Weihnachtsplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Lassen Sie den Geist der Feiertage mit diesem Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen lebendig werden. Diese Plätzchen sind ein wahrer Klassiker und bringen mit ihrem zarten Teig und der süßen Glasur festliche Freude in jedes Zuhause. Perfekt zum Teilen oder als süßes Geschenk, lassen sich diese Plätzchen mit verschiedenen Varianten und Verzierungen kinderleicht anpassen, um Ihre persönliche Note einzubringen. Entdecken Sie die Freude am Weihnachtsbacken und kreieren Sie unvergessliche Geschmackserlebnisse für Familie und Freunde.
Entdecken Sie die Magie des Weihnachtsbackens mit diesen köstlichen Plätzchen, die in jeder Familie Tradition sind.
Die Vielfalt der Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die unterschiedlichen Formen und Farben der Plätzchen setzen kreative Akzente auf jedem festlich gedeckten Tisch. Ob klassisch in Sternenform, modern mit Ausstechformen oder sogar in lustigen Figuren – die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Außerdem können Sie je nach Vorliebe verschiedene Geschmäcker kombinieren, um eine unverwechselbare Auswahl zu kreieren.
Ein großer Vorteil der Weihnachtsplätzchen ist die Vielseitigkeit der Rezepte. Von klassischen Sorten wie Zimtstern und Vanillekipferl bis hin zu modernen Varianten mit Schokolade, Nüssen oder Früchten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Durch die Verwendung von speziellen Gewürzen kann der Teig ausergewöhnlich im Geschmack und Aroma sein, was das Backen besonders reizvoll macht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie neue Kombinationen aus!
Das Backen als Familienerlebnis
Das Backen von Weihnachtsplätzchen ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Gemeinsam in der Küche zu stehen, zu kneten und zu formen, schafft nicht nur köstliche Leckereien, sondern auch unvergessliche Erinnerungen. Kinder können beim Ausstechen der Plätzchen helfen und ihre eigenen Designs entwerfen – so wird das Backen zu einem interaktiven Erlebnis Für Groß und Klein.
Zusätzlich kann das Verzieren der Plätzchen eine kreative Komponente hinzufügen. Mit bunten Glasuren, Streuseln und essbaren Glitzer wird jede Keks-Kreation zu einem echten Kunstwerk. Dies fördert nicht nur die Teamarbeit, sondern bringt auch eine festliche Stimmung in jedes Zuhause. Am Ende der Backaktion können alle gemeinsam die süßen Ergebnisse probieren und sich über die individuellen Meisterwerke freuen.
Geschenke aus der eigenen Backstube
Selbstgemachte Weihnachtsplätzchen eignen sich hervorragend als Geschenk für Freunde und Verwandte. In hübschen Verpackungen oder Gläsern präsentiert, sind sie eine persönliche und liebevolle Geste. Sie zeigen, dass Sie sich Zeit genommen haben, etwas Selbstgemachtes zu kreieren, statt einfach im Geschäft zu kaufen. Zudem kann die Plätzchenvielfalt individualisiert werden, kann man die Lieblingssorten der Beschenkten verwenden.
Eine weitere Möglichkeit ist, kleine Tütchen oder Boxen mit verschiedenen Plätzchensorten zu füllen und als stilvolle Tischdekoration bei Festlichkeiten zu nutzen. So können Sie nicht nur Ihre Backkünste präsentieren, sondern auch Ihren Gästen eine süße Überraschung bieten. Diese kleinen Aufmerksamkeiten bleiben lange in Erinnerung und stärken die festliche Verbundenheit.
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- etwas backpulver
Zutaten für die Glasur
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Wasser oder Zitronensaft
- Lebensmittelfarben nach Wahl
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Teig zubereiten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Plätzchen ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.
Glasur vorbereiten
Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft anrühren und die Plätzchen nach Belieben verzieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Weihnachtsplätzchen!
Tipps für perfekte Plätzchen
Um sicherzustellen, dass Ihre Weihnachtsplätzchen die richtige Konsistenz haben, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzuzufügen. Beginnen Sie zunächst mit der Butter und dem Zucker, um eine cremige Masse zu erzielen, bevor Sie das Ei und die trockenen Zutaten hinzufügen. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht übermäßig zu vermischen, da dies zu einem zähen Teig führen kann.
Eine besondere Note bringen verschiedene Gewürze und Aromen in den Teig. Neben Vanillezucker könnten auch Zimt, Muskatnuss oder auch etwas geriebene Zitronenschale hinzufügt werden. Diese kleinen Ergänzungen verleihen den Plätzchen zusätzlich Aroma und machen sie unverwechselbar. Spielen Sie mit den Mengen und finden Sie die perfekte Mischung für Ihren Geschmack!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Ordentlich verpackt können Weihnachtsplätzchen mehrere Wochen frisch bleiben. Nach dem Auskühlen sollten Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose lagern. So behalten sie ihre zarte Konsistenz und ihren köstlichen Geschmack. Es empfiehlt sich, jede Sorte in separaten Dosen zu verwahren, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden.
Wenn Sie Plätzchen vorbereiten, können Sie auch in Betracht ziehen, einen Teil des Teigs einzufrieren. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit, frisch gebackene Plätzchen zu genießen, auch wenn die Zeit knapp ist. Einfach den Teig portionieren, in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren. Bei Bedarf auftauen und backen – und schon haben Sie in kurzer Zeit Ihr Plätzchenparadies hergestellt!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich problemlos einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut verpackt aufzubewahren.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose sind sie ca. 2-3 Wochen haltbar.
Weihnachtsplätzchen
Lassen Sie den Geist der Feiertage mit diesem Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen lebendig werden. Diese Plätzchen sind ein wahrer Klassiker und bringen mit ihrem zarten Teig und der süßen Glasur festliche Freude in jedes Zuhause. Perfekt zum Teilen oder als süßes Geschenk, lassen sich diese Plätzchen mit verschiedenen Varianten und Verzierungen kinderleicht anpassen, um Ihre persönliche Note einzubringen. Entdecken Sie die Freude am Weihnachtsbacken und kreieren Sie unvergessliche Geschmackserlebnisse für Familie und Freunde.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 35 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- etwas backpulver
Zutaten für die Glasur
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Wasser oder Zitronensaft
- Lebensmittelfarben nach Wahl
Anweisungen
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.
Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft anrühren und die Plätzchen nach Belieben verzieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 150
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g