Rote Samtplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für rote Samtplätzchen bringt Freude und Farbe in Ihre Keksdose. Die knusprigen Kekse sind mit einer fruchtigen roten Füllung und einer zarten, sandigen Konsistenz ein echter Genuss. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem köstlichen Geschmack dieser Plätzchen begeistern, während sie sowohl Jung als auch Alt erfreuen.
Ein festlicher Genuss
Rote Samtplätzchen sind mehr als nur ein einfaches Keksrezept – sie haben das Potenzial, jeden festlichen Anlass aufzuhellen. Die leuchtend rote Marmelade in der Mitte sorgt nicht nur für einen optischen Hingucker, sondern verleiht diesen Plätzchen auch einen fruchtigen Geschmack, der perfekt mit der zarten, sandigen Konsistenz harmoniert. Ob zu Weihnachten, Ostern oder bei einer gemütlichen Kaffeetafel, diese Plätzchen werden garantiert ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste zaubern.
Das Backen von Keksen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Die Zubereitung der roten Samtplätzchen kann zu einem schönen Ritual werden, bei dem Kinder und Erwachsene gemeinsam ihre Backkünste entdecken. Lassen Sie Kinder beim Ausstechen der Plätzchen helfen und beim Füllen mit Marmelade – so werden sie nicht nur am Backprozess beteiligt, sondern lernen auch wertvolle Fähigkeiten in der Küche.
Einfach und schnell zubereitet
Die Zubereitung dieser roten Samtplätzchen ist nicht nur einfach, sondern auch schnell. Mit wenigen Zutaten und in nur wenigen Schritten können Sie köstliche Plätzchen zaubern, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen. Der kurze Kühlprozess des Teigs sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten und eine perfekte Konsistenz erhalten. Ideal für spontane Backaktionen oder wenn unerwarteter Besuch vor der Tür steht.
Besonders wichtig ist das Kühlen des Teigs, denn dadurch wird er geschmeidiger und lässt sich besser verarbeiten. Nach dem Ausrollen und Ausstechen haben Sie die Möglichkeit, kreativ zu sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen oder sogar zusätzlichen Aromen, indem Sie beispielsweise eine Prise Zimt oder Zitronenschale hinzufügen, um der Rezeptur einen persönlichen Touch zu verleihen.
Variationen und Aufbewahrung
Obwohl rote Marmelade die klassischste Füllung für diese Plätzchen ist, können Sie auch andere Früchte ausprobieren. Himbeer-, Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade bieten tolle Alternativen und sorgen für individuelle Geschmackserlebnisse. Auch das Einfüllen von Nutella oder einer Schokoladencreme könnte eine köstliche Abwechslung darstellen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Kombinationen, die Ihre Familie und Freunde überraschen werden.
Um die Frische und den Geschmack der roten Samtplätzchen zu bewahren, sollten Sie sie in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahren. Wenn Sie die Plätzchen vorzeitig backen, können sie auch gut eingefroren werden. Legen Sie die ungefüllten Kekse in den Gefrierschrank und fügen Sie die Marmelade erst nach dem Auftauen hinzu, damit sie frisch und köstlich bleiben. So haben Sie stets einen süßen Snack zur Hand, wann immer der Heißhunger aufkommt.
Zutaten für die roten Samtplätzchen
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 100g rote Marmelade
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Teig kühlen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen formen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer Plätzchenform die Plätzchen ausstechen. In der Mitte jedes Plätzchens ein kleines Loch ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Füllen und Bestäuben
Lassen Sie die Plätzchen abkühlen und füllen Sie die mit Löchern versehenen Plätzchen mit roter Marmelade. Bestäuben Sie die Plätzchen mit Puderzucker.
Tipps für das perfekte Ergebnis
Um die perfekte Konsistenz für den Teig zu erreichen, sollten Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser vermischen und die Plätzchen gleichmäßiger backen. Achten Sie darauf, das Mehl vorsichtig unter die Butter-Zucker-Mischung zu heben, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten und Klumpen zu vermeiden. Eine gute Mischung ist das A und O für gelungene Plätzchen.
Bevor Sie die Plätzchen in den Ofen schieben, sollten Sie sicherstellen, dass dieser gut vorgeheizt ist. Ein vorgeheizter Ofen garantiert eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was zu einer perfekten Backzeit führt. Rotierende Hitze ist ebenfalls von Vorteil, da sie für eine gleichmäßige Bräunung der Plätzchen sorgt.
Geselliges Backen
Das Backen von roten Samtplätzchen eignet sich hervorragend für einen geselligen Nachmittag mit Freunden oder Familie. Versammeln Sie Ihre Liebsten in der Küche, und lassen Sie sie ihre eigenen bis zur Perfektion ausgestochenen Plätzchen verzieren. Diese Aktivität sorgt nicht nur für Spaß, sondern fördert auch die Kreativität. Experimentieren Sie mit verschiedenen Dekorationen wie Schokoladenglasur, bunten Streuseln oder essbaren Glitzer.
Um das Backen noch aufregender zu gestalten, könnten Sie eine kleine Plätzchen-Challenge veranstalten. Jeder könnte ein einzigartiges Keksdesign kreieren, und am Ende wählen alle ihre Favoriten. So machen Sie das Plätzchenbacken zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Marmelade variieren?
Ja, verwenden Sie Ihre Lieblingsmarmelade oder eine andere fruchtige Füllung.
Rote Samtplätzchen
Dieses Rezept für rote Samtplätzchen bringt Freude und Farbe in Ihre Keksdose. Die knusprigen Kekse sind mit einer fruchtigen roten Füllung und einer zarten, sandigen Konsistenz ein echter Genuss. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem köstlichen Geschmack dieser Plätzchen begeistern, während sie sowohl Jung als auch Alt erfreuen.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 100g rote Marmelade
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer Plätzchenform die Plätzchen ausstechen. In der Mitte jedes Plätzchens ein kleines Loch ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Lassen Sie die Plätzchen abkühlen und füllen Sie die mit Löchern versehenen Plätzchen mit roter Marmelade. Bestäuben Sie die Plätzchen mit Puderzucker.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150