Mohn Marzipan Kringel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Mohn Marzipan Kringel, eine herzhafte und süße Leckerei, die perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen ist. Die Kombination aus feinem Mürbeteig, aromatischem Mohn und zartem Marzipan sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese Kringel sind nicht nur ein Hingucker auf dem Plätzchenteller, sondern auch ideal für Ihre Weihnachts- oder Kaffeetafel. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Gebäck verzaubern und teilen Sie es mit Familie und Freunden!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:33:15.897Z

Die perfekte Kombination aus süß und herzhaft

Mohn Marzipan Kringel vereinen das Beste aus zwei Welten: die herzhafte Note des aromatischen Mohns und die süße Sanftheit des Marzipans. Diese harmonische Verbindung macht das Gebäck nicht nur geschmacklich einzigartig, sondern auch zu einem Fest für die Sinne. Während der Mohn mit seiner charakteristischen nussigen Note glänzt, sorgt das Marzipan für eine zarte, süße Abwechslung, die das Geschmackserlebnis abrundet. Diese Kringel sind ideal, um sie bei besonderen Anlässen zu servieren oder einfach einen gemütlichen Kaffee am Nachmittag zu versüßen.

Die Vielseitigkeit dieser Kringel ist ein weiterer Pluspunkt. Ob als Teil eines Weihnachtsgebäcks oder auf der Kaffeetafel, sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Mit einem Hauch von Puderzucker obendrauf sind sie nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch eine Augenweide. Ihre ansprechende Form und die schöne Farbe machen sie zu einem eleganten Dessert, das sich problemlos in jede Festtafel einfügt.

Ein einfaches und schnelles Rezept

Die Zubereitung von Mohn Marzipan Kringel ist einfach und schnell. Das Rezept erfordert nur wenige Grundzutaten, die in jedem gut sortierten Haushalt zu finden sind. So wird der Mürbeteig aus Mehl, Butter und Zucker im Handumdrehen zubereitet, während die Füllung mit Mohn und Marzipan für ein besonderes Aroma sorgt. Selbst Anfänger in der Backkunst werden diese Kringel mühelos hinbekommen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kringel sich hervorragend im Voraus zubereiten lassen. Sie können die Kringel forme, einfrieren und bei Bedarf frisch backen. Das macht sie zu einer praktischen Wahl für Feiertage und besondere Anlässe. So können Sie Ihre Lieben mit einem frischen, warmen Gebäck überraschen, ohne in Stress zu geraten.

Ideale Begleiter für jede Gelegenheit

Mohn Marzipan Kringel sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob bei festlichen Anlässen, gemütlichen Nachmittagen mit Freunden oder als kleines Mitbringsel – sie machen in jeder Situation eine gute Figur. Dieses Gebäck passt perfekt zu einem feinen Tee oder einer Tasse Kaffee und sorgt für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.

Außerdem eignen sich diese Kringel hervorragend als Geschenk. Verpackt in einer schönen Box oder mit einem hübschen Band versehen, sind sie eine liebevolle Geste, die garantiert gut ankommt. Damit zeigen Sie, dass Ihnen etwas daran liegt, etwas Besonderes zu teilen und Freude zu bereiten.

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g Mohn
  • 100 g Marzipan
  • 150 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zum Bestreichen

  • 1 Ei (verquirlt)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Mürbeteig zubereiten

Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung vorbereiten

Den Mohn in einem Topf mit Milch und Zucker aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und das Marzipan und Vanilleextrakt unterrühren. Abkühlen lassen.

Kringel formen

Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Jeweils etwas Füllung auf die Teigstücke geben und die Ränder bestreichen. Die Teigstücke zu Kringeln formen und auf ein Backblech legen.

Backen

Die Kringel mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Servieren

Die Kringel abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den Mürbeteig besonders geschmeidig zu machen, sollten Sie die Zutaten in Raumtemperatur verwenden. Dies erleichtert das Arbeiten mit dem Teig und verhindert, dass er brüchig wird. Vergessen Sie nicht, den Teig ausreichend ruhen zu lassen. Dies sorgt dafür, dass er beim Ausrollen nicht zurückspringt und sich besser formen lässt.

Bei der Zubereitung der Mohnfüllung ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Mohn gut durchgegart ist. Dies intensiviert die Aromen und sorgt für eine bessere Konsistenz. Seien Sie außerdem kreativ mit der Füllung – zusätzlich zu Marzipan können auch andere Zutaten wie Mandeln oder Schokoladensplitter integriert werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Nach dem Backen sollten Sie die Kringel vollständig auskühlen lassen und anschließend in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleibt das Gebäck frisch und schmackhaft. Die Kringel halten sich problemlos mehrere Tage, wenn sie richtig gelagert werden, sodass Sie auch nach dem ersten Tag noch Freude daran haben können.

Falls Sie vorhaben, die Kringel länger aufzubewahren, können Sie sie auch einfrieren. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Auftauen sollten Sie sie einfach bei Raumtemperatur aufbewahren, um die Frische zu erhalten.

Variationen des Rezepts

Mohn Marzipan Kringel sind ein Grundrezept, das viele Variationen zulässt. Während die Kombination aus Mohn und Marzipan bereits köstlich ist, können Sie das Rezept leicht anpassen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Zum Beispiel können Sie anstelle von Marzipan eine Schokoladenfüllung verwenden oder den Mohn mit verschiedenen Nüssen kombinieren.

Zudem können Sie die Kringel mit verschiedenen Gewürzen verfeinern. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss im Mürbeteig könnte eine interessante Note hinzufügen. Experimentieren Sie gerne mit weiteren Zutaten, um Ihre ganz persönliche Variante der Mohn Marzipan Kringel zu kreieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kringel auch einfrieren?

Ja, die Kringel lassen sich hervorragend einfrieren. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.

→ Kann ich den Mohn auch durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können stattdessen gemahlene Nüsse oder eine andere Füllung verwenden.

Mohn Marzipan Kringel

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Mohn Marzipan Kringel, eine herzhafte und süße Leckerei, die perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen ist. Die Kombination aus feinem Mürbeteig, aromatischem Mohn und zartem Marzipan sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese Kringel sind nicht nur ein Hingucker auf dem Plätzchenteller, sondern auch ideal für Ihre Weihnachts- oder Kaffeetafel. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Gebäck verzaubern und teilen Sie es mit Familie und Freunden!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Für den Mürbeteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200 g Mohn
  2. 100 g Marzipan
  3. 150 ml Milch
  4. 50 g Zucker
  5. 1 TL Vanilleextrakt

Zum Bestreichen

  1. 1 Ei (verquirlt)
  2. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Den Mohn in einem Topf mit Milch und Zucker aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und das Marzipan und Vanilleextrakt unterrühren. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Jeweils etwas Füllung auf die Teigstücke geben und die Ränder bestreichen. Die Teigstücke zu Kringeln formen und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Die Kringel mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Kringel abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 250