Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Welt des Spritzgebäcks mit diesem einfachen Rezept. Mit einem Spritzbeutel zaubern Sie zarte, buttrige Kekse, die perfekt für jede Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk sind. Genießen Sie die Vielseitigkeit, indem Sie die Teigmuster variieren oder die Kekse mit Schokolade verzieren. Ideal für besondere Anlässe oder einfach für zwischendurch – Spritzgebäck bringt Freude in jedes Zuhause.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-29T02:34:50.615Z

Spritzgebäck ist ein klassisches deutsches Gebäck, das traditionell während der Weihnachtszeit gebacken wird. Doch die köstlichen Kekse sind das ganze Jahr über beliebt und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.

Die Geschichte des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Ursprünglich stammt dieses köstliche Gebäck aus dem 19. Jahrhundert und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Die Technik, den Teig mit einem Spritzbeutel zu formen, wurde von geschickten Konditoren perfektioniert und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Jedes Stück verkörpert Freude und Gastfreundschaft – perfekt für gesellige Zusammenkünfte.

In vielen deutschen Haushalten wird Spritzgebäck besonders in der Adventszeit gebacken. Es wird oft liebevoll in Dosen aufbewahrt, um zu Weihnachten geschenkt zu werden. Die Vielseitigkeit des Rezepts erlaubt es, kreativ zu sein und die Kekse nach Lust und Laune zu variieren. So kann jeder sein persönliches Lieblingsspritzgebäck kreieren.

Tipps für das perfekte Spritzgebäck

Um das perfekte Spritzgebäck zuzubereiten, ist es wichtig, die Butter vor der Verarbeitung weich werden zu lassen. Dies sorgt für eine bessere Bindung der Zutaten und verhindert, dass der Teig krümelig wird. Zudem sollten die Eier Zimmertemperatur haben, um eine homogene Masse zu erzielen. Diese kleinen Schritte haben große Auswirkungen auf das Endprodukt.

Eine weitere wichtige Empfehlung ist, den Backofen richtig vorzuheizen, bevor Sie die Kekse hineinlegen. Achten Sie außerdem darauf, den Abstand zwischen den einzelnen Keksen auf dem Backblech zu beachten, da sie beim Backen leicht aufgehen. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und die gewünschte Form behalten.

Variationen und kreative Ideen

Spritzgebäck lässt sich hervorragend an verschiedene Geschmäcker anpassen. Durch die Zugabe von Nüssen oder Mandeln im Teig erhält man eine knusprige Textur und ein nussiges Aroma. Auch die Möglichkeit, die Kekse nach dem Backen mit Schokolade oder Zuckerguss zu verzieren, eröffnet eine Vielzahl von kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, die jedes Gebäck einzigartig machen.

Sie können das Spritzgebäck auch aromatisieren, indem Sie beispielsweise einige Tropfen Zitronen- oder Orangensaft hinzufügen. Diese fruchtigen Noten bringen eine erfrischende Leichtigkeit in die buttrigen Kekse und sind sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen sehr beliebt.

Zutaten

Für das Spritzgebäck benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Spritzgebäck

  • 250 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Optional: Schokolade zum Verzieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das perfekte Spritzgebäck zu kreieren:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und langsam unter die Butter-Ei-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Spritzgebäck formen

Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten oder Sterne spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Verzieren (optional)

Die ausgekühlten Kekse nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren und erkalten lassen.

Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose, damit sie frisch bleiben.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische und den Geschmack Ihres Spritzgebäcks zu bewahren, sollten Sie diese in einer luftdichten Dose aufbewahren. Ideal ist es, eine Keksdose mit einem Stück Küchenpapier einzulegen, um Feuchtigkeit abzuleiten. So bleibt das Gebäck länger knusprig und aromatisch.

Wenn Sie eine größere Menge gebacken haben, können Sie die Kekse auch einfrieren. Schälen Sie dazu das Spritzgebäck vorsichtig in Folie ein und lagern Sie es in einem Gefrierbeutel. So bleiben die Kekse bis zu drei Monate haltbar und können bei Bedarf schnell aufgetaut und genossen werden.

Serviervorschläge

Spritzgebäck ist nicht nur ein hervorragender Snack für zwischendurch, es lässt sich auch wunderbar zu Kaffee oder Tee genießen. Besonders in geselliger Runde bietet sich ein platter mit verschiedenen Formen und Geschmäckern an. Ihre Gäste werden das vielfältige Angebot zu schätzen wissen.

Sie können auch eine kreative Kaffeetafel gestalten, die neben dem Spritzgebäck auch andere deutsche Gebäcke und traditionelle Leckereien umfasst. Dies bringt ein Stück Heimat auf den Tisch und sorgt für tolle Gespräche über traditionelle Backkunst und Familienrezepte.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Spritzgebäck einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie dazu in einen geeigneten Behälter und frieren Sie sie ein.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, halten die Kekse mehrere Wochen.

Spritzgebäck

Entdecken Sie die süße Welt des Spritzgebäcks mit diesem einfachen Rezept. Mit einem Spritzbeutel zaubern Sie zarte, buttrige Kekse, die perfekt für jede Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk sind. Genießen Sie die Vielseitigkeit, indem Sie die Teigmuster variieren oder die Kekse mit Schokolade verzieren. Ideal für besondere Anlässe oder einfach für zwischendurch – Spritzgebäck bringt Freude in jedes Zuhause.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Spritzgebäck

  1. 250 g Butter, weich
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 2 Eier
  6. 500 g Mehl
  7. 1 Teelöffel Backpulver
  8. Optional: Schokolade zum Verzieren

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und langsam unter die Butter-Ei-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten oder Sterne spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 04

Die ausgekühlten Kekse nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren und erkalten lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Stück
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g