Perfekte Marmeladen-Küsschen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Ein unwiderstehliches Rezept für Perfekte Marmeladen-Küsschen, die in jedem Keksliebhaber Freude erwecken. Diese zarten und buttrigen Plätzchen sind mit einer köstlichen Marmelade gefüllt und sorgen für einen wahren Gaumenschmaus. Ideal für Kaffeetafeln, Festtage oder einfach nur zum Naschen zwischendurch. Mit ihrer zarten Konsistenz und dem fruchtigen Aroma sind sie ein Highlight in jeder Plätzchendose.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:33:21.804Z

Diese Marmeladen-Küsschen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ihre zarte Textur und das fruchtige Aroma der Marmelade machen sie zu einem beliebten Gebäck für jede Gelegenheit.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Die Perfekten Marmeladen-Küsschen zeichnen sich durch ihre zarte, buttrige Konsistenz aus, die auf der Zunge zergeht. Die ausgewogene Süße des Teigs harmonisiert hervorragend mit der fruchtigen Füllung und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus klassischem Plätzchen-Teig und fruchtiger Marmelade ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein echter Geheimtipp für jede Kaffeetafel.

Die Aromen der Marmelade können je nach Saison oder persönlichem Geschmack variieren. Himbeere und Aprikose sind besonders beliebt, aber auch andere Früchte wie Erdbeere oder Pfirsich passen hervorragend. So sind die Marmeladen-Küsschen leicht ab wandelbar und können das ganze Jahr über genossen werden.

Perfekt für jeden Anlass

Ob zu Feiertagen, Familienfeiern oder einfach nur zum Nachmittagskaffee – die Marmeladen-Küsschen sind immer eine willkommene Ergänzung. Sie eignen sich nicht nur hervorragend als Geschenk aus der eigenen Küche, sondern sind auch ein beliebtes Mitbringsel zu Einladungen.

Die ansprechende Optik und der wunderschöne Puderzucker-Touch machen sie zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ihre individualisierbaren Füllungen bieten zudem die Möglichkeit, jedes Mal ein anderes Geschmackserlebnis zu kreieren.

Ein einfacher und schneller Genuss

Das Rezept für die Marmeladen-Küsschen ist einfach und schnell zuzubereiten, weshalb auch unerfahrene Bäcker ein gelungenes Ergebnis erzielen können. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir im Handumdrehen ein schmackhaftes Gebäck, das garantiert alle begeistert.

Außerdem lässt sich der Teig hervorragend im Voraus zubereiten. So kannst du an einem Tag die Plätzchen backen und am nächsten Tag füllen und genießen. Dies macht sie perfekt für die stressigen Vorweihnachtszeiten oder zu besonderen Anlässen, wenn man wenig Zeit hat.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250g Mehl
  • 100g Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung:

  • 100g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du mit dem Backen beginnst.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl und das Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. In der Hälfte der Plätzchen ein Loch für die Füllung ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Füllen und Servieren

Die Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen und die Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Bewahre die Marmeladen-Küsschen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.

Tipps zur Zubereitung

Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, bevor du sie mit dem Zucker vermengst. Dies sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz und ein besseres Volumen des Teigs. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Prise Zitronenschale oder eine kleine Menge Zimt hinzufügen, um den Geschmack der Küsschen noch weiter zu intensivieren.

Verwende anstelle von handelsüblicher Marmelade auch gerne selbstgemachte Fruchtaufstriche oder Variationen mit speziellen Zutaten wie Chia-Samen. Dies gibt den Marmeladen-Küsschen eine besondere Note und macht sie noch leckerer.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Marmeladen-Küsschen lassen sich in einer gut verschlossenen Dose kühl und trocken lagern. So bleiben sie frisch und köstlich für mehrere Wochen. Achte darauf, dass zwischen den Plätzchen etwas Platz ist, damit sie nicht aneinanderkleben.

Allerdings musst du schnell sein, denn die kleinen Köstlichkeiten sind meist schneller vernascht, als man denkt. Ihre unwiderstehliche Kombination aus zartem Teig und fruchtiger Füllung sorgt dafür, dass sie schnell zur Lieblingsnascherei von Familie und Freunden werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Marmelade variieren?

Ja, du kannst jede Marmeladensorte verwenden, die du magst.

→ Wie lange halten die Plätzchen?

In einer luftdichten Dose halten sie bis zu einer Woche.

Perfekte Marmeladen-Küsschen

Ein unwiderstehliches Rezept für Perfekte Marmeladen-Küsschen, die in jedem Keksliebhaber Freude erwecken. Diese zarten und buttrigen Plätzchen sind mit einer köstlichen Marmelade gefüllt und sorgen für einen wahren Gaumenschmaus. Ideal für Kaffeetafeln, Festtage oder einfach nur zum Naschen zwischendurch. Mit ihrer zarten Konsistenz und dem fruchtigen Aroma sind sie ein Highlight in jeder Plätzchendose.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250g Mehl
  2. 100g Butter
  3. 80g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung:

  1. 100g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
  2. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl und das Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. In der Hälfte der Plätzchen ein Loch für die Füllung ausstechen.

Schritt 03

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen und die Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 120