Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses köstliche Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse bringt Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch. Die süßlich-erdigen Aromen der Rote Bete harmonieren perfekt mit dem cremigen Ziegenkäse und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für festliche Anlässe oder als schmackhafte Beilage bei einem Abendessen mit Freunden – dieses Gericht verleiht jedem Menü das gewisse Etwas. Einfach in der Zubereitung, aber beeindruckend im Ergebnis, wird es sicherlich zum Highlight Ihrer Gäste.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-14T15:24:02.182Z

Die Kombination aus Rote Bete und Ziegenkäse ist nicht nur geschmacklich, sondern auch farblich ein Highlight auf jedem Tisch. Dieses Gratin ist ein wahrhaft elegantes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als köstliche Beilage serviert werden kann.

Die köstlichen Aromen der Rote Bete

Rote Bete ist vielseitig und kann in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden. Ihre erdige Süße und ihre leuchtende Farbe machen sie zur idealen Zutat für ein Gratin. Die Kombination aus Rote Bete und Ziegenkäse sorgt nicht nur für eine gelungene Geschmackskombination, sondern auch für eine ansprechende Optik auf dem Teller. Jedes Stück bringt sowohl visuelle als auch geschmackliche Freude.

Die Zubereitung von Rote Bete ist einfach und erfordert wenig Aufwand. Sie können sie im Voraus kochen und schälen, sodass Sie am Tag des Servierens nur noch das Gratin zusammenstellen müssen. Dies macht das Gericht zu einer perfekten Wahl für hektische Tage, an denen Sie dennoch ein leckeres und beeindruckendes Essen präsentieren möchten.

Der cremige Ziegenkäse als Star

Ziegenkäse bietet eine herrliche, cremige Konsistenz und einen leicht herben Geschmack, der hervorragend mit der Rote Bete harmoniert. Durch das Backen im Ofen schmilzt der Käse und intensiviert dabei sein Aroma. Diese Kombination aus Rote Bete und Ziegenkäse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verwöhnt und Ihre Gäste begeistert.

Darüber hinaus ist Ziegenkäse eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichem Käse, besonders für Personen mit Laktoseintoleranz oder die einfach die einzigartigen Aromen der Ziegenmilch genießen möchten. In diesem Gratin fügt er nicht nur einen reichen Geschmack hinzu, sondern trägt auch zur Cremigkeit des Gerichts bei.

Ein Rezept für jeden Anlass

Ob für ein festliches Abendessen, einen Brunch oder ein einfaches Familienessen – dieses Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse ist immer eine gute Wahl. Es bietet eine köstliche Abwechslung zu traditionellen Beilagen und bringt frische Ideen auf den Tisch. Ihre Gäste werden die herzhaften Aromen und die durchdachte Kombination zweier Genussmittel zu schätzen wissen.

Außerdem lässt sich das Rezept leicht variieren. Sie können beispielsweise andere Kräuter hinzufügen oder den Ziegenkäse durch einen anderen Käse ersetzen, je nach Ihren Vorlieben. So bleibt das Gericht spannend und überraschend, während es gleichzeitig den Charme des Originals bewahrt.

Zutaten

Für das Gratin

  • 500 g Rote Bete, gekocht und geschält
  • 200 g Ziegenkäse, in Scheiben
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 2 EL frisch gehackter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung

Vorbereitung

Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform fetten.

Rote Bete schneiden

Die gekochte Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig in die Auflaufform schichten.

Ziegenkäse hinzufügen

Die Ziegenkäsescheiben auf die Rote Bete legen und mit Thymian bestreuen.

Sahne und Eier mischen

In einer Schüssel Sahne, Eier, Salz und Pfeffer gut vermischen. Diese Mischung gleichmäßig über das Gratin gießen.

Backen

Mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Ofen ca. 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Tipps zur Zubereitung

Um die Rote Bete zuzubereiten, empfiehlt es sich, sie im Voraus zu kochen und gleich zu schälen. Dies spart Zeit und vereinfacht den Kochprozess. Achten Sie darauf, frische Rote Bete zu wählen, da sie eine intensivere Farbe und einen besseren Geschmack haben.

Beim Schneiden der Rote Bete ist es ratsam, sich mit einem scharfen Messer und einem Schneidebrett zu arbeiten, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten. Achten Sie darauf, Handschuhe zu tragen, da die Rote Bete stark färben kann.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Gratin warm direkt aus dem Ofen, garniert mit einer Prise frischen Thymians oder anderen Kräutern. Eine Beilage aus leicht angebratenem Gemüse oder einem frischen Salat ergänzt das Gericht perfekt.

Wenn Sie das Gratin als Hauptgericht servieren möchten, passen gute Baguettes oder Focaccia hervorragend dazu. Diese bieten eine fantastische Möglichkeit, die köstliche Käse-Sahne-Mischung aufzunehmen.

Sekundäres Bild

Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse

Dieses köstliche Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse bringt Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch. Die süßlich-erdigen Aromen der Rote Bete harmonieren perfekt mit dem cremigen Ziegenkäse und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für festliche Anlässe oder als schmackhafte Beilage bei einem Abendessen mit Freunden – dieses Gericht verleiht jedem Menü das gewisse Etwas. Einfach in der Zubereitung, aber beeindruckend im Ergebnis, wird es sicherlich zum Highlight Ihrer Gäste.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Gratin

  1. 500 g Rote Bete, gekocht und geschält
  2. 200 g Ziegenkäse, in Scheiben
  3. 200 ml Sahne
  4. 2 Eier
  5. 2 EL frisch gehackter Thymian
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. 50 g geriebener Parmesan

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform fetten.

Schritt 02

Die gekochte Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig in die Auflaufform schichten.

Schritt 03

Die Ziegenkäsescheiben auf die Rote Bete legen und mit Thymian bestreuen.

Schritt 04

In einer Schüssel Sahne, Eier, Salz und Pfeffer gut vermischen. Diese Mischung gleichmäßig über das Gratin gießen.

Schritt 05

Mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Ofen ca. 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 22 g