Omas Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit Oma's Spritzgebäck einen zauberhaften Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Diese zarten, buttrigen Kekse sind einfach zuzubereiten und bestechen durch ihre köstliche Vanillenote. Ob zum Kaffee oder als süßes Mitbringsel, diese Leckerei bringt die ganze Familie zusammen. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesem traditionellen Rezept, das Erinnerungen an festliche Zeiten weckt und immer wieder ein Highlight ist.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T02:34:45.593Z

Omas Spritzgebäck ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Teil unserer Familiengeschichte und Tradition.

Die Geschichte des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkultur und erfreut sich besonders in der Vorweihnachtszeit großer Beliebtheit. Ursprünglich stammt das spritzige Gebäck aus der Schweiz und hat sich schnell in vielen europäischen Ländern verbreitet. Das Rezept für Omas Spritzgebäck wird oft von Generation zu Generation weitergegeben und ist für viele ein fester Bestandteil der festlichen Vorbereitungen.

Oma’s Spritzgebäck zeichnet sich durch seine zarte, buttrige Konsistenz aus, die beim Backen die perfekte Textur erhält. Die Verwendung von frischer Butter und hochwertigem Vanillezucker sorgt für den unverwechselbaren Geschmack, der an frühere Weihnachten erinnert. In vielen Familien ist die Zubereitung des Spritzgebäcks eine liebevolle Tradition, bei der alle gemeinsam die Küche in ein duftendes Backparadies verwandeln.

Tipps für das perfekte Spritzgebäck

Für das beste Ergebnis ist es wichtig, die Zutaten vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies gewährleistet, dass die Butter gleichmäßig mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermischt werden kann. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu schlagen, damit der Teig schön luftig wird. Der richtige Zeitpunkt zum Backen ist ebenfalls entscheidend; während der ersten Minuten im Ofen benötigt das Gebäck besondere Aufmerksamkeit, um die perfekte Farbe zu erreichen.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, den Spritzbeutel zu verwenden, der mit einer geeigneten Tülle ausgestattet ist. Dies erleichtert das Formen der Rosetten und sorgt durch gleichmäßigen Druck für hübsche Ergebnisse. Um das Spritzgebäck gleichmäßig zu backen, sollten die Kekse mit genügend Abstand auf das Blech gesetzt werden. Lassen Sie genügend Platz zwischen den einzelnen Rosetten, da sie während des Backens leicht auseinanderrutschen können.

Variation und kreatives Backen

Obwohl Omas Spritzgebäck in seiner klassischen Form schon unwiderstehlich ist, erlaubt das Rezept auch kreative Abwandlungen. Eine beliebte Variante ist die Zugabe von Schokoladenstückchen oder gehackten Nüssen, die dem Gebäck einen zusätzlichen Crunch verleihen. Sie können auch einen Hauch von Zimt oder Zitrusschale hinzufügen, um eine besondere Geschmacksnote zu schaffen. Experimentieren Sie ruhig mit aromatischen Zutaten, um Ihre persönliche Note in das traditionelle Rezept einzubringen.

Für eine festliche Präsentation können die Kekse nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade überzogen oder in buntem Streu-Zucker gewendet werden. Solche Details machen nicht nur optisch etwas her, sondern verleihen dem Gebäck auch eine besondere Geschmacksdimension. Das Spritzgebäck lässt sich außerdem, gut verpackt, wunderbar verschenken und so zu einem liebevollen Mitbringsel machen, das die Herzen höher schlagen lässt.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für Omas Spritzgebäck

  • 250g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestreuen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das perfekte Spritzgebäck zu backen:

Teig zubereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gut vermengen. Schließlich das Mehl und das Salz unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Formen und Backen

Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Rosetten spritzen. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Fertigstellen

Nach dem Auskühlen die Kekse mit Puderzucker bestreuen und in einer Keksdose aufbewahren.

Jetzt sind Ihre Spritzgebäck fertig zum Genießen!

Die richtige Aufbewahrung

Um die Frische und den Geschmack von Omas Spritzgebäck möglichst lange zu erhalten, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Verwenden Sie eine luftdichte Keksdose, um zu verhindern, dass die Kekse weich werden. Ideal ist ein kühler, trockener Ort, fern von direkten Sonnenstrahlen. In der Regel bleibt Spritzgebäck mehrere Wochen frisch, wenn es gut aufbewahrt wird.

Falls Sie größere Mengen backen oder das Gebäck für besondere Anlässe vorbereiten, können Sie das Spritzgebäck auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse vorsichtig in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit auf den süßen Genuss zurückgreifen und bei Bedarf schnell etwas aus dem Gefrierfach holen.

Omas Spritzgebäck als Teil der Weihnachtszeit

Omas Spritzgebäck ist mehr als nur ein einfacher Keks; es ist eine Tradition, die die Menschen während der Weihnachtszeit zusammenbringt. Es wird oft zusammen mit anderen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Plätzchen und Stollen auf dem festlichen Tisch präsentiert, wodurch eine wahre Naschkatzen-Oase entsteht. Diese Kekse sind die perfekte Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sorgen für besinnliche Momente mit der Familie.

Das Backen von Spritzgebäck kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Vorfreude auf Weihnachten zu zelebrieren. Ein gemeinsames Backen mit den Liebsten fördert das Gefühl von Zusammenhalt und schafft gleichzeitig zarte Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, Sie können die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus ersetzen.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

In einer luftdichten Dose sind sie bis zu zwei Wochen haltbar.

Omas Spritzgebäck

Genießen Sie mit Oma's Spritzgebäck einen zauberhaften Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Diese zarten, buttrigen Kekse sind einfach zuzubereiten und bestechen durch ihre köstliche Vanillenote. Ob zum Kaffee oder als süßes Mitbringsel, diese Leckerei bringt die ganze Familie zusammen. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesem traditionellen Rezept, das Erinnerungen an festliche Zeiten weckt und immer wieder ein Highlight ist.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Omas Spritzgebäck

  1. 250g Butter
  2. 150g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. Puderzucker zum Bestreuen

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gut vermengen. Schließlich das Mehl und das Salz unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Rosetten spritzen. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Schritt 03

Nach dem Auskühlen die Kekse mit Puderzucker bestreuen und in einer Keksdose aufbewahren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 50 kcal