Zimtschnecken-Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Cookies die perfekte Kombination aus süßem Zimt und köstlichem Keksgenuss! Diese einfachen und schnellen Cookies sind innen weich und außen leicht knusprig, ideal für Kaffeepausen oder zum Naschen zwischendurch. Der unwiderstehliche Zimtduft wird Ihre Küche erfüllen und diese Kekse sind einfach in der Zubereitung - perfekt für Backanfänger und erfahrene Bäcker. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie den beliebten Zimtschnecken-Geschmack auf Ihr Plätzchenblech!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T00:28:50.829Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Zimtschnecken-Cookies vereinen die herzhaften Aromen von Zimt und Zucker in einem unwiderstehlichen Keks. Ihre weiche, saftige Innenseite und die leichte Knusprigkeit außen machen jeden Bissen zu einem Vergnügen. Diese besonderen Kekse bieten nicht nur ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch eine angenehme Konsistenz, die beim Essen überzeugt. Die harmonische Verbindung aus der Süße des Zuckers und dem würzigen Zimt sorgt dafür, dass diese Kekse sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt sind.

Die einfache Zubereitung ermöglicht es Ihnen, diese Kekse schnell und unkompliziert zu backen. Selbst Anfänger können mit Leichtigkeit brillante Ergebnisse erzielen. Nutzen Sie dieses Rezept, um Ihre Backkünste zu verbessern und Ihre Freunde und Familie mit leckeren, frisch gebackenen Keksen zu verwöhnen. Die Zimtschnecken-Cookies sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und dürfen auf keiner Kaffeetafel fehlen.

Eine wunderbare Nascherei für jede Gelegenheit

Ob für den Nachmittagskaffee, einen entspannten Filmabend oder als süßes Geschenk – Zimtschnecken-Cookies sind die ideale Nascherei für jede Gelegenheit. Die köstlichen Kekse lassen sich hervorragend aufbewahren und bleiben über mehrere Tage frisch. Wenn Sie Ihre Kekse in einer luftdichten Dose lagern, können Sie sicherstellen, dass sie lange genussbereit sind. Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein und Sie immer wieder nach dem Rezept fragen!

Ein weiterer Vorteil dieser Kekse ist ihre Vielseitigkeit. Variieren Sie die Zimt-Zucker-Mischung, indem Sie andere Gewürze wie Muskatnuss oder Vanille hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen nüssen oder Schokoladenstückchen für einen zusätzlichen Geschmackskick. Mit ein wenig Kreativität können Sie die Zimtschnecken-Cookies ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten und neue Geschmackserlebnisse schaffen.

Zutaten

Zutaten für Zimtschnecken-Cookies

Für die Kekse

  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Zimt-Zucker-Mischung zubereiten

In einer kleinen Schüssel Zucker mit Zimt gut vermischen.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Häufige Fragen zu Zimtschnecken-Cookies

Eine häufige Frage zu diesem Rezept ist, ob die Kekse auch ohne Ei zubereitet werden können. Ja, Sie können eine Ei-Alternative verwenden, beispielsweise Apfelmus oder eine Mischung aus Wasser und Stärke. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, um die Cookies vegan zu gestalten, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Experimentieren Sie mit diesen Alternativen und finden Sie die beste Option für Ihre Vorlieben.

Viele Bäcker fragen sich auch, ob sie die Zimtschnecken-Cookies einfrieren können. Das ist durchaus möglich! Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem Gefrierbeutel aufbewahren. So bleiben sie Monate frisch und schmackhaft. Einfach vor dem Verzehr für einige Minuten im Ofen aufwärmen, und sie schmecken wie frisch gebacken!

Tipps für perfekt gebackene Kekse

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Cookies die perfekte Konsistenz erreichen, achten Sie darauf, die Butter wirklich zimmerwarm zu verwenden. Zu kalte oder geschmolzene Butter kann die Textur der Kekse beeinträchtigen. Das richtige Messen der Zutaten ist ebenfalls wichtig; verwenden Sie für das Mehl die Löffelmethode, um Überfüllung zu vermeiden.

Ein weiterer wertvoller Tipp ist, die Kekse nicht zu lange zu backen. Wenn die Ränder leicht goldbraun sind, nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen. Sie härten beim Abkühlen nach und bleiben innen weich. Je nach Ofen können die Backzeiten variieren, also beobachten Sie die Kekse genau, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich diese Cookies einfrieren?

Ja, die Kekse können nach dem Backen eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind.

→ Wie lange halten sich die Kekse?

In einem luftdichten Behälter halten sich die Kekse bis zu einer Woche.

Zimtschnecken-Cookies

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Cookies die perfekte Kombination aus süßem Zimt und köstlichem Keksgenuss! Diese einfachen und schnellen Cookies sind innen weich und außen leicht knusprig, ideal für Kaffeepausen oder zum Naschen zwischendurch. Der unwiderstehliche Zimtduft wird Ihre Küche erfüllen und diese Kekse sind einfach in der Zubereitung - perfekt für Backanfänger und erfahrene Bäcker. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie den beliebten Zimtschnecken-Geschmack auf Ihr Plätzchenblech!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Kekse

  1. 250 g Weizenmehl
  2. 100 g Butter, zimmerwarm
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 TL Zimt
  7. Eine Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Zucker mit Zimt gut vermischen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g