Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese Zimtschnecken-Kekse vereinen das Beste aus zwei Welten: den köstlichen Geschmack von klassischen Zimtschnecken und die knusprige Textur von Keksen. Mit einer zarten, buttrigen Basis, gefüllt mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung und perfekt mit einer cremigen Glasur überzogen, sind diese Kekse der ideale Genuss für jede Gelegenheit. Bereiten Sie sie für Ihr nächstes Familienfrühstück oder als Snack für zwischendurch zu – sie werden garantiert ein Hit!
Diese Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Zimtschnecken. Die Kombination aus Keksen und Zimt macht sie unwiderstehlich!
Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur
Die unwiderstehlichen Zimtschnecken-Kekse bieten eine harmonische Mischung aus dem traditionellen Zimtschnecken-Geschmack und der knusprigen Konsistenz von Keksen. Jeder Biss ist ein Genuss, der Sie in die warmen, gemütlichen Momente eines frisch gebackenen Zimtschnecken-Cafés entführt. Mit der perfekten Balance aus Zimt und Zucker sind diese Kekse ein himmlischer Leckerbissen für alle Zimtliebhaber.
Die buttrige Teigbasis sorgt für eine herrlich zarte Textur, während die Füllung aus Zimt und Zucker ein süßes, aromatisches Erlebnis schafft. Das Zusammenspiel von Weichheit und Biss macht diese Kekse zu einem unvergesslichen Snack. Egal, ob zum Kaffee oder einfach zwischendurch, sie sind für jede Gelegenheit geeignet.
Einfache Zubereitung für jeden Anlass
Die Zubereitung dieser Kekse ist so unkompliziert, dass auch Anfänger in der Küche sie problemlos meistern können. Mit wenigen, leicht erhältlichen Zutaten sind die Zimtschnecken-Kekse schnell hergestellt. Die Schritte sind einfach und erfordern keine speziellen Backkenntnisse, sodass Sie auch kurzfristig Gäste mit einem köstlichen Snack überraschen können.
Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Kekse im Voraus gebacken werden können. Sie lassen sich perfekt aufbewahren und sind daher ideal für das Sonntagsfrühstück oder als süßer Snack für die Woche. Einfach in einer luftdichten Dose aufbewahren, und Sie haben jederzeit einen leckeren Genuss zur Hand.
Variationen und Tipps
Wenn Sie Ihre Zimtschnecken-Kekse aufpeppen möchten, können Sie zusätzliche Zutaten wie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten. Diese kleinen Ergänzungen verleihen den Keksen eine spannende Note und machen sie noch unwiderstehlicher. Experimentieren Sie mit den Aromen und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Sie können auch die Glasur variieren, indem Sie statt Vanilleextrakt einen Schuss Espressopulver hinzufügen. Dies verleiht den Keksen eine köstliche Kaffeearoma-Note, die perfekt zu dem Zimtgeschmack passt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erstellen Sie Ihre ganz persönliche Version dieser himmlischen Kekse!
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Kekse:
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen!
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Kekse formen
Den Teig aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Glasur auftragen
Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen. Die Glasur über die abgekühlten Kekse träufeln und fest werden lassen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken-Kekse!
Aufbewahrungstipps
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Zimtschnecken-Kekse zu bewahren, lagern Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie weich und köstlich für mehrere Tage. Wenn Sie Ihre Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu drei Monate!
Um die Kekse nach dem Einfrieren wieder aufzutauen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen Sie sie kurz im Ofen bei niedriger Temperatur. So sorgen Sie dafür, dass sie ihren frisch gebackenen Geschmack wiedererlangen.
Serviervorschläge
Die Zimtschnecken-Kekse eignen sich hervorragend als süßer Snack für verschiedene Anlässe. Servieren Sie sie zum Frühstück zusammen mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee. Auch bei einer gemütlichen Kaffeetafel sind sie ein echter Publikumsmagnet, der bei Ihren Gästen garantiert für Begeisterung sorgt.
Für eine festliche Note können Sie die Kekse mit dekorativen Zuckerdekoren anrichten oder sie unter einem schönen Geschirr präsentieren. Bei besonderen Anlässen wie Geburtstagsfeiern oder Feiertagen können Sie sie auch als Teil eines Gebäcktabletts anbieten, das Ihre Gäste zum Staunen bringt. Ihre Zimtschnecken-Kekse werden Ihnen für diese köstliche Idee danken!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können eingefroren werden. Verpacken Sie sie gut in einer luftdichten Box.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einem luftdichten Behälter sind die Kekse ca. 1 Woche frisch.
Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse
Diese Zimtschnecken-Kekse vereinen das Beste aus zwei Welten: den köstlichen Geschmack von klassischen Zimtschnecken und die knusprige Textur von Keksen. Mit einer zarten, buttrigen Basis, gefüllt mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung und perfekt mit einer cremigen Glasur überzogen, sind diese Kekse der ideale Genuss für jede Gelegenheit. Bereiten Sie sie für Ihr nächstes Familienfrühstück oder als Snack für zwischendurch zu – sie werden garantiert ein Hit!
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Kekse
Was Sie brauchen
Für die Kekse:
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Den Teig aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen. Die Glasur über die abgekühlten Kekse träufeln und fest werden lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 180
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 2 g