Nougatkipferl Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die süße Verführung der Nougatkipferl mit diesem einfachen Rezept! Diese zarten, vanilligen Kipferl sind mit einer köstlichen Nougatfüllung versehen und verleihen Ihrer Keksdose einen unverwechselbaren schokoladigen Geschmack. Perfekt für die Weihnachtszeit oder als besondere Leckerei, sind diese Plätzchen ein Hit bei Groß und Klein. Ihre knusprige Textur und das zarte Aroma machen sie zu einem absoluten Highlight für jede Kaffeetafel.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Nougatkipferl sind die ideale Mischung aus zarter Süße und knackigen Elementen. Der luftige Teig umschließt die cremige Nougatfüllung und sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Wenn Sie in eines dieser Kipferl beißen, erleben Sie nicht nur den vollmundigen Schokoladengeschmack, sondern auch die knackigen Haselnüsse, die dem Keks eine angenehme Struktur verleihen. Dieses harmonische Zusammenspiel macht sie besonders attraktiv für alle Süßspeisen-Liebhaber.
Die Zugabe von Vanillezucker im Teig bringt zusätzlich eine feine Aroma-Note mit sich. Diese subtile Geschmacksrichtung rundet das Gesamtbild der Nougatkipferl ab und trägt dazu bei, dass sie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt sind. Alles in allem stellen die Nougatkipferl eine verlockende Versuchung dar, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ein Highlight für jede Gelegenheit
Ob zu festlichen Anlässen oder einfach nur zum Kaffeekränzchen – Nougatkipferl sind immer eine willkommene Leckerei. Diese Kipferl sind nicht nur besonders lecker, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken. Sie können die Plätzchen auf einer Kaffeetafel anrichten oder als Geschenk in hübschen Dosen verpacken. Ihr ansprechendes Aussehen und der verführerische Duft machen sie zum perfekten Begleiter für jede Zusammenkunft.
Gerade zur Weihnachtszeit erfreuen sich Nougatkipferl großer Beliebtheit. Sie bringen Gemütlichkeit in die kalte Jahreszeit und stehen traditionell auf vielen Plätzchentellern. Ob selbst gebacken oder zum Verschenken, sie gehören einfach dazu und setzen einen süßen Akzent in der festlichen Zeit.
Tipps für optimale Ergebnisse
Um sicherzustellen, dass Ihre Nougatkipferl perfekt gelingen, sollten Sie den Teig ausreichend kühlstellen. Dies sorgt dafür, dass er beim Ausrollen nicht klebrig wird und die Keksform beim Backen schön erhalten bleibt. Eine ruhige Hand beim Formen der Kipferl ist ebenfalls entscheidend, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen und ein Auslaufen während des Backens zu verhindern.
Wenn Sie es besonders dekadent mögen, können Sie die Kipferl nach dem Backen auch mit einer zusätzlichen Schicht Schokolade überziehen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und variieren Sie die Dekoration mit bunten Streuseln oder gehackten Nüssen für eine noch festlichere Optik.
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Füllung
- 150 g Nougat
- 50 g gehackte Haselnüsse
Dekoration
- 100 g Puderzucker
- 100 g Zartbitter-Schokolade
Zusätzliche Zutaten
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Füllung vorbereiten
Nougat in kleine Stücke schneiden und mit den gehackten Haselnüssen vermengen.
Kipferl formen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem kleinen Kipferl formen und die Füllung in die Mitte geben. Die Enden gut zusammendrücken.
Backen
Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Dekorieren
Die noch warmen Kipferl mit Puderzucker bestäuben und in geschmolzener Zartbitter-Schokolade tauchen. Abkühlen lassen.
Fertigstellung
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sind Nougatkipferl haltbar? Nougatkipferl können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, den Behälter kühl und trocken zu lagern, um die Frische zu bewahren.
Kann ich die Nougatfüllung variieren? Ja, Sie können die Nougatfüllung nach Belieben variieren. Statt Nougat eignen sich auch andere Schokoladenaufstriche oder Füllungen aus Nüssen besonders gut. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um neue Lieblingsvarianten zu entdecken.
Alternativen und Variationen
Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden. So können auch Gäste mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommen. Beachten Sie, dass sich die Konsistenz des Teigs leicht ändern kann, also eventuell die Buttermenge anpassen.
Eine weitere leckere Variante ist, die Nougatfüllung mit etwas Orangen- oder Zitronenabrieb zu verfeinern. Diese fruchtige Note bringt eine erfrischende Abwechslung und passt wunderbar zu den Schokoladennoten der Kekse.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kipferl auch ohne Haselnüsse zubereiten?
Ja, Sie können die Haselnüsse durch andere Nüsse oder auch ganz weglassen.
→ Wie lange sind die Nougatkipferl haltbar?
In einer luftdichten Dose sind die Kipferl etwa zwei Wochen haltbar.
Nougatkipferl Rezept
Entdecken Sie die süße Verführung der Nougatkipferl mit diesem einfachen Rezept! Diese zarten, vanilligen Kipferl sind mit einer köstlichen Nougatfüllung versehen und verleihen Ihrer Keksdose einen unverwechselbaren schokoladigen Geschmack. Perfekt für die Weihnachtszeit oder als besondere Leckerei, sind diese Plätzchen ein Hit bei Groß und Klein. Ihre knusprige Textur und das zarte Aroma machen sie zu einem absoluten Highlight für jede Kaffeetafel.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Füllung
- 150 g Nougat
- 50 g gehackte Haselnüsse
Dekoration
- 100 g Puderzucker
- 100 g Zartbitter-Schokolade
Anweisungen
Mehl, Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Nougat in kleine Stücke schneiden und mit den gehackten Haselnüssen vermengen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem kleinen Kipferl formen und die Füllung in die Mitte geben. Die Enden gut zusammendrücken.
Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Die noch warmen Kipferl mit Puderzucker bestäuben und in geschmolzener Zartbitter-Schokolade tauchen. Abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 80 kcal
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g