Hauchzartes Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Hauchzartes Spritzgebäck die perfekte Kombination aus zartem Teig und köstlichem Geschmack. Diese kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack zu Kaffee und Tee. Mit ihrer feinen Vanillenote und der zarten Konsistenz sind sie ein Hit bei Groß und Klein. Perfekt zum Dekorieren oder einfach pur genießen – dieses Spritzgebäck wird garantiert zur beliebten Nascherei in Ihrem Zuhause!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T18:36:40.119Z

Die richtige Vorbereitung

Um das Hauchzarte Spritzgebäck perfekt hinzubekommen, ist es entscheidend, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Rühren der Butter mit dem Zucker und sorgt für eine luftige Teigkonsistenz. Zudem sollten die Eier unbedingt frisch sein, um einen bestmöglichen Geschmack zu gewährleisten.

Achten Sie darauf, dass die Butter wirklich weich ist, damit sie sich gut mit dem Zucker verbinden lässt. Ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine kann hier hervorragende Dienste leisten. Dadurch sparen Sie Zeit und erhalten einen perfekt schaumigen Teig.

Tipps zum Spritzen und Backen

Beim Spritzen des Teigs sollten Sie darauf achten, gleichmäßige Häufchen zu formen. Nutzen Sie dazu am besten einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle, um die typischen Verzierungseffekte zu erzielen. So sehen Ihre Spritzgebäckstücke nicht nur gut aus, sie haben auch eine angenehme Textur und knusprige Kanten.

Die Backzeit ist ebenso wichtig. Überwachen Sie die Kekse genau, da bereits eine Minute zu lang im Backofen die zarte Konsistenz beeinträchtigen kann. Lassen Sie das Gebäck nach dem Backen auf dem Blech etwas abkühlen, bevor Sie es auf ein Gitter legen. Dies verhindert, dass es durch die Restwärme weitergart und weicher wird.

Variationen des Spritzgebäcks

Obwohl das Grundrezept für Hauchzartes Spritzgebäck köstlich ist, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren, um Abwechslung zu schaffen. Fügen Sie zum Beispiel geriebene Zitronenschale oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine fruchtige oder schokoladige Note zu erhalten.

Für eine winterliche Note können Sie die Kekse mit Zimt oder Kardamom aromatisieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie kandierten Früchten oder Schokoladenglasuren, um Ihre Spritzgebäckstücke einzigartig und geschmackvoll zu gestalten.

Zutaten

Zutaten für das Spritzgebäck

  • 250 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Teig zubereiten

Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen. Das Weizenmehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unter den Teig heben, bis eine homogene Masse entsteht.

Spritzgebäck formen

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Häufchen spritzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den einzelnen Häufchen zu lassen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.

Dekorieren und servieren

Nach dem Abkühlen können die Spritzgebäckstücke nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit Zuckerguss verziert werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Nach dem Backen sollten die Spritzgebäckstücke vollständig abkühlen, bevor Sie sie in eine luftdicht verschlossene Dose geben. So bleibt die zarte Konsistenz erhalten und das Gebäck bleibt länger frisch. Wenn sie gut gelagert werden, ist das Spritzgebäck bis zu zwei Wochen haltbar.

Um die Frische noch zu verlängern, können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem geeigneten Behälter. Vor dem Servieren lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Anlässe für Spritzgebäck

Hauchzartes Spritzgebäck ist nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob zur Adventszeit, zu Geburtstagfeiern oder einfach als süßer Snack zum Kaffee – dieses Gebäck ist immer ein Hit.

Verpacken Sie die Spritzgebäckstücke in einer hübschen Box, um sie als selbstgemachtes Geschenk zu überreichen. Damit zaubern Sie jedem eine Freude und zeigen Ihre Backkünste. Selbstverständlich können Sie sie auch bei gemütlichen Kaffeetafeln oder als feine Leckerei zu Tee servieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Spritzgebäck einfrieren?

Ja, das Spritzgebäck lässt sich gut einfrieren. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter.

→ Wie lange ist das Spritzgebäck haltbar?

In einer kühlen und trockenen Umgebung kann das Spritzgebäck bis zu 2 Wochen frisch bleiben.

Hauchzartes Spritzgebäck

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Hauchzartes Spritzgebäck die perfekte Kombination aus zartem Teig und köstlichem Geschmack. Diese kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack zu Kaffee und Tee. Mit ihrer feinen Vanillenote und der zarten Konsistenz sind sie ein Hit bei Groß und Klein. Perfekt zum Dekorieren oder einfach pur genießen – dieses Spritzgebäck wird garantiert zur beliebten Nascherei in Ihrem Zuhause!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für das Spritzgebäck

  1. 250 g Butter, weich
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 2 Eier
  6. 500 g Weizenmehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen. Das Weizenmehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unter den Teig heben, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Häufchen spritzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den einzelnen Häufchen zu lassen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen können die Spritzgebäckstücke nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit Zuckerguss verziert werden.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Stück
  • Fett: 3 g pro Stück
  • Kohlenhydrate: 7 g pro Stück
  • Eiweiß: 0.5 g pro Stück