Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge!
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das perfekte Rezept für Wiener Plätzchen, die mit leur feinen Textur und buttrigem Geschmack alle begeistern werden. Diese zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus hochwertiger Butter und feinem Puderzucker sorgt dafür, dass sie im Mund schmelzen und jeder Biss ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Perfekt zum Genießen mit einer Tasse Kaffee oder als köstliche Leckerei für Ihre Gäste.
Wiener Plätzchen haben eine lange Tradition in der österreichischen Backkunst. Ihre zarte Textur und der milde Geschmack sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Kultur.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Wiener Plätzchen zeichnen sich durch ihre zarte, buttrige Textur und den köstlichen Geschmack aus, der Liebhaber feiner Backwaren begeistert. Die harmonische Vereinigung von hochwertiger Butter und feinem Puderzucker sorgt dafür, dass diese Plätzchen im Mund regelrecht zergehen. Durch die sorgfältige Auswahl der Zutaten wird jede Kekscharge zum Geschmackserlebnis.
Die Verwendung von Speisestärke verleiht den Plätzchen eine besondere Leichtigkeit. Diese sorgt dafür, dass die Kekse nicht nur einen angenehmen Biss haben, sondern auch ein unvergleichliches Mundgefühl schaffen. Kombiniert mit einer leichten Vanillenote, die durch den Vanillezucker erzeugt wird, bieten die Plätzchen ein Rundum-Wohlfühlerlebnis.
Ein Rezept für besondere Anlässe
Ob für festliche Anlässe, Feiertage oder einfach, um einen süßen Snack für den Nachmittag zu haben – diese Wiener Plätzchen sind vielseitig einsetzbar. Sie lassen sich wunderbar mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen, was sie zu einem beliebten Begleiter für gesellige Stunden macht. Auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel sind sie eine wunderbare Idee.
Das einfache Rezept ermöglicht es auch Backanfängern, innerhalb kurzer Zeit köstliche Plätzchen zu zaubern. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kann jeder seine Gäste oder die Familie mit diesen zarten Köstlichkeiten überraschen. Die Freude, die beim Backen und Genießen dieser Plätzchen entsteht, ist unbezahlbar.
Zutaten
Die folgenden Zutaten werden benötigt:
Zutaten für Wiener Plätzchen
- 250g Butter (weich)
- 125g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300g Mehl
- 100g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Plätzchen zuzubereiten:
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach das Mehl, die Speisestärke und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Plätzchen formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu kleinen Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flachdrücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Abkühlen und Bestäuben
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie die Plätzchen am besten frisch gebacken zu einer Tasse Kaffee oder Tee!
Tipps für das perfekte Backergebnis
Um die besten Ergebnisse beim Backen der Wiener Plätzchen zu erzielen, empfiehlt es sich, die Butter wirklich weich werden zu lassen. Dies sorgt dafür, dass sie sich optimal mit dem Puderzucker vermischen lässt und die richtige Cremigkeit erreicht wird. Ein Tipp ist, die Butter bereits einige Stunden vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen.
Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren, daher ist es ratsam, die Kekse im Auge zu behalten. Sobald die Ränder eine goldbraune Farbe angenommen haben, sollten die Plätzchen aus dem Ofen genommen werden. Üben Sie Geduld beim Abkühlen, damit sie ihre zarte Konsistenz bewahren.
Variationen und Abwandlungen
Um den Plätzchen eine besondere Note zu verleihen, können Sie zusätzlich kleine Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse in den Teig einarbeiten. Diese Abwandlungen bringen interessante Geschmackskombinationen und eine zusätzliche Textur, die das Geschmackserlebnis bereichert.
Für eine festliche Variante können Sie die Plätzchen mit Zuckerglasur verzieren oder mit bunten Streuseln bestreuen. Dies macht sie zu einem besonders ansprechenden Highlight auf dem Keksteller und sorgt dafür, dass sie in der Weihnachtszeit oder bei anderen Feierlichkeiten besonders gut zur Geltung kommen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können in einem luftdichten Behälter eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
→ Sind die Plätzchen glutenfrei?
Durch den Einsatz von glutenfreier Stärkemehl und spezieller Backmischung können Sie die Plätzchen glutenfrei zubereiten.
Wiener Plätzchen, die Zergehen auf der Zunge!
Entdecken Sie das perfekte Rezept für Wiener Plätzchen, die mit leur feinen Textur und buttrigem Geschmack alle begeistern werden. Diese zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus hochwertiger Butter und feinem Puderzucker sorgt dafür, dass sie im Mund schmelzen und jeder Biss ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Perfekt zum Genießen mit einer Tasse Kaffee oder als köstliche Leckerei für Ihre Gäste.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Wiener Plätzchen
- 250g Butter (weich)
- 125g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300g Mehl
- 100g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach das Mehl, die Speisestärke und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu kleinen Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flachdrücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 pro 100g
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 2g