Lebkuchen-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstlichen Aromen der Weihnachtszeit mit diesem Rezept für lebkuchige Plätzchen, die jede Feier bereichern. Diese traditionellen deutschen Plätzchen sind vollgepackt mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Muskatnuss und zaubern eine festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Mit einem weichen, aromatischen Teig und einer knackigen Glasur sind diese Lebkuchen-Plätzchen eine wunderbare Ergänzung auf jedem Plätzchenteller oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:33:20.168Z

Lebkuchen-Plätzchen sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das in Deutschland eine lange Geschichte hat. Sie werden oft mit verschiedenen Gewürzen und Nüssen aromatisiert und sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit.

Die Geschichte der Lebkuchen

Lebkuchen haben eine lange Tradition in Deutschland und sind eng mit der Weihnachtszeit verbunden. Ihre Ursprünge reichen bis ins Mittelalter zurück, als sie zunächst als Nahrungsmittel für Pilger und als Süßigkeit für feierliche Anlässe hergestellt wurden. Heute sind sie nicht nur ein Hauptbestandteil der Weihnachtsmärkte, sondern auch ein beliebtes Gebäck, das in vielen verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen angeboten wird.

Die einzigartige Kombination aus Gewürzen, Honig und Nüssen verleiht Lebkuchen ihren charakteristischen Geschmack und das besondere Aroma. Besonders in der Region Nürnberg sind die traditionellen Lebkuchen bekannt und beliebt, wo sie in verschiedenen Variationen, darunter Elisenlebkuchen, angeboten werden. Diese köstlichen Plätzchen sind ein fester Bestandteil deutscher Kultur und ein beliebtes Geschenk während der festlichen Jahreszeit.

Die Kunst des Glasierens

Die Glasur für Ihre Lebkuchen-Plätzchen ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern trägt auch zum Geschmack bei. Der Einsatz von Puderzucker, der mit Wasser oder Zitronensaft vermischt wird, sorgt für eine zähflüssige Konsistenz, die nach dem Trocknen eine knackige Schicht bildet. Achten Sie darauf, die Glasur gleichmäßig aufzutragen, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

Mit zusätzlichen Dekorationen wie Lebensmittelfarben oder Zuckerstreuseln können Sie die Lebkuchen weiter personalisieren und aufpeppen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Plätzchen individuell – sie eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk oder als besonderes Highlight auf dem Plätzchenteller.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Lebkuchen-Plätzchen benötigen keine besondere Anlässe, um genossen zu werden. Sie sind perfekt für die Kaffeetafel bei festlichen Anlässen, als Dessert nach dem Abendessen oder einfach zum Naschen zwischendurch. Servieren Sie die Plätzchen auf einer schönen Platten oder in einem dekorativen Behälter, um sie ansprechend zu präsentieren.

Um die Frische Ihrer Lebkuchen-Plätzchen zu bewahren, lagern Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort. Mit der Zeit entwickeln sie einen intensiveren Geschmack, da die Gewürze besser durchziehen. Sie können die Plätzchen auch einfrieren, allerdings sollten Sie sie vor dem Servieren gut auftauen lassen, um die beste Textur und den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die Lebkuchen-Plätzchen:

Zutaten

  • 250 g Honig
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 600 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 1 TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • Für die Glasur: 200 g Puderzucker, Wasser oder Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind und ordnungsgemäß abgemessen werden.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Lebkuchen-Plätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.

Glasur zubereiten

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft anrühren, bis eine zähflüssige Konsistenz entsteht. Die abgekühlten Plätzchen mit der Glasur dekorieren.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Lebkuchen-Plätzchen!

Zutaten-Vielfalt

Die Auswahl der Zutaten für Ihre Lebkuchen-Plätzchen spielt eine entscheidende Rolle für das Endresultat. Während Honig und Zucker für die Süße sorgen, geben Gewürze wie Zimt, Nelken und Muskatnuss den Plätzchen ihren charakteristischen Geschmack. Zudem können Sie je nach Vorliebe auch Nüsse oder Schokolade hinzufügen, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu erreichen.

Beim Mehl ist es empfehlenswert, auf hochwertige Sorten zurückzugreifen, um einen optimalen Teig zu erzielen. Auch das Experimentieren mit Dinkelmehl oder Vollkornmehl kann interessante neue Geschmäcker und eine andere Textur hervorbringen. Versuchen Sie, Ihre eigenen Variationen zu kreieren, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Weihnachtliche Atmosphäre

Die Zubereitung von Lebkuchen-Plätzchen kann eine wunderbare Aktivität für die ganze Familie sein. Zusammenbacken, Ausstechen und Dekorieren macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch unvergessliche Erinnerungen. Nutzen Sie diese Zeit, um die Vorfreude auf Weihnachten mit gemeinsamen Erlebnissen zu verbinden.

Eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre schaffen Sie, indem Sie Weihnachtsmusik im Hintergrund spielen und Ihre Küche mit festlicher Dekoration schmücken. Die Gewürze und der Duft der backenden Plätzchen werden Ihr Zuhause in ein wahres Weihnachtsparadies verwandeln.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Lebkuchen haltbar?

Die Lebkuchen sind in einer geschlossenen Dose mehrere Wochen haltbar.

→ Kann ich die Gewürze variieren?

Ja, Sie können nach Belieben verschiedene Gewürze verwenden.

Lebkuchen-Plätzchen

Entdecken Sie die köstlichen Aromen der Weihnachtszeit mit diesem Rezept für lebkuchige Plätzchen, die jede Feier bereichern. Diese traditionellen deutschen Plätzchen sind vollgepackt mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Muskatnuss und zaubern eine festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Mit einem weichen, aromatischen Teig und einer knackigen Glasur sind diese Lebkuchen-Plätzchen eine wunderbare Ergänzung auf jedem Plätzchenteller oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Honig
  2. 200 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 2 Eier
  5. 600 g Mehl
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 EL Lebkuchengewürz
  8. 1 TL Zimt
  9. 1 TL Nelkenpulver
  10. 1 TL Muskatnuss
  11. 1 Prise Salz
  12. Für die Glasur: 200 g Puderzucker, Wasser oder Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 04

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft anrühren, bis eine zähflüssige Konsistenz entsteht. Die abgekühlten Plätzchen mit der Glasur dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 150 kcal