Rocher Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination von Schokolade und Haselnüssen mit diesem Rezept für Rocher Plätzchen. Diese himmlischen Kekse sind außen knusprig und innen wunderbar zart, perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei für den Alltag. Die schokoladige Füllung und die köstlichen Nüsse machen sie zu einem echten Genuss für Naschkatzen. Ideal zum Teilen oder als Geschenk – diese Plätzchen bringen Freude in jede Keksdose!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:23:18.906Z

Die Rocher Plätzchen sind eine wunderbare Abwandlung der klassischen Pralinen. Diese köstlichen Kekse kombinieren die Aromen von Schokolade, Haselnüssen und einer zarten Textur, die jeder Keksfan lieben wird.

Die perfekte Kombination

Rocher Plätzchen vereinen die Aromen von zarter Schokolade und knusprigen Haselnüssen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Diese Kekse sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Die Kombination aus der luxuriösen Schokolade und dem nussigen Aroma macht jeden Bissen zu einem besonderen Moment. Egal ob zu Kaffee, Tee oder einfach zwischendurch – diese Plätzchen bereichern jede Kaffeetafel.

Die Verwendung von hochwertiger Zartbitterschokolade ist entscheidend, um den intensiven Schokoladengeschmack zu erzielen, der in jedem Keks durchscheint. Gleichzeitig sorgen die Haselnüsse für einen angenehmen Crunch, der das Geschmackserlebnis abrundet. Diese kleine Delikatesse ist somit nicht nur für besondere Anlässe geeignet, sondern passt auch hervorragend in den Alltag.

Zudem lassen sich die Rocher Plätzchen leicht variieren. Wenn Sie möchten, können Sie die Haselnüsse durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen, um neue Geschmackskombinationen zu erkunden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten oder fügen Sie einen Hauch von Vanille hinzu für ein zusätzliches Aroma. So wird jedes Mal eine neue, köstliche Überraschung kreiert.

Ein Rezept für alle Gelegenheiten

Ob Geburtstag, Feiertage oder einfach nur als süße Überraschung für Freunde und Familie – Rocher Plätzchen sind die ideale Wahl. Die plätzchenähnliche Form macht sie perfekt zum Teilen oder für den Versand als kleine Geschenke. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Liebsten beim Öffnen eines Pakets mit diesen leckeren Keksen lächeln werden. Es sind genau die kleinen Dinge, die Freude bereiten.

Außerdem sind diese Kekse eine großartige Möglichkeit, um Kinder in die Küche einzubeziehen. Das Zubereiten ist einfach und macht Spaß – von der Schokoladenschmelze bis zum Plätzchenformen. Lassen Sie die Kleinen mithelfen und schaffen Sie so wertvolle Erinnerungen, die über das Backen hinausgehen. Gemeinsames Backen kann eine schöne Tradition sein, die Familienmitglieder näher zusammenbringt.

Um das Erlebnis noch zu verbessern, können Sie die Kekse in einer dekorativen Box oder einem hübschen Glas präsentieren. Das sorgt nicht nur für einen zusätzlichen Wow-Effekt, sondern macht die Rocher Plätzchen auch ideal als Geschenk für Nachbarn oder als Mitbringsel zu Einladungen. Ihre Kreativität wird bei der Präsentation keine Grenzen kennen.

Zutaten

Für die Rocher Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 100g Haselnüsse, gehackt
  • 100g Butter
  • 150g Zucker
  • 2 Eier
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Rocher Plätzchen zuzubereiten:

Schokolade schmelzen

Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad. Rühren Sie gelegentlich um, bis eine glatte Masse entsteht.

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen. Fügen Sie die geschmolzene Schokolade hinzu und vermischen Sie alles gut.

Zutaten kombinieren

Anschließend Mehl, Backpulver, gehackte Haselnüsse und Salz hinzufügen. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig mit einem Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und die Kekse in den vorgeheizten Ofen geben.

Backen

Bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nachdem die Kekse ausgekühlt sind, können Sie sie genießen oder in einer Keksdose aufbewahren.

Tipps zur Aufbewahrung

Damit die Rocher Plätzchen lange frisch bleiben, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Ideal ist ein Keksdose, die vor Feuchtigkeit und Licht schützt. So behalten die Plätzchen ihre knusprige Textur und den delikaten Geschmack für mehrere Tage. Sie können auch die Menge erhöhen und den Rest einfrieren, um immer einen süßen Snack zur Hand zu haben.

Wenn Sie die Plätzchen einfrieren möchten, empfehlen wir, sie auf einem Blech vorzufrieren, bevor Sie sie in einem geeigneten Behälter verstauen. So verhindern Sie, dass sie aneinanderkleben. Sie sind dann jederzeit schnell griffbereit für unerwartete Besucher oder als besondere Belohnung nach einem langen Tag.

Variationen und Anpassungen

Zögern Sie nicht, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren! Fügen Sie z.B. eine Prise Zimt oder einen Schuss Kaffeepulver hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine fruchtige Note könnten Sie auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen unter den Teig mischen. Das gibt den Keksen eine spannende Abwechslung und neue Geschmacksdimensionen.

Eine weitere interessante Variante ist die Verwendung von verschiedenen Schokoladensorten. Dunkle Schokolade, Vollmilch- oder sogar weiße Schokolade können gemeinsam verwendet werden, um unterschiedliche Geschmackserlebnisse zu schaffen. Denken Sie daran, die Schokolade passend zur Süße des Teigs auszuwählen, um das Geschmacksprofil im Gleichgewicht zu halten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Rocher Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einer luftdichten Verpackung aufbewahren.

→ Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren?

Sie können die Plätzchen in einer Keksdose bis zu zwei Wochen aufbewahren.

Rocher Plätzchen

Entdecken Sie die köstliche Kombination von Schokolade und Haselnüssen mit diesem Rezept für Rocher Plätzchen. Diese himmlischen Kekse sind außen knusprig und innen wunderbar zart, perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei für den Alltag. Die schokoladige Füllung und die köstlichen Nüsse machen sie zu einem echten Genuss für Naschkatzen. Ideal zum Teilen oder als Geschenk – diese Plätzchen bringen Freude in jede Keksdose!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200g Zartbitterschokolade
  2. 100g Haselnüsse, gehackt
  3. 100g Butter
  4. 150g Zucker
  5. 2 Eier
  6. 250g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad. Rühren Sie gelegentlich um, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 02

In einer Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen. Fügen Sie die geschmolzene Schokolade hinzu und vermischen Sie alles gut.

Schritt 03

Anschließend Mehl, Backpulver, gehackte Haselnüsse und Salz hinzufügen. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 04

Den Teig mit einem Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und die Kekse in den vorgeheizten Ofen geben.

Schritt 05

Bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g