Marzipan-Plätzchen - so saftig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die perfekte Nascherei für festliche Anlässe mit diesen saftigen Marzipan-Plätzchen! Diese kleinen Köstlichkeiten, zubereitet aus hochwertigem Marzipan und umhüllt von zartem Teig, bieten eine wunderbare Kombination aus Süße und einer angenehmen Mandelnote. Ideal als Geschenk oder für die eigene Kaffeetafel, sind sie einfach zuzubereiten und werden Ihre Gäste begeistern. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesen himmlischen Leckereien!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T18:36:40.236Z

Die Geschichte der Marzipan-Plätzchen reicht weit zurück und ist eng mit der Tradition der Süßwarenherstellung in Deutschland verbunden. Diese Plätzchen vereinen die Liebe zur süßen Nascherei und zur hohen Kunst des Backens.

Der perfekte Genuss für festliche Anlässe

Marzipan-Plätzchen sind nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern auch das ideale Gebäck für besondere Anlässe. Ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstagsfeiern – diese kleinen, feinen Leckereien machen jedem Gaumen Freude. Durch die Kombination aus zartem Teig und aromatischer Füllung heben sich diese Plätzchen von anderen Küchenklassikern ab und sind eine wahre Augenweide auf jedem Kaffeetisch.

Die saftigen Plätzchen mit ihrer weichen Textur und dem unverwechselbaren Mandelaroma sind eine wahre Geschmacksexplosion. Ob genüsslich bei einer Tasse Kaffee oder als süßes Geschenk, die Marzipan-Plätzchen überraschen sowohl Freunde als auch Familie. Ihre Vorbereitungszeit ist verhältnismäßig kurz, und sie lassen sich problemlos in größeren Mengen zubereiten.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Plätzchen nach eigenen Vorlieben zu variieren. Man kann zusätzlich Schokolade oder andere Aromen hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. So können Sie diese Köstlichkeiten individuell anpassen und unvergessliche Genussmomente schaffen.

Die Kunst des Plätzchenbackens

Das Backen von Plätzchen ist eine Kunst, die mit ein wenig Übung zur Leidenschaft wird. Die Grundlage für perfekt gelungene Marzipan-Plätzchen ist ein sorgfältig zubereiteter Teig. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu überarbeiten, damit der Teig schön zart bleibt. Ein guter Küchentrick ist, die Butter vor dem Verarbeiten leicht anzuwärmen, damit sie sich besser mit den trockenen Zutaten verbindet.

Die Füllung aus Marzipan rohmasse ist das Herzstück dieser Plätzchen. Hierbei spielt die Qualität der Zutaten eine entscheidende Rolle. Verwenden Sie hochwertiges Marzipan, um das Aroma und den Geschmack zu intensivieren. Eine einfache, aber effektive Methode, den Puderzucker und das Mandelaroma gleichmäßig unterzumischen, ist das Sieben der trockenen Zutaten.

Die Plätzchenformung kann eine kreative und entspannende Tätigkeit sein. Nutzen Sie Ausstecher in unterschiedlichen Formen, um die Plätzchen noch ansprechender zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Größen und Muster aus, um märchenhafte Backkreationen zu erstellen.

Zutaten

Zutaten für Marzipan-Plätzchen

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Mandelaroma

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Diese Zutaten werden benötigt, um die köstlichen Marzipan-Plätzchen herzustellen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Füllung herstellen

Die Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Mandelaroma gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Auf die Hälfte der Plätzchen einen Löffel der Marzipanfüllung geben und mit einem zweiten Plätzchen decken.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps zum Backen und Lagern

Um die frisch gebackenen Plätzchen optimal zu lagern, ist es wichtig, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleiben sie mehrere Tage frisch und saftig. Durch das Lagern bei Zimmertemperatur wird die perfekte Teigkonsistenz beibehalten, während Kühlschränke die Plätzchen möglicherweise austrocknen lassen können.

Falls Sie Ihre Plätzchen für spätere Anlässe vorbereiten möchten, empfiehlt sich das Einfrieren. Legen Sie die ungebackenen Plätzchen parat und frieren Sie diese auf einem Backblech ein, bevor Sie sie in einen Behälter umfüllen. So können Sie nach Belieben frische Plätzchen backen, wann immer Sie Lust darauf haben.

Passende Getränke und Anlässe

Zu den saftigen Marzipan-Plätzchen passt besonders gut ein frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee, der die Süße des Gebäcks hervorragend ergänzt. Für besondere Anlässe, wie festliche Einladungen, können Sie die Plätzchen auch zusammen mit edlen Weinen oder sogar einem Dessertwein präsentieren, um den Genuss zu verfeinern.

Diese Plätzchen sind nicht nur ein süßer Snack, sondern auch perfekt als kleine Geschenke oder Mitbringsel geeignet. Verpacken Sie sie liebevoll in einer schönen Box oder einem Glas und überraschen Sie Ihre Liebsten damit. Ihre persönliche Note wird sicherlich geschätzt, ganz gleich, ob zum Geburtstag, zum Fest oder einfach so zwischendurch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Am besten in einer luftdichten Verpackung.

→ Was kann ich statt Mandelaroma verwenden?

Sie können auch Vanillearoma verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Marzipan-Plätzchen - so saftig

Entdecken Sie die perfekte Nascherei für festliche Anlässe mit diesen saftigen Marzipan-Plätzchen! Diese kleinen Köstlichkeiten, zubereitet aus hochwertigem Marzipan und umhüllt von zartem Teig, bieten eine wunderbare Kombination aus Süße und einer angenehmen Mandelnote. Ideal als Geschenk oder für die eigene Kaffeetafel, sind sie einfach zuzubereiten und werden Ihre Gäste begeistern. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesen himmlischen Leckereien!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 50 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 200 g Marzipanrohmasse
  2. 50 g Puderzucker
  3. 1 TL Mandelaroma

Zum Bestreichen:

  1. 1 Eigelb
  2. 1 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 02

Die Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Mandelaroma gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Auf die Hälfte der Plätzchen einen Löffel der Marzipanfüllung geben und mit einem zweiten Plätzchen decken.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g