Kartoffelgulasch mit Würstchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhafte Vielfalt eines klassischen Kartoffelgulaschs mit Würstchen! Dieses Rezept vereint zarte Kartoffeln, würzige Wurst und ein aromatisches Paprika-Ragout, das sowohl sättigend als auch schmackhaft ist. Ideal für kalte Tage oder als Familienessen, wird dieses Gericht schnell zum Favoriten am Esstisch. Perfekt für die Zubereitung im großen Topf, lässt sich dieses Gulasch auch hervorragend im Voraus machen und aufbewahren.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:31:52.231Z

Dieses Kartoffelgulasch ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern vereint auch die Aromen der Heimat. Die Kombination aus Kartoffeln und Würstchen bringt Erinnerungen an Großmutters Küche zurück.

Die perfekte Kombination

Kartoffeln und Würstchen bilden eine unschlagbare Kombination, die nicht nur sättigend, sondern auch herzhaft lecker ist. Die zarten, geschmackvollen Kartoffeln nehmen die Aromen des Gulaschs perfekt auf und sorgen für ein rundum gelungenes Gericht. Die Würstchen, sei es Debreziner oder eine andere Sorte, bringen eine pikante Note und eine abwechslungsreiche Textur, die das Gulasch zu einem besonderen Erlebnis macht.

Das Gericht ist zudem sehr anpassungsfähig. Sie können verschiedene Wurstsorten verwenden oder auch auf vegetarische Alternativen ausweichen. Das Gulasch lässt sich leicht variieren, indem Sie saisonales Gemüse hinzufügen oder mit zusätzlichen Gewürzen spielen. Diese Flexibilität macht es zur idealen Wahl für jeden Geschmack und Anlass.

Geselligkeit und Geschmack

Kartoffelgulasch mit Würstchen ist nicht nur ein einzelnes Gericht, sondern ein Erlebnis, das man mit anderen teilen kann. Es eignet sich hervorragend für Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden. Der warme, einladende Duft, der beim Kochen durch die Küche zieht, weckt Erinnerungen an gemeinsame Mahlzeiten und schafft sofort eine gemütliche Atmosphäre.

Die Zubereitung in einem großen Topf erleichtert die Portionierung und das Servieren. So können Sie das Gericht direkt am Tisch anrichten und jeder kann sich nach Lust und Laune bedienen. So wird das Essen gleichzeitig zu einem geselligen Event, das alle zusammenschweißt.

Haltbarkeit und Vorratshaltung

Einer der großen Vorteile dieses Kartoffelgulaschs ist seine Haltbarkeit. Es lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Viele Eintöpfe und Gulaschgerichte gewinnen an Geschmack, je länger sie durchziehen. So können Sie gleich eine größere Menge anfertigen und an einem anderen Tag einfach aufwärmen – ideal für stressige Wochen oder unerwarteten Besuch.

Ein Tipp zum Einfrieren: Lassen Sie das Gulasch vollständig abkühlen, bevor Sie es in gefriergeeignete Behälter umfüllen. So bleibt die Qualität erhalten, und Sie haben immer ein leckeres Gericht zur Hand. Wenn Sie es dann genießen wollen, einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen und langsam erhitzen – lecker und praktisch!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • 400 g Würstchen (z.B. Debreziner)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die frischen Zutaten sorgen für einen unvergesslichen Geschmack!

Zubereitung

Vorbereitung

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel. Schneiden Sie die Zwiebeln und Paprika ebenfalls klein.

Anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebeln glasig. Fügen Sie die Paprika hinzu und braten Sie sie kurz mit.

Gulasch kochen

Fügen Sie die Kartoffeln, das Paprikapulver und die Brühe hinzu. Lassen Sie das Ganze für etwa 20 Minuten köcheln.

Würstchen hinzufügen

Schneiden Sie die Würstchen in Scheiben und geben Sie sie in den Topf. Lassen Sie alles weitere 10 Minuten köcheln.

Abschmecken

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Genießen Sie Ihr warmes Kartoffelgulasch!

Für den perfekten Geschmack

Um das Gulasch perfekt abzurunden, sollten Sie auf die Qualität der Zutaten achten. Frisches Gemüse und hochwertige Würstchen machen einen spürbaren Unterschied im Geschmack. Achten Sie beim Kauf von Paprika darauf, dass sie fest und knackig sind, um die besten Aromen zu erhalten. Außerdem empfiehlt es sich, edelsüßes Paprikapulver zu verwenden, da es dem Gericht eine angenehme Süße bringt, die mit der Würze der Wurst harmoniert.

Ein Geheimtipp für zusätzlichen Geschmack ist die Verwendung von frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian, die kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden können. Diese verleihen dem Gulasch nicht nur eine frische Note, sondern wirken sich auch positiv auf die Optik aus.

Beilagenideen

Dieses Kartoffelgulasch schmeckt besonders gut mit einem Stück frischem Brot, das perfekt zum Auftunken der köstlichen Soße geeignet ist. Ein kräftiges Bauernbrot oder ein einfaches, selbstgemachtes Baguette passen hervorragend zu diesem Gericht und machen es noch sättigender. Alternativ können Sie auch einen grünen Salat servieren, der für eine frische Note sorgt und die Aromen des Gulaschs hervorragend ergänzt.

Für einen herzhaften Genuss können auch Knödel eine ideale Beilage sein. Sie geben dem Gericht eine rustikale Note und machen das Essen zu einem sättigenden Erlebnis. Ob Kartoffel- oder Semmelknödel, beide Varianten harmonieren wunderbar mit dem Gulasch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, verwenden Sie einfach vegane Würstchen und Gemüsebrühe.

→ Wie lange hält sich das Gulasch im Kühlschrank?

Es hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank.

Kartoffelgulasch mit Würstchen

Entdecken Sie die herzhafte Vielfalt eines klassischen Kartoffelgulaschs mit Würstchen! Dieses Rezept vereint zarte Kartoffeln, würzige Wurst und ein aromatisches Paprika-Ragout, das sowohl sättigend als auch schmackhaft ist. Ideal für kalte Tage oder als Familienessen, wird dieses Gericht schnell zum Favoriten am Esstisch. Perfekt für die Zubereitung im großen Topf, lässt sich dieses Gulasch auch hervorragend im Voraus machen und aufbewahren.

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit40.0
Gesamtzeit60.0

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 400 g Würstchen (z.B. Debreziner)
  3. 2 Zwiebeln
  4. 2 Paprika (rot und grün)
  5. 3 EL Öl
  6. 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  7. 1 l Gemüsebrühe
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel. Schneiden Sie die Zwiebeln und Paprika ebenfalls klein.

Schritt 02

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebeln glasig. Fügen Sie die Paprika hinzu und braten Sie sie kurz mit.

Schritt 03

Fügen Sie die Kartoffeln, das Paprikapulver und die Brühe hinzu. Lassen Sie das Ganze für etwa 20 Minuten köcheln.

Schritt 04

Schneiden Sie die Würstchen in Scheiben und geben Sie sie in den Topf. Lassen Sie alles weitere 10 Minuten köcheln.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g