Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen klassischen Omas Butterplätzchen. Die zarten und buttrigen Kekse schmelzen förmlich im Mund und bringen gute Laune in jede Kaffeepause. Perfekt zum Ausstechen und Dekorieren, sind diese Butterplätzchen ideales Gebäck für die Weihnachtszeit oder besondere Anlässe. Leicht zuzubereiten, mit hochwertigen Zutaten und einem Hauch von Vanille – ein Rezept, das zum Familienfavoriten wird!
Butterplätzchen sind ein zeitloses Gebäck, das in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen sollte. Mit ihrer buttrigen Textur und dem feinen Vanillearoma sind sie bei Groß und Klein beliebt.
Traditionelles Rezept
Die Butterplätzchen sind ein fester Bestandteil der deutschen Keks-Kultur, insbesondere während der Weihnachtszeit. Dieses Rezept stammt von unseren Großmüttern, die mit Liebe und Sorgfalt diese zarten Kekse zubereitet haben. Mit nur wenigen einfachen Zutaten zaubern Sie ein Gebäck, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt. Diese Plätzchen sind das perfekte Beispiel dafür, wie traditionelle Rezepte auch heute noch alle Generationen begeistern können.
Das besondere an diesen Butterplätzchen ist die Kombination aus hochwertiger Butter und feinem Zucker, die für eine herrlich zarte Textur sorgt. Durch die Zugabe von Vanillezucker wird jedem Bissen ein Hauch von Süße und Wärme verliehen. Egal ob zum Kaffee, zum Tee oder einfach als snack für zwischendurch – diese Kekse sind ein wahrer Genuss, der nie aus der Mode kommt.
Perfekt für jede Gelegenheit
Butterplätzchen eignen sich nicht nur hervorragend für die Adventszeit, sondern auch für Geburtstagsfeiern, Familienfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Wenn Sie Gäste erwarten, können diese Plätzchen eine wunderbare und geschmackvolle Ergänzung zu jedem Buffet oder Kaffeetisch sein. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem perfekten Rezept, das Sie das ganze Jahr über nutzen können.
Außerdem bieten die Butterplätzchen eine tolle Grundlage für kreative Dekorationen. Ob mit bunten Zuckerguss, köstlichen Streuseln oder sogar Schokoladenglasur – Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Lassen Sie die Kleinen mithelfen beim Ausstechen und Dekorieren, um schöne Erinnerungen zu schaffen, während Sie gemeinsam backen.
Backen mit Kindern
Das Backen von Butterplätzchen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Kinder lieben es, mit Teig zu arbeiten, Plätzchen auszustechen und sie anschließend zu dekorieren. Diese Aktivität fördert nicht nur die Kreativität, sondern vermittelt auch wichtige Küchentricks und Techniken. Lassen Sie die Kleinen beim Anrühren des Teiges helfen und geben Sie ihnen verschiedene Ausstechformen, um ihre eigenen einzigartigen Plätzchen zu kreieren.
Zudem können Kinder beim Dekorieren ihrer Plätzchen mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder Schokolade ihre Kreativität ausleben. Solche Erinnerungen bleiben für immer bestehen und schaffen nicht nur ein leckereres Ergebnis, sondern auch eine schöne Familienzeit. Backen Sie also gemeinsam und genießen Sie die Freuden dieser süßen Tradition.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten für Butterplätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- eine Prise Salz
- Zucker zum Bestreuen
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Befolgen Sie diese Schritte, um die Butterplätzchen zuzubereiten:
Teig zubereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremen. Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig kühlen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen.
Abkühlen lassen
Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Genießen Ihrer selbstgemachten Butterplätzchen!
Aufbewahrungstipps
Um die frisch gebackenen Butterplätzchen lange genießen zu können, sollten Sie sie richtig lagern. Am besten bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose auf, damit sie nicht austrocknen. So bleiben sie zart und schmackhaft, auch nach mehreren Tagen. Wenn Sie die Plätzchen einfrieren möchten, können Sie sie nach dem Ausstechen und Vorbacken einfrieren und später frisch backen.
Vermeiden Sie es, verschiedene Sorten von Keksen in der gleichen Dose zu lagern, da unterschiedliche Aromen und Konsistenzen sich vermischen können. Trotzdem sind diese Butterplätzchen auch ideal zum Verschenken – verpacken Sie sie schön in einer Tüte oder Dose und überraschen Sie Freunde und Familie mit einem persönlichen Geschenk.
Variationen des Rezepts
Dieses Grundrezept für Butterplätzchen lässt sich wunderbar abwandeln. Sie können beispielsweise Mandeln oder Walnüsse fein hacken und den Teig hinzufügen, um eine nussige Note zu erhalten. Für eine Schokoladenversion können Sie Kakaopulver hinzufügen oder die Plätzchen nach dem Backen in Schokolade tauchen. Jede Variation bringt einen neuen Geschmack und zieht so Geschmäcker an, die einen besonderen Twist mögen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem besonders festlichen Touch sind, probieren Sie, die Plätzchen mit etwas Zimt oder Lebkuchengewürz zu würzen. Diese Zutaten passen perfekt zur Winterzeit und verleihen den Plätzchen ein warmes, aromatisches Flair, das alle überraschen wird. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Butterplätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Verpacken Sie sie luftdicht.
→ Wie lange sind die Butterplätzchen haltbar?
Die Plätzchen halten sich in einer geschlossenen Dose mehrere Wochen.
Butterplätzchen
Erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen klassischen Omas Butterplätzchen. Die zarten und buttrigen Kekse schmelzen förmlich im Mund und bringen gute Laune in jede Kaffeepause. Perfekt zum Ausstechen und Dekorieren, sind diese Butterplätzchen ideales Gebäck für die Weihnachtszeit oder besondere Anlässe. Leicht zuzubereiten, mit hochwertigen Zutaten und einem Hauch von Vanille – ein Rezept, das zum Familienfavoriten wird!
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Butterplätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- eine Prise Salz
- Zucker zum Bestreuen
Anweisungen
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremen. Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen.
Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Stück