Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus cremigen Nudeln, herzhaftem Hackfleisch und dem köstlichen Geschmack von Feta in diesem Nudelauflauf-Rezept. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Familienessen, begeistert dieser Auflauf mit einer harmonischen Balance aus Aromen und ist einfach zuzubereiten. Die Kombination aus geschmolzenem Käse und würzigem Fleisch sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem herzlichen Gericht, das jeden beim ersten Biss begeistert.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T20:18:49.741Z

Die perfekte Kombination aus Aromen

Dieser Nudelauflauf vereint die cremige Textur der Nudeln mit dem würzigen Geschmack des Hackfleischs und dem einzigartigen Aroma des Feta-Käses. Jedes Element in diesem Rezept harmoniert perfekt miteinander und kreiert ein Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch sättigt. Die Kombination aus verschiedenen Zutaten macht jeden Bissen zu einem Erlebnis, das sowohl Groß als auch Klein ansprechen wird.

Besonders hervorzuheben ist der Feta-Käse, der durch die Hitze des Ofens geschmolzen und leicht knusprig wird. Sein salziger Geschmack verleiht dem gesamten Gericht eine besondere Note. Diese Kombination aus milden und kräftigen Aromen ist einfach unwiderstehlich und macht diesen Nudelauflauf zu einem herzhaften Favoriten in jeder Küche.

Ein schnelles Abendessen für die ganze Familie

In der heutigen Zeit sind schnelle und unkomplizierte Rezepte mehr denn je gefragt. Der Nudelauflauf mit Feta und Hackfleisch lässt sich in weniger als einer Stunde zubereiten und ist somit ideal für ein spontanes Abendessen oder einen stressigen Wochentag. Die Vorbereitungszeit ist gering, und das Ergebnis ist ein köstliches Gericht, das die ganze Familie lieben wird.

Darüber hinaus können Sie die Zutaten je nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren. Verwenden Sie beispielsweise Gemüse wie Zucchini oder Paprika, um dem Auflauf eine zusätzliche Frische und gesunde Komponente zu verleihen. Diese Flexibilität macht das Rezept besonders attraktiv für Familien, die verschiedene Geschmäcker und Vorlieben berücksichtigen möchten.

Ideal für Reste und Variationen

Ein weiterer Vorteil dieses Nudelauflaufs ist, dass er sich hervorragend für Reste eignet. Sollten Sie einmal zu viel gekocht haben, können die restlichen Portionen einfach im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder erwärmt werden. Somit wird nichts verschwendet und Sie genießen gleich ein zweites Mal ein köstliches Gericht.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gewürzen, um dem Auflauf eine persönliche Note zu verleihen. Ob mit würzigem Gouda oder aromatischem Mozzarella, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Machen Sie dieses Rezept zu Ihrem eigenen und genießen Sie die Vielseitigkeit, die es bietet.

Zutaten

Zutaten für den Nudelauflauf

  • 400 g Nudeln (z.B. Penne)
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g stückige Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Basilikum zum Garnieren

Zubereitung

Nudeln kochen

Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.

Hackfleisch anbraten

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Öl glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durch ist.

Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Sahnesauce zubereiten

Die stückigen Tomaten und die Sahne zum Hackfleisch geben und gut umrühren. Kurz aufkochen lassen.

Auflauf schichten

In einer Auflaufform die Nudeln mit der Hackfleischsauce mischen. Feta zerbröseln und darauf verteilen.

Backen

Den Nudelauflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 25-30 Minuten backen, bis der Feta goldbraun ist.

Servieren

Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.

Häufige Fragen zum Nudelauflauf

Können die Nudeln im Voraus gekocht werden? Ja, die Nudeln können am Vortag gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung und können den Auflauf schnell zusammenstellen.

Kann ich den Auflauf einfrieren? Auf jeden Fall! Der Nudelauflauf lässt sich hervorragend einfrieren. Achten Sie darauf, ihn vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter einfrieren.

Tipps für die Zubereitung

Stellen Sie sicher, dass die Zwiebel und der Knoblauch gut angebraten werden, um eine intensive Aromabasis zu schaffen. Diesegrundlegenden Zutaten tragen entscheidend zum geschmacklichen Gesamtbild des Auflaufs bei.

Überprüfen Sie vor dem Backen die Konsistenz der Sauce. Wenn sie zu dick erscheint, können Sie etwas mehr Sahne oder Tomatensauce hinzufügen, um den gewünschten cremigen Effekt zu erzielen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Nudelauflauf mit einem frischen grünen Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Ein leichter Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft passt hervorragend dazu und bringt eine frische Note ins Spiel.

Ein Gläschen Weißwein oder ein spritziger Rosé ergänzt das Gericht ideal und sorgt für einen entspannten Abend bei Tisch. Genießen Sie es!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch machen?

Ja, ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen oder Gemüse.

→ Wie kann ich Reste aufbewahren?

Gekochte Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus cremigen Nudeln, herzhaftem Hackfleisch und dem köstlichen Geschmack von Feta in diesem Nudelauflauf-Rezept. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Familienessen, begeistert dieser Auflauf mit einer harmonischen Balance aus Aromen und ist einfach zuzubereiten. Die Kombination aus geschmolzenem Käse und würzigem Fleisch sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem herzlichen Gericht, das jeden beim ersten Biss begeistert.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Nudelauflauf

  1. 400 g Nudeln (z.B. Penne)
  2. 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  3. 200 g Feta-Käse
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 400 g stückige Tomaten
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 EL Olivenöl
  9. 1 TL Oregano
  10. 1 TL Paprikapulver
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. Basilikum zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Öl glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durch ist. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Die stückigen Tomaten und die Sahne zum Hackfleisch geben und gut umrühren. Kurz aufkochen lassen.

Schritt 04

In einer Auflaufform die Nudeln mit der Hackfleischsauce mischen. Feta zerbröseln und darauf verteilen.

Schritt 05

Den Nudelauflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 25-30 Minuten backen, bis der Feta goldbraun ist.

Schritt 06

Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Proteine: 30 g
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 60 g