Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie diese köstlichen Hackbällchen in einer reichen, cremigen Sauce, die perfekt mit samtigem Kartoffelpüree harmoniert. Dieses schnelle Rezept ist ideal für stressige Wochentage oder gemütliche Familienessen. Die herzhaften Hackbällchen sind mit feinen Kräutern gewürzt und in einer cremigen, aromatischen Soße geschmort, während das Kartoffelpüree mit Butter und Milch für extra Geschmack verfeinert wird. Ein wahrer Genuss, der Jung und Alt begeistert!
Entdecken Sie die Aromen dieser traditionellen deutschen Küche mit einem modernen Twist. Die Kombination aus saftigen Hackbällchen und der cremigen Sauce macht dieses Gericht zu einem wahren Klassiker.
Die Zubereitung der Hackbällchen
Die Zubereitung der Hackbällchen ist einfacher, als man denkt. Die Kombination aus Rinderhackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch sorgt für einen herzhaften Geschmack, während frische Kräuter, wie Petersilie, die Mischung auflockern und zusätzliche Aromen hinzufügen. Achten Sie darauf, die Bällchen gleichmäßig zu formen, damit sie beim Braten gleichmäßig garen. Durch das Anbraten in heißem Fett erhalten sie eine köstliche Kruste, die das Innere saftig hält.
Um die Hackbällchen besonders zart zu bekommen, lohnt es sich, das Hackfleisch nicht zu stark zu kneten. Eine behutsame Handhabung sorgt dafür, dass die Bällchen locker bleiben. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch geriebene Karotten oder Zucchini hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.
Die cremige Sauce
Die Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts und macht die Hackbällchen besonders köstlich. Verwenden Sie hochwertige Sahne, um eine reichhaltige, cremige Konsistenz zu erzielen. Senf gibt der Sauce eine angenehme Schärfe, während die Gemüsebrühe für einen vollmundigen Geschmack sorgt. Das Anschwitzen des Mehls in der Pfanne ist wichtig, um Klumpen zu vermeiden und eine sämige Sauce zu kreieren.
Lassen Sie die Sauce langsam köcheln. Dies ermöglicht den Aromen, sich wunderbar zu entfalten. Sie können auch mit einigen Gewürzen experimentieren, wie z.B. einem Hauch von Muskatnuss oder Paprika, um der Sauce eine persönliche Note zu verleihen. Erleben Sie, wie die Hackbällchen durch das sanfte Schmoren in der cremigen Sauce besonders zart werden.
Perfektes Kartoffelpüree
Das Kartoffelpüree rundet das Gericht perfekt ab. Wählen Sie mehligkochende Kartoffeln, da sie beim Kochen schön weich werden und sich ideal stampfen lassen. Durch das Hinzufügen von Butter und Milch entsteht eine samtige Textur, die das Püree zum Komfortessen macht. Um dem Püree mehr Geschmack zu verleihen, können Sie auch etwas gerösteten Knoblauch oder frische Kräuter unterrühren.
Ein perfektes Kartoffelpüree hat eine cremige, aber nicht zu flüssige Konsistenz. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kartoffeln gut abtropfen lassen, bevor Sie sie stampfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Wenn Sie eine noch höhere Cremigkeit wünschen, können Sie auch Frischkäse oder Crème fraîche hinzufügen. So wird Ihr Püree zum perfekten Begleiter für die Hackbällchen und die Sauce.
Zutaten
Für die Hackbällchen
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 1 TL Salz
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
Für die Sauce
- 200 ml Sahne
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Für das Kartoffelpüree
- 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz, nach Geschmack
Zubereitung
Hackbällchen zubereiten
- In einer Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Petersilie gut vermengen.
- Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und beiseitelegen.
Die Sauce zubereiten
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Bällchen aus der Pfanne nehmen und im selben Fett das Mehl anschwitzen.
- Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und den Senf einrühren.
- Die Hackbällchen zurück in die Pfanne geben und 15 Minuten köcheln lassen.
Kartoffelpüree zubereiten
- Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten garen.
- Abgießen und mit Milch und Butter zerstampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Servieren
- Das Kartoffelpüree auf Teller anrichten und die Hackbällchen in der Sauce darüber geben.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und genießen.
Variationen des Rezepts
Ein tolles Rezept lebt von seiner Variabilität. Sie können die Hackbällchen durchaus mit anderen Fleischsorten, wie Hackfleisch vom Schwein oder Hähnchen, zubereiten. Auch vegetarische Alternativen, wie Kichererbsen oder Linsen, sind denkbar – einfach pürieren und die restlichen Zutaten hinzufügen. Für zusätzliche Würze können Sie auch verschiedene Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili verwenden.
Für eine gehaltvollere Sauce können Sie auch etwas geriebenen Käse hinzufügen oder die Sahne durch eine vegane Alternative ersetzen, falls gewünscht. Diese Anpassungen erlauben es Ihnen, das Rezept ganz nach Ihren Vorlieben zu gestalten, während der Grundgeschmack erhalten bleibt.
Tipps zum Servieren
Servieren Sie die Hackbällchen in der Sauce auf einer großzügigen Portion Kartoffelpüree. Verleihen Sie dem Gericht einen Hauch von Eleganz, indem Sie es mit frischen Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch, garnieren. Diese kleinen Akzente können das Gesamtbild und den Geschmack erheblich bereichern.
Harmonisch dazu passt ein frischer Salat oder gedämpftes Gemüse, das für eine ausgewogene Mahlzeit sorgt. Ein leichter Rotwein kann ebenfalls eine schöne Ergänzung sein und die Aromen der Sauce perfekt unterstreichen. Genießen Sie dieses Gericht in geselliger Runde oder als herzhaftes Familienessen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Hackbällchen im Voraus zubereiten?
Ja, die Hackbällchen können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Wie kann ich das Rezept variieren?
Sie können verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Genießen Sie diese köstlichen Hackbällchen in einer reichen, cremigen Sauce, die perfekt mit samtigem Kartoffelpüree harmoniert. Dieses schnelle Rezept ist ideal für stressige Wochentage oder gemütliche Familienessen. Die herzhaften Hackbällchen sind mit feinen Kräutern gewürzt und in einer cremigen, aromatischen Soße geschmort, während das Kartoffelpüree mit Butter und Milch für extra Geschmack verfeinert wird. Ein wahrer Genuss, der Jung und Alt begeistert!
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Hackbällchen
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 1 TL Salz
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
Für die Sauce
- 200 ml Sahne
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Für das Kartoffelpüree
- 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz, nach Geschmack
Anweisungen
- In einer Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Petersilie gut vermengen.
- Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und beiseitelegen.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Bällchen aus der Pfanne nehmen und im selben Fett das Mehl anschwitzen.
- Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und den Senf einrühren.
- Die Hackbällchen zurück in die Pfanne geben und 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten garen.
- Abgießen und mit Milch und Butter zerstampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Das Kartoffelpüree auf Teller anrichten und die Hackbällchen in der Sauce darüber geben.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und genießen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 600 kcal pro Portion
- Protein: 35 g pro Portion