Marmeladen Küsschen vom Blech

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Marmeladen Küsschen vom Blech eine köstliche und unkomplizierte Art, köstliche Kekse zu backen. Diese zarten, mit Marmelade gefüllten Leckerbissen sind perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung für Ihre Lieben. Der einfache Teig sorgt für ein schnelles Backvergnügen und die bunten Marmeladensorten bringen Farbe auf jede Kaffeetafel.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:23:15.701Z

Marmeladen Küsschen vom Blech sind eine wahre Freude für alle Keksliebhaber. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste.

Die perfekte Kaffeepause

Marmeladen Küsschen vom Blech sind die idealen Begleiter für eine gemütliche Kaffeepause. Ihre leichten, zarten Texturen und die fruchtige Füllung zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Egal, ob Sie die Kekse alleine genießen oder sie mit Freunden teilen, sie sind ein echter Genuss. Die süße Marmelade harmoniert wunderbar mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee! Machen Sie Ihre Kaffeepause zu einem besonderen Erlebnis mit diesen köstlichen Keksen.

Darüber hinaus eignen sich die Marmeladen Küsschen hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob Geburtstagsfeiern, Familienfeste oder einfach nur ein gemütlicher Nachmittag, diese Kekse sind immer ein Hit. Die bunten Marmeladensorten lassen sich kreativ variieren, sodass Sie für jeden Geschmack etwas bieten können. Seien Sie der Star Ihrer nächsten Kaffeetafel mit diesen köstlichen Leckerbissen.

Ein Rezept für jeden Haushalt

Das Backen von Marmeladen Küsschen ist nicht nur einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Kinder können beim Ausstechen der Kreise helfen und das Füllen mit Marmelade macht allen Spaß. So verwandelt sich das Backen in ein gemeinsames Erlebnis, das köstliche Ergebnisse liefert. Diese Kekse werden schnell zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung.

Die Zutaten für diese Kekse sind meist in jedem Haushalt vorhanden. Dadurch ersparen Sie sich das aufwendige Einkaufen. Eine Packung Mehl, etwas Butter und Zucker sind die Hauptbestandteile, die Sie leicht besorgen können. Fügen Sie Ihre Lieblingsmarmelade hinzu und schon kann das Backvergnügen beginnen. Ein Rezept, das sowohl unkompliziert als auch lecker ist!

Zutaten

Zutaten für die Marmeladen Küsschen vom Blech:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Marmelade (z.B. Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

So gehen Sie vor:

Teig zubereiten

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Dann das Mehl und die Prise Salz unterheben und einen glatten Teig formen.

Teig ausrollen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen.

Marmelade hinzufügen

Die Hälfte der Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. In die Mitte jedes Kreises einen kleinen Löffel Marmelade geben. Die restlichen Kreise darauflegen und die Ränder gut andrücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.

Fertigstellen

Nach dem Abkühlen die Kekse mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Genießen Sie die Marmeladen Küsschen bei einer Tasse Kaffee oder Tee.

Wissenswertes zur Marmelade

Marmelade ist nicht nur eine köstliche Ergänzung für Ihre Kekse, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Oft wird Marmelade aus frischen Früchten hergestellt, was sie reich an Vitaminen und Ballaststoffen macht. Diese natürlichen Inhaltsstoffe unterstützen das Immunsystem und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Wählen Sie hochwertige Marmelade ohne Zusatzstoffe, um den besten Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile zu genießen.

Es gibt eine Vielzahl von Marmeladensorten, aus denen Sie wählen können. Erdbeer- und Aprikosenmarmelade sind besonders beliebt, aber auch exotische Varianten wie Mango oder Himbeere bringen frischen Wind in Ihr Rezept. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Ihre persönlichen Lieblingskombinationen zu finden.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Marmeladen Küsschen zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um das Austrocknen zu verhindern. So bleiben sie für mehrere Tage frisch und lecker. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie sogar einfrieren. In einer gut verschlossenen Tüte halten sie sich bis zu drei Monate.

Stellen Sie sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in die Dose legen. Wärme kann dazu führen, dass die Keksoberfläche weich wird, und die Kekse aneinander kleben. Durch die richtige Lagerung sorgen Sie dafür, dass Ihre Marmeladen Küsschen bis zum letzten Bissen frisch und köstlich bleiben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können gut eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie gut verpacken.

→ Welche Marmeladesorten kann ich verwenden?

Sie können jede Art von Marmelade verwenden, die Ihnen gefällt. Beliebt sind Erdbeere und Aprikose.

Marmeladen Küsschen vom Blech

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Marmeladen Küsschen vom Blech eine köstliche und unkomplizierte Art, köstliche Kekse zu backen. Diese zarten, mit Marmelade gefüllten Leckerbissen sind perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung für Ihre Lieben. Der einfache Teig sorgt für ein schnelles Backvergnügen und die bunten Marmeladensorten bringen Farbe auf jede Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz
  7. 200 g Marmelade (z.B. Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade)
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Dann das Mehl und die Prise Salz unterheben und einen glatten Teig formen.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen.

Schritt 03

Die Hälfte der Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. In die Mitte jedes Kreises einen kleinen Löffel Marmelade geben. Die restlichen Kreise darauflegen und die Ränder gut andrücken.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Nach dem Abkühlen die Kekse mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro Keks