Schupfnudelpfanne - einfach & vegetarisch
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Dieses köstliche Rezept für Schupfnudelpfanne kombiniert zarte Schupfnudeln mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Ideal für eine schnelle und gesunde Mahlzeit, die voller Geschmack ist. Perfekt für alle, die vegetarische Gerichte lieben und eine unkomplizierte Küche bevorzugen. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser bunten Pfanne voller Leckerbissen!
Ein gesundes Gemüsegericht
Die Schupfnudelpfanne ist nicht nur ein Augenfreund, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Durch die Kombination aus zarten Schupfnudeln und einer bunten Auswahl an frischem Gemüse werden Vitamine und Mineralstoffe auf köstliche Weise in einer einzigen Pfanne vereint. Brokkoli, Karotten und Zucchini bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine Vielzahl an Nährstoffen, die Ihr Immunsystem stärken und Ihr Wohlbefinden fördern.
Darüber hinaus sind die verwendeten Zutaten saisonal und regional erhältlich, was bedeutet, dass Sie mit diesem Rezept nicht nur Ihre Familie verwöhnen, sondern auch nachhaltige Essgewohnheiten unterstützen können. Indem Sie auf lokale Produkte setzen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und genießen gleichzeitig frische Aromen.
Schnelle Zubereitung für den Alltag
In der modernen Küche ist Zeit oft ein kostbares Gut. Diese Schupfnudelpfanne ist in weniger als 30 Minuten zubereitet, wodurch sie die perfekte Lösung für hektische Wochentage oder spontane Gäste darstellt. Dank einfacher Schritte und minimalem Aufwand können Sie schnell ein köstliches und nahrhaftes Gericht auf den Tisch bringen.
Das Rezept lässt sich zudem bestens variieren. Sie können je nach Saison und persönlichem Geschmack weiteres Gemüse hinzufügen oder auch Reste verwerten. Manchmal ist weniger mehr, und in diesem Fall sorgt die Einfachheit der Zubereitung dafür, dass die frischen Aromen der Zutaten im Vordergrund stehen.
Ideal für die ganze Familie
Die Schupfnudelpfanne eignet sich hervorragend als vegetarisches Gericht für die gesamte Familie. Kinder lieben die weiche, leicht süßliche Textur der Schupfnudeln und das bunte Gemüse, das dazu animiert, nebenbei neue Geschmäcker zu entdecken. Das Rezept ist nicht nur nahrhaft, sondern auch kinderleicht zuzubereiten, sodass auch die Kleinen in der Küche aktiv mithelfen können.
Darüber hinaus können Sie durch einfaches Anpassen der Gewürze und Zutaten sicherstellen, dass jeder in der Familie etwas findet, das ihm schmeckt. Ob zusätzliches Gemüse, andere Kräuter oder eine Prise Käse - genießen Sie die kulinarische Freiheit, die dieses Rezept bietet.
Zutaten
Zutaten für die Schupfnudelpfanne
- 500 g Schupfnudeln
- 200 g Brokkoli, in Röschen
- 150 g Karotten, in Scheiben
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 100 g Erbsen
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- nach Belieben: Paprikapulver, Muskatnuss
- Frische Petersilie zum Garnieren
Diese Zutaten ergeben eine köstliche und nahrhafte Pfanne.
Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Brokkoli, Karotten und Zucchini waschen und in die gewünschten Stücke schneiden.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig braten.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben und einige Minuten anbraten, bis es leicht weich ist.
Schritt 4: Schupfnudeln hinzufügen
Die Schupfnudeln und die Erbsen in die Pfanne geben und alles gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Schritt 5: Fertig garen
Alles zusammen für weitere 5-7 Minuten braten, bis die Schupfnudeln heiß und leicht braun sind.
Schritt 6: Anrichten
Die Pfanne vom Herd nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Genießen Sie Ihre leckere Schupfnudelpfanne!
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um die Aromen der Schupfnudeln und des Gemüses optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie beim Braten sorgfältig auf die Hitze achten. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass das Gemüse verbrennt, während die Schupfnudeln nicht richtig durchwärmen. Ein mittlerer Hitzegrad sorgt für gleichmäßiges Garen und eine schön gebräunte Oberfläche.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von frischen Kräutern, wie beispielsweise Thymian oder Rosmarin, die Sie zum Schluss hinzufügen können. Dies verleiht der Schupfnudelpfanne nicht nur einen zusätzlichen Geschmacksboost, sondern auch ein ansprechendes Aroma, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird.
Variationsmöglichkeiten
Diese Schupfnudelpfanne ist unglaublich vielseitig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Spinat oder Aubergine, je nachdem, was die Saison oder Ihr Kühlschrank zu bieten hat. Auch der Zusatz von Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Linsen kann das Gericht nicht nur gesünder, sondern auch sättigender machen.
Für ein bisschen mehr Protein können Sie Tofu oder Seitan anbraten und mit dem Gemüse kombinieren. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die vegetarische Schupfnudelpfanne noch nahrhafter zu gestalten und einen herzhaften Geschmack zu erzielen.
Serviervorschläge
Die Schupfnudelpfanne lässt sich wunderbar als Hauptgericht servieren oder zusätzlich zu einem frischen Salat als Beilage genießen. Ein Spritzer frischer Zitrone vor dem Servieren hebt die Aromen besonders gut hervor. Haben Sie keinen frischen Dill oder Petersilie zur Hand? Ein wenig frisch gemahlener Pfeffer oder ein Hauch von Parmesan machen das Gericht auch besonders ansprechend.
Um das Gericht festlicher zu gestalten, können Sie es in einer schönen Servierpfanne anrichten und direkt auf den Tisch stellen, sodass sich jeder nach Belieben bedienen kann. So schaffen Sie eine einladende Atmosphäre und machen das Essen zu einem gemeinsamen Erlebnis.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können beliebiges Gemüse verwenden, das Sie mögen oder zur Hand haben.
→ Sind Schupfnudeln glutenfrei?
Normalerweise enthalten Schupfnudeln Weizenmehl. Sie können aber auch glutenfreie Varianten verwenden.
Schupfnudelpfanne - einfach & vegetarisch
Dieses köstliche Rezept für Schupfnudelpfanne kombiniert zarte Schupfnudeln mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Ideal für eine schnelle und gesunde Mahlzeit, die voller Geschmack ist. Perfekt für alle, die vegetarische Gerichte lieben und eine unkomplizierte Küche bevorzugen. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser bunten Pfanne voller Leckerbissen!
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Schupfnudelpfanne
- 500 g Schupfnudeln
- 200 g Brokkoli, in Röschen
- 150 g Karotten, in Scheiben
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 100 g Erbsen
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- nach Belieben: Paprikapulver, Muskatnuss
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
Brokkoli, Karotten und Zucchini waschen und in die gewünschten Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig braten.
Das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben und einige Minuten anbraten, bis es leicht weich ist.
Die Schupfnudeln und die Erbsen in die Pfanne geben und alles gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Alles zusammen für weitere 5-7 Minuten braten, bis die Schupfnudeln heiß und leicht braun sind.
Die Pfanne vom Herd nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 70 g