie die Glasur anbringen, damit sie nicht verläuft.

Variationen und Aufbewahrung

Wenn Sie Variationen zu traditionellen Schneeflöckchen-Keksen ausprobieren möchten, gibt es endlose Möglichkeiten zur Personalisierung. Fügen Sie etwas Zitronenschale oder gemahlene Nüsse hinzu, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen. Für Schokoladenliebhaber könnte ein Schokoladenüberzug eine köstliche Ergänzung sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ausstechformen, um die Kekse saisonal oder thematisch anzupassen, sei es für Ostern oder Geburtstagsfeiern.

Die Schneeflöckchen-Kekse lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort, damit sie frisch bleiben. So sind sie bis zu zwei Wochen haltbar. Sollten Sie größere Mengen backen, empfiehlt es sich, die Kekse ohne Glasur einzufrieren. Einfach bei Bedarf auftauen und kurz vor dem Servieren mit der Glasur versehen. So haben Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand!

Zutaten für die Schneeflöckchen

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Puderzucker für die Glasur

Alle Zutaten gut vermengen, um den perfekten Teig zu erhalten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Mehl, Speisestärke und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Plätzchenausstechern Schneeflöckchen ausstechen.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Glasur herstellen

Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren und die ausgekühlten Kekse damit dekorieren.

Die Kekse nach Belieben dekorieren und servieren.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Schneeflöckchen-Kekse sind ein einfaches Rezept, das ideal für Backanfänger geeignet ist. Um den Teig zuzubereiten, müssen Sie zunächst die Butter mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Danach fügen Sie das Mehl, die Speisestärke und das Salz hinzu und kneten alles zu einem glatten Teig zusammen. Dies ist der Grundstein für die zarten Kekse, die den perfekten Schmelz im Mund bieten.

Nach dem Zubereiten des Teigs sollten Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Verwenden Sie einen Nudelholz und stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig dünn ausgerollt ist, damit die Kekse gleichmäßig backen. Das Ausstechen der Kekse mit den ausgestochenen Formen macht nicht nur Spaß, sondern lässt auch kreative Designs entstehen. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und verschiedene Formen wählen, die zu Ihrem Anlass passen.

Beliebte Servierideen

Die Schneeflöckchen-Kekse sind vielseitig und können auf verschiedene Arten serviert werden. Sie eignen sich wunderbar als Teil einer Kaffeetafel bei Festlichkeiten oder im Rahmen eines geselligen Nachmittags mit Freunden. Eine ansprechende Servierplatte, dekoriert mit frischen Beeren oder essbaren Blüten, macht die Präsentation besonders einladend und sorgt für einen festlichen Look.

Ein weiteres beliebtes Konzept ist das Verschenken der Kekse in hübsch verpackten Geschenktüten oder Gläsern. So machen sie sich perfekt als selbstgemachtes Geschenk zu Feiertagen oder Anlässen wie Geburtstagen. Fügen Sie eine personalisierte Notiz hinzu, um Ihrer Geste eine noch persönlichere Note zu verleihen. Die zarten Kekse werden sicherlich bei jedem Beschenkten großen Anklang finden, und die liebevolle Zubereitung wird geschätzt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie einfach in einen luftdichten Behälter.

Schneeflöckchen

Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Schneeflöckchen-Kekse mit diesem einfachen und köstlichen Rezept! Diese zarten, süßen Plätzchen sind nicht nur perfekt für die Weihnachtszeit, sondern auch ein beliebter Genuss das ganze Jahr über. Mit einer leichten Puderzucker-Glasur und einem Hauch von Vanille sind sie die perfekte Kombination aus Geschmack und Sicht. Ideal für Kaffeekränzchen oder als selbstgemachtes Geschenk. Lassen Sie sich von den Schneeflöckchen verzaubern und bereichern Sie Ihre Backkünste!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Butter
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 300 g Mehl
  5. 100 g Speisestärke
  6. 1 Prise Salz
  7. 100 g Puderzucker für die Glasur

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Mehl, Speisestärke und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Plätzchenausstechern Schneeflöckchen ausstechen.

Schritt 03

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Schritt 04

Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren und die ausgekühlten Kekse damit dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks