Ofen geröstete Süßkartoffeln und gerösteter Rosenkohl

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus ofen gerösteten Süßkartoffeln und knackigem geröstetem Rosenkohl! Diese einfache und gesunde Beilage ist perfekt für jede Mahlzeit. Die Süßkartoffeln werden goldbraun und leicht karamellisiert, während der Rosenkohl zart und leicht knusprig wird. Mit einer Prise Olivenöl, Salz und Pfeffer angezogen, ist dieses Rezept nicht nur voller Geschmack, sondern auch nährstoffreich. Genießen Sie diese köstliche Kombination als Begleitung zu Fleischgerichten oder als Teil einer vegetarischen Platte.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-30T10:24:22.404Z

Genießen Sie die gesunde und köstliche Kombination aus Süßkartoffeln und Rosenkohl. Ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend als Beilage eignet.

Die gesundheitlichen Vorteile von Süßkartoffeln und Rosenkohl

Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Ihr hoher Gehalt an Beta-Carotin fördert die Gesundheit der Augen und kann das Risiko chronischer Erkrankungen verringern.

Rosenkohl hingegen ist eine hervorragende Quelle für Vitamine K und C, die wichtige Funktionen im Körper unterstützen. Diese kleinen Gemüsehäppchen sind nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Mineralstoffen und Antioxidantien, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Leckere Variationen für ein individuelles Gericht

Sie können dieses Rezept leicht anpassen, um verschiedene Aromen und Texturen zu integrieren. Fügen Sie zum Beispiel Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel oder Thymian hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Ein Spritzer Honig oder Ahornsirup kann den natürlichen Süßgeschmack der Süßkartoffeln noch verstärken und eine angenehme Karamellisierung bewirken.

Für eine zusätzliche crunchige Komponente können Sie Nüsse oder Samen wie Kürbiskerne oder Walnüsse über das Gemüse streuen, kurz bevor Sie es servieren. Diese Ergänzung sorgt nicht nur für eine schöne Textur, sondern auch für gesunde Fette und Proteine.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für ofen geröstete Süßkartoffeln und gerösteten Rosenkohl:

Zutaten

  • 2 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 500 g Rosenkohl, putzen und halbieren
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für den besten Geschmack!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung:

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor (Ober-/Unterhitze).

Gemüse vermengen

In einer großen Schüssel die gewürfelten Süßkartoffeln und den halbierten Rosenkohl mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.

Backen

Die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten rösten, bis sie goldbraun und zart sind. Nach der Hälfte der Garzeit einmal umrühren.

Servieren

Die gerösteten Süßkartoffeln und den Rosenkohl warm servieren.

Genießen Sie Ihr gesundes Gericht!

Serviervorschläge

Ofen geröstete Süßkartoffeln und Rosenkohl sind eine vielseitige Beilage, die gut zu vielen Hauptgerichten passt. Probieren Sie sie zu gebratenem Hähnchen, Lamm oder Fisch für eine ausgewogene Mahlzeit. Diese Kombination eignet sich auch hervorragend als Bestandteil eines saisonalen Salates oder als warme Beilage zu einem vegetarischen Gericht.

Für ein schmackhaftes vegetarisches Abendessen können Sie die gerösteten Gemüse mit Quinoa oder Bulgur kombinieren und mit einem würzigen Joghurt-Dip servieren. Dies verleiht dem Gericht zusätzliche Frische und einen Hauch von Cremigkeit.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Wenn Sie Reste von der Ofen gerösteten Süßkartoffeln und dem Rosenkohl haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie das Gemüse abkühlen und lagern Sie es in einem luftdichten Behälter. Es hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank und kann problemlos wieder aufgewärmt werden – einfach im Ofen oder in der Mikrowelle.

Eine kreative Möglichkeit, Reste zu nutzen, besteht darin, sie in einem Omelett oder einer Frittata zu kombinieren. Das Gemüse gibt Ihrem Frühstück oder Brunch nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack und Nährstoffe. So bleibt nichts übrig und Sie genießen eine köstliche neue Mahlzeit!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können auch Karotten oder Brokkoli hinzufügen.

→ Wie lagere ich die Reste?

Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.

Ofen geröstete Süßkartoffeln und gerösteter Rosenkohl

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus ofen gerösteten Süßkartoffeln und knackigem geröstetem Rosenkohl! Diese einfache und gesunde Beilage ist perfekt für jede Mahlzeit. Die Süßkartoffeln werden goldbraun und leicht karamellisiert, während der Rosenkohl zart und leicht knusprig wird. Mit einer Prise Olivenöl, Salz und Pfeffer angezogen, ist dieses Rezept nicht nur voller Geschmack, sondern auch nährstoffreich. Genießen Sie diese köstliche Kombination als Begleitung zu Fleischgerichten oder als Teil einer vegetarischen Platte.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 2 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 500 g Rosenkohl, putzen und halbieren
  3. 3 Esslöffel Olivenöl
  4. Salz nach Geschmack
  5. Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor (Ober-/Unterhitze).

Schritt 02

In einer großen Schüssel die gewürfelten Süßkartoffeln und den halbierten Rosenkohl mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 03

Die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten rösten, bis sie goldbraun und zart sind. Nach der Hälfte der Garzeit einmal umrühren.

Schritt 04

Die gerösteten Süßkartoffeln und den Rosenkohl warm servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g