Zimthörnchen Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für Zimthörnchen Plätzchen bringst du einen unwiderstehlichen Duft von Zimt und Zucker in dein Zuhause. Diese weichen, buttrigen Kekse sind perfekt für die gemütliche Kaffeetafel oder als weihnachtliche Leckerei. Einfach zuzubereiten und mit einem Hauch von Vanille veredelt, sind sie ein Highlight für jede Feier. Mache dir oder deinen Liebsten eine Freude und genieße diese himmlischen Köstlichkeiten!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:33:13.427Z

Die Zimthörnchen Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Der verführerische Duft von frisch gebackenem Zimt wird dich und deine Gäste begeistern.

Der perfekte Genuss für jede Gelegenheit

Die Zimthörnchen Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es für eine Kaffeetafel mit Freunden, als süßer Snack für den Alltag oder als festliche Leckerei während der Weihnachtszeit. Ihre buttrige Konsistenz und der verführerische Duft von Zimt machen sie zu einem echten Highlight. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene lieben diese kleinen Köstlichkeiten. ihre Beliebtheit ist daher kein Zufall!

Die Kombination aus Zimt und Zucker ist nicht nur wohltuend, sondern verleiht den Plätzchen auch einen einzigartigen Geschmack, der Erinnerungen an die gemütliche Vorweihnachtszeit weckt. Lass dich außerdem von der einfachen Zubereitung begeistern, die dir ermöglicht, die Zimthörnchen auch kurzfristig für Überraschungsbesuche zu backen. Die langanhaltende Frische der Kekse sorgt dafür, dass sie eine Woche lang köstlich bleiben, wenn du sie in einer gut verschlossenen Dose aufbewahrst.

Eine Tradition im Backen

Zimthörnchen gehören zu den traditionellen Plätzchen, die in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das Backen dieser Plätzchen erlebt in der kalten Jahreszeit eine Art Renaissance, wenn die gemütlichen Abende in der Küche beginnen. Die Freude am gemeinsamen Backen fördert den Familienzusammenhalt und schafft unvergessliche Erinnerungen. Kinder haben viel Spaß daran, die Hörnchen zu formen und sie anschließend gemeinsam zu genießen.

Du kannst die Zimthörnchen Plätzchen auch nach Lust und Laune variieren. Zum Beispiel kannst du Nüsse oder getrocknete Früchte in den Teig geben, um zusätzliche Texturen und Aromen zu erhalten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Rezepte an die eigenen Vorlieben anzupassen und deiner Familie etwas Einzigartiges zu präsentieren.

Tipps für das perfekte Zimthörnchen

Zutaten

Für die Zimthörnchen Plätzchen benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Zucker und Zimt zum Bestreuen

Bereite die Zutaten vor, bevor du mit dem Kochen beginnst.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Zimthörnchen Plätzchen:

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei unterrühren, dann Mehl, Zimt und Salz hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Hörnchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck von der breiten Seite her aufrollen.

Backen

Die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 175 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen. Nach dem Backen sofort mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen.

Die Zimthörnchen Plätzchen sind nun fertig gebacken!

Häufige Fragen zu Zimthörnchen

Ein häufig gestellte Frage ist, ob die Zimthörnchen auch glutenfrei gebacken werden können. Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Achte darauf, dass alle weiteren Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um Kontamination zu vermeiden. Der Geschmack wird zwar etwas variieren, aber die Plätzchen bleiben trotzdem schmackhaft und aromatisch.

Ein weiterer Punkt, der oft angesprochen wird, ist die Lagerung der Zimthörnchen. Sie eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Du kannst den Teig vorbereiten und die Hörnchen formen, dann einfach einfrieren. Bei Bedarf nimmst du sie heraus und backst sie frisch im Ofen. Diese Methode bewahrt den Geschmack und die Frische perfekt.

Zimthörnchen als Geschenk

Zimthörnchen sind auch eine wunderbare Geschenkidee für Freunde und Familie. Du kannst die Plätzchen in einer schönen Dose verpacken oder mit einem hübschen Band verschließen. So zauberst du nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter deiner Liebsten, sondern teilst auch deine Freude am Backen. Die persönliche Note eines selbstgebackenen Geschenks wird immer geschätzt.

Für eine festliche Note kannst du zusätzlich ein Rezept auf eine Karte schreiben und beilegen. Auf diese Weise können die Beschenkten die Zimthörnchen selbst nachbacken und die schönen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit wieder aufleben lassen. Es ist eine liebevolle Geste, die Erinnerungen schafft und die Tradition des gemeinsamen Backens weitergibt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen aufbewahren?

Ja, die Zimthörnchen Plätzchen können in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einem Behälter schichten und im Gefrierfach aufbewahren.

Zimthörnchen Plätzchen

Mit diesem Rezept für Zimthörnchen Plätzchen bringst du einen unwiderstehlichen Duft von Zimt und Zucker in dein Zuhause. Diese weichen, buttrigen Kekse sind perfekt für die gemütliche Kaffeetafel oder als weihnachtliche Leckerei. Einfach zuzubereiten und mit einem Hauch von Vanille veredelt, sind sie ein Highlight für jede Feier. Mache dir oder deinen Liebsten eine Freude und genieße diese himmlischen Köstlichkeiten!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 2 TL Zimt
  7. 1 Prise Salz
  8. Zucker und Zimt zum Bestreuen

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei unterrühren, dann Mehl, Zimt und Salz hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck von der breiten Seite her aufrollen.

Schritt 03

Die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 175 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen. Nach dem Backen sofort mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 2 g