50 weltbeste Weihnachtsplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstlichsten Weihnachtsplätzchen mit diesem vielfältigen Rezept! Von klassischem Lebkuchen über zarte Vanillekipferl bis hin zu schokoladigen Köstlichkeiten – diese Sammlung bietet für jeden Geschmack das Richtige. Verleihen Sie Ihrer Weihnachtsbäckerei das gewisse Etwas und bezaubern Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen liebevoll zubereiteten Plätzchen. Ideal als Geschenke aus der Küche oder für die festliche Kaffeetafel.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:23:16.450Z

Die Vielfalt der Weihnachtsplätzchen

Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der die Küche besonders lebendig wird. Die Backtradition umfasst eine Vielzahl von Plätzchen, die nicht nur köstlich sind, sondern auch die festliche Stimmung unterstreichen. Jedes Land und jede Region hat ihre eigenen Rezepte und Bräuche, die über Generationen weitergegeben wurden. Von klassischen Lebkuchen bis hin zu zarten Vanillekipferl, diese Plätzchen bringen Freude und Wärme ins Heim.

Diese Sammlung der 50 weltbesten Weihnachtsplätzchen bietet eine hervorragende Möglichkeit, mit Freunden und Familie zu backen und Zeit miteinander zu verbringen. Gemeinsames Backen stärkt die Bindungen und schafft wunderbare Erinnerungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Rezeptvariationen auszuprobieren und Ihre eigenen Lieblingsplätzchen zu kreieren.

Geschenke aus der Küche

Die selbstgebackenen Plätzchen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ideale Geschenke aus der Küche. Präsentiert in hübschen Tüten oder Gläsern, sind sie ein persönliches und herzhaftes Geschenk, das von Herzen kommt. Schenken Sie Ihren Liebsten etwas Einzigartiges, das mit Sorgfalt und Liebe zubereitet wurde. Überraschen Sie Ihre Freunde mit einer Auswahl verschiedener Sorten, um ihre Geschmäcker zu treffen.

Möchten Sie eine besondere Note hinzufügen? Dekorieren Sie die Plätzchen mit buntem Zuckerguss oder verzieren Sie sie mit essbaren Perlen und Schokolade. Individuell gestaltete Plätzchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Tipps für perfektes Weihnachtsgebäck

Um sicherzustellen, dass Ihre Plätzchen perfekt gelingen, gibt es einige grundlegende Tipps, die Sie befolgen sollten. Achten Sie darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden, da diese entscheidend für den Geschmack und die Textur der Plätzchen sind. Lassen Sie den Teig ausreichend ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Backzeit. Jeder Ofen ist unterschiedlich, also behalten Sie die Plätzchen im Auge, während sie backen. Eine leichte Bräunung an den Rändern ist oft ein gutes Zeichen, dass sie fertig sind. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie ihre Knusprigkeit bewahren und nicht durch Feuchtigkeit weich werden.

Zutaten

Klassische Plätzchen

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Lebkuchen

  • 250g Honig
  • 200g Zucker
  • 1 Ei
  • 500g Mehl
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Päckchen Backpulver

Vanillekipferl

  • 250g Mehl
  • 200g Butter
  • 100g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 100g gemahlene Mandeln

Schokoladenplätzchen

  • 200g Mehl
  • 150g Butter
  • 100g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 50g Kakaopulver
  • 100g Schokoladenstückchen

Diese Zutaten sorgen für eine wunderbare Vielfalt Ihrer Weihnachtsplätzchen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.

Teig ruhen lassen

Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen in gewünschten Formen ausstechen.

Plätzchen backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C ca. 10 bis 12 Minuten backen.

Plätzchen dekorieren

Die ausgekühlten Plätzchen nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade dekorieren.

Genießen Sie Ihre selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen!

Die einzelnen Plätzchenarten

Klassische Plätzchen sind oft die Basis eines jeden Plätzchentellers. Sie sind einfach in der Zubereitung und lassen sich gut variieren. Mit einem Hauch von Vanillezucker und einer Prise Salz werden sie nach dem Backen köstlich zart und süß. Ideal für den ersten Besuch von Freunden in der Adventszeit, bieten sie den perfekten Einstieg in die Weihnachtsbäckerei.

Lebkuchen, mit ihrem unverwechselbaren Gewürzaroma, sind ein Muss in der Weihnachtszeit. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch perfekt, um sie zu verzieren und an einem festlichen Tisch zu präsentieren. Das beste daran ist, dass die Lebkuchen ihre Geschmacksintensität oft noch verbessern, wenn sie einige Tage in einer Keksdose aufbewahrt werden.

Dekoration und Präsentation

Die Dekoration Ihrer Weihnachtsplätzchen kann den Unterschied ausmachen. Von einer einfachen Puderzuckerbestäubung bis hin zu aufwendigen Zuckergussverzierungen gibt es unzählige Möglichkeiten, Ihre Plätzchen attraktiv zu gestalten. Nutzen Sie verschiedene Farben und Formen, um einen festlichen Look zu kreieren. Die Verwendung von essbarem Glitzer oder Zuckerperlen kann ebenfalls einen zusätzlichen Wow-Effekt erzeugen.

Für die Präsentation Ihrer Plätzchen ist eine schöne Anrichtung auf Platten oder in dekorativen Boxen von Bedeutung. Legen Sie eine winterliche Tischdecke aus und setzen Sie einfache, aber elegante Akzente mit frischem Tannengrün oder Weihnachtskugeln. So wird jede Kaffeetafel zum festlichen Highlight und Ihre Plätzchen kommen perfekt zur Geltung.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen im Voraus backen?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut im Voraus zubereiten und halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose bis zu 4 Wochen haltbar.

50 weltbeste Weihnachtsplätzchen

Entdecken Sie die köstlichsten Weihnachtsplätzchen mit diesem vielfältigen Rezept! Von klassischem Lebkuchen über zarte Vanillekipferl bis hin zu schokoladigen Köstlichkeiten – diese Sammlung bietet für jeden Geschmack das Richtige. Verleihen Sie Ihrer Weihnachtsbäckerei das gewisse Etwas und bezaubern Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen liebevoll zubereiteten Plätzchen. Ideal als Geschenke aus der Küche oder für die festliche Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit60 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 50 Stück

Was Sie brauchen

Klassische Plätzchen

  1. 250g Mehl
  2. 125g Butter
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Lebkuchen

  1. 250g Honig
  2. 200g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 500g Mehl
  5. 2 TL Lebkuchengewürz
  6. 1 Päckchen Backpulver

Vanillekipferl

  1. 250g Mehl
  2. 200g Butter
  3. 100g Puderzucker
  4. 2 Päckchen Vanillezucker
  5. 100g gemahlene Mandeln

Schokoladenplätzchen

  1. 200g Mehl
  2. 150g Butter
  3. 100g brauner Zucker
  4. 1 Ei
  5. 50g Kakaopulver
  6. 100g Schokoladenstückchen

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen in gewünschten Formen ausstechen.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C ca. 10 bis 12 Minuten backen.

Schritt 05

Die ausgekühlten Plätzchen nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: ca. 60 pro Plätzchen
  • Fett: 3g pro Plätzchen