Kein Kleben Keine Kühlzeit Platzplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem einfachen Rezept für keinen Kleben, keine Kühlzeit Platzplätzchen zaubern Sie im Handumdrehen leckere Köstlichkeiten. Ideal für spontane Backaktionen, diese Plätzchen sind super schnell zubereitet und benötigen keine langen Wartezeiten. Perfekt für Kinder und Erwachsene, um gemeinsam in der Küche zu experimentieren und die Gaumen zu erfreuen!
Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht. Sie benötigen keine Kühlzeit, was sie zur perfekten Wahl für spontane Backaktionen macht.
Die perfekte Backalternative
Diese Platzplätzchen sind eine wunderbare Alternative zu aufwendigeren Keksrezepten. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können je nach Vorliebe und Saison ganz einfach individuelle Variationen ausprobieren. Ob mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder einer Prise Zimt – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Diese Flexibilität macht das Rezept besonders geeignet für spontane Backaktionen, wenn die Lust auf Süßes überkommt.
Besonders in der hektischen Vorweihnachtszeit sind diese Plätzchen eine willkommene Lösung. Während andere Kekse lange Kühlzeiten benötigen, können Sie mit diesem Rezept im Handumdrehen frische Plätzchen zaubern, die perfekt zum Heißgetränk Ihrer Wahl passen. Egal, ob Sie Familie oder Freunde bewirten oder sich einfach selbst verwöhnen möchten – diese Plätzchen sind immer der richtige Begleiter.
Gemeinsam backen macht Freude
Backen ist eine wundervolle Aktivität, die nicht nur als Solo-Engagement Spaß macht, sondern auch das gemeinsame Tun fördert. Dieses Rezept ist ideal für Kinder, die spielerisch lernen möchten, wie man mit einfachen Zutaten köstliche Leckereien herstellt. Sie können die Kleinen in den gesamten Prozess einbeziehen – vom Vermengen der Zutaten bis hin zum Formen der Plätzchen. Das gemeinsame Kreieren stärkt nicht nur die Bindung, sondern fördert auch das Verständnis für Lebensmittel und die Freude am Kochen.
Ermutigen Sie Ihre Kinder, kreativ zu sein! Lassen Sie sie eigene Ideen für Füllungen oder Dekorationen einbringen. Vielleicht möchten sie die Plätzchen mit bunten Streuseln verzieren oder einen kleinen Zuckerguss auftragen. Diese Interaktivität macht das Backerlebnis nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam, und sorgt für unvergessliche Momente in der Küche.
Snack für jede Gelegenheit
Egal, ob für den Nachmittagskaffee, die Feier im Freundeskreis oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – diese Platzplätzchen passen zu jeder Gelegenheit. Sie sind mühelos transportierbar und können auch wunderbar in einem Glas verpackt verschenkt werden. So haben Sie schnell ein durchdachtes Geschenk parat, das sowohl groß als auch klein erfreut. Außerdem sind die Zutaten preiswert und oft in jedem Haushalt vorrätig, was das Rezept besonders zugänglich macht.
Sie eignen sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein Kindergeburtstag, ein Picknick im Park oder die Weihnachtszeit. Ein Tablett voller dieser herrlichen Plätzchen wird sicherlich die Herzen Ihrer Gäste erwärmen. Durch die einfache Zubereitung haben Sie mehr Zeit, sich um die anderen Details Ihrer Veranstaltungen zu kümmern, während Sie dennoch köstliche Leckereien anbieten können.
Zutaten
Für dieses Rezept benötigen Sie:
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um die beste Konsistenz zu erzielen.
Zubereitung
So gehen Sie vor:
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Butter, das Ei, den Vanillezucker und das Salz gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Formen der Plätzchen
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Dabei ausreichend Abstand lassen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Plätzchen!
Aufbewahrungstipps
Die Platzplätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einer luftdichten Keksdose, um ihre Frische zu bewahren. Sie können die Plätzchen auch einfrieren, wenn Sie eine größere Menge gebacken haben. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, damit sie keine Fremdgerüche annehmen. Auf diese Weise haben Sie immer einen leckeren Snack zur Hand, wenn der Heißhunger kommt.
Vor dem Servieren können Sie die gefrorenen Plätzchen einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Alternativ können Sie sie auch kurz im Ofen aufwärmen, damit sie wieder frisch und knusprig werden. So genießen Sie den Geschmack frisch gebackener Plätzchen ganz unkompliziert zu jeder Zeit!
Tipps für Variationen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern und Zutaten! Fügen Sie anstelle von Schokoladenstückchen ungesüßte Kakaonibs hinzu, um eine herbe Note zu bekommen. Oder verwenden Sie gehackte getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen für einen fruchtigen Akzent. Diese Variationen bringen Abwechslung und bereichern Ihr Plätzchenrepertoire.
Sie können auch die Art des Zuckers variieren. Probieren Sie braunen Zucker für einen karamellartigen Geschmack oder Honig für eine gesündere Alternative. Jede kleine Änderung kann das Endergebnis maßgeblich beeinflussen und macht das Rezept spannend und attraktiv für alle Geschmacksvorlieben.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings benötigt dieser Rezeptteig keine Kühlzeit, was ihn besonders praktisch macht.
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können problemlos eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie gut in einer luftdichten Verpackung aufzubewahren.
Kein Kleben Keine Kühlzeit Platzplätzchen
Mit diesem einfachen Rezept für keinen Kleben, keine Kühlzeit Platzplätzchen zaubern Sie im Handumdrehen leckere Köstlichkeiten. Ideal für spontane Backaktionen, diese Plätzchen sind super schnell zubereitet und benötigen keine langen Wartezeiten. Perfekt für Kinder und Erwachsene, um gemeinsam in der Küche zu experimentieren und die Gaumen zu erfreuen!
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20-30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse
Anweisungen
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Butter, das Ei, den Vanillezucker und das Salz gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Dabei ausreichend Abstand lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.
Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 50 pro Plätzchen