Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Bereiten Sie sich auf die festliche Saison vor mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen. Diese zarten, aromatischen Kekse sind mit Gewürzen wie Zimt und Nelken verfeinert und bringen den perfekten Hauch von Weihnachten in Ihr Zuhause. Egal, ob zum Verschenken oder für die eigene Plätzchentruhe, diese Leckerbissen sorgen für eine zauberhafte Stimmung und machen jede Feier noch besonderer.
Die Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Tradition, die Familien zusammenschweißt. Diese speziellen Kekse bringen den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause und sorgen für ein festliches Ambiente.
Die Bedeutung von Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsplätzchen sind nicht nur leckere Süßigkeiten, sondern auch ein wichtiger Teil der festlichen Traditionen. In vielen Haushalten werden sie gemeinsam gebacken, was die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch verstärkt. Diese kleinen Köstlichkeiten bringen Familien und Freunde zusammen und schaffen eine fröhliche Atmosphäre in der Adventszeit.
Die verschiedenen Formen und Geschmäcker der Plätzchen spiegeln die Vielfalt der Weihnachtstraditionen wider. Ob klassische Ausstechplätzchen, lebkuchenartige Variationen oder gefüllte Kekse – jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Es lohnt sich, verschiedene Rezepte auszuprobieren und die eigene Plätzchentruhe mit allerlei Leckereien zu füllen.
Tipps zum Dekorieren der Plätzchen
Das Dekorieren von Weihnachtsplätzchen ist eine kreative und unterhaltsame Aktivität. Verleihen Sie Ihren Keksen eine persönliche Note, indem Sie Zuckerguss, Schokolade oder essbare Glitzer verwenden. Mit bunten Streuseln können Sie nicht nur Farbe, sondern auch Textur hinzufügen, die die Plätzchen noch appetitlicher erscheinen lässt.
Einige Hobbybäcker entscheiden sich sogar dafür, ihre Kekse mit einer speziellen Botschaft oder einem winterlichen Motiv zu verzieren. Nutzen Sie dazu Schablonen oder Spritztüten, um auf einfache Weise schöne Designs zu erstellen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie das Plätzchenbacken zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Geschenkideen mit Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsplätzchen sind auch perfekt als Geschenke geeignet. Stellen Sie kleine Geschenktüten oder Kisten zusammen und füllen Sie diese mit einer Auswahl Ihrer besten Plätzchen. Diese süße Geste kommt besonders gut an und zeigt, dass Sie sich Zeit genommen haben, um etwas Selbstgemachtes zu kreieren.
Darüber hinaus können Sie Ihre Plätzchen mit einer handgeschriebenen Karte versehen, auf der Sie die Zutaten oder eine persönliche Nachricht festhalten. Auf diese Weise ergänzen Sie Ihr Geschenk um eine liebevolle Note, die beim Beschenkten sicherlich für Freude sorgt. Ob für Freunde, Familie oder Nachbarn – selbstgebackene Plätzchen werden immer geschätzt.
Zutaten für die Weihnachtsplätzchen
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Nelken
- eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Alle Zutaten gut vermengen und kneten.
Zubereitungsschritte
Teig zubereiten
Butter und Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse ausstechen
Den Teig ausrollen und mit Plätzchenausstechern Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind. Anschließend abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Die Kekse können nun serviert oder hübsch verpackt verschenkt werden.
Tipps für das Backen
Achten Sie darauf, die Butter vor dem Verarbeiten auf Zimmertemperatur zu bringen. Dadurch lässt sie sich leichter mit dem Zucker vermengen und sorgt für einen angenehm geschmeidigen Keksteig. Wenn Sie die Butter schmelzen, erlangen Sie eine andere Textur und Farbe der Kekse; diese Methode ist zwar nicht traditionell, kann jedoch interessante Ergebnisse liefern.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, den Teig vor dem Ausstechen etwas kühlen zu lassen. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen und hilft dabei, die gewünschten Formen zu bewahren.
Lagerung der Plätzchen
Um die Frische und das Aroma Ihrer Weihnachtsplätzchen zu bewahren, lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter. Verwenden Sie am besten einen Behälter aus Glas oder Keramik, da diese Materialien die Feuchtigkeit gut regulieren. Alternativ können Sie auch Keksdosen verwenden, die speziell dafür entworfen sind, die knusprige Konsistenz der Kekse zu erhalten.
Vermeiden Sie es, verschiedene Sorten in einem Behälter zu mischen, da dies zu Geschmacksübertragungen führen kann. Lagern Sie die Plätzchen an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Beachten Sie, dass die meisten Weihnachtsplätzchen bei richtiger Lagerung mehrere Wochen frisch bleiben können.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen haltbar.
→ Kann ich die Gewürze variieren?
Ja, Sie können verschiedene Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen, wie Muskatnuss oder Ingwer.
Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest
Bereiten Sie sich auf die festliche Saison vor mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen. Diese zarten, aromatischen Kekse sind mit Gewürzen wie Zimt und Nelken verfeinert und bringen den perfekten Hauch von Weihnachten in Ihr Zuhause. Egal, ob zum Verschenken oder für die eigene Plätzchentruhe, diese Leckerbissen sorgen für eine zauberhafte Stimmung und machen jede Feier noch besonderer.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Nelken
- eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Butter und Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig ausrollen und mit Plätzchenausstechern Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind. Anschließend abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150