Ungarische Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche und herzhafte ungarische Kartoffelsuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Diese cremige Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und würzige Paprika, um ein warmes und nahrhaftes Gericht zu schaffen. Garniert mit frischer Petersilie und einem Hauch Sauerrahm wird sie zum Höhepunkt jeder Mahlzeit. Ein einfaches Rezept, das Familien zusammenbringt und mit seinem reichhaltigen Geschmack begeistert!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:31:49.222Z

Die Herkunft der ungarischen Kartoffelsuppe

Die ungarische Kartoffelsuppe hat ihre Wurzeln in der reichen und vielfältigen ungarischen Küche. Dieses traditionelle Gericht ist nicht nur bei den Einheimischen beliebt, sondern hat auch weltweit Anerkennung gefunden. Die Zugabe von Paprika und frischem Gemüse macht die Suppe zu einem wahren Fest der Aromen.

Ursprünglich wurde die Kartoffelsuppe als einfache Mahlzeit für Landwirte und Arbeiter zubereitet. Mit der Zeit entwickelte sich das Rezept weiter und verwandelt sich in eine geschätzte Speise, die in vielen ungarischen Familien bei festlichen Anlässen genossen wird.

Nährstoffreiche Zutaten für eine gesunde Ernährung

Diese ungarische Kartoffelsuppe kombiniert gesunde und nahrhafte Zutaten, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Kartoffeln sind nicht nur eine ausgezeichnete Kohlenhydratquelle, sondern enthalten auch essenzielle Nährstoffe wie Kalium und Vitamin C. Die frischen Karotten und Paprika tragen zusätzlich zur Vitaminvielfalt bei.

Durch die Verwendung von Gemüsebrühe als Basis wird die Suppe nicht nur geschmackvoller, sondern auch kalorienärmer. Sie ist eine hervorragende Wahl für Menschen, die auf ihre Ernährung achten, ohne auf den Genuss von herzhaften Gerichten zu verzichten.

Ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit

Ob als leichtes Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen, die ungarische Kartoffelsuppe eignet sich für jede Gelegenheit. Sie ist einfach zuzubereiten und benötigt nicht viel Zeit, was sie ideal für geschäftige Wochentage macht.

Besonders in der kalten Jahreszeit bietet diese Suppe eine wärmende Umarmung und eignet sich hervorragend dazu, mit Freundinnen und Freunden oder der Familie gemeinsam genossen zu werden. Servieren Sie sie mit knusprigem Brot für ein rundum gelungenes Mahl.

Zutaten für Ungarische Kartoffelsuppe

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Öl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Sauerrahm zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und dünsten Sie die Zwiebeln, bis sie glasig sind.

Schritt 2

Fügen Sie die Karotten und Paprika hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten mit.

Schritt 3

Geben Sie die Kartoffeln und das Paprikapulver hinzu und mischen Sie alles gut.

Schritt 4

Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu, bringen Sie die Suppe zum Kochen und lassen Sie sie dann 20 Minuten lang köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 5

Pürieren Sie die Suppe entweder mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz.

Schritt 6

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischer Petersilie und einem Löffel Sauerrahm garnieren.

Variationen der ungarischen Kartoffelsuppe

Es gibt viele kreative Möglichkeiten, die ungarische Kartoffelsuppe zu variieren. Fügen Sie beispielsweise zusätzliches Gemüse wie Lauch oder Sellerie hinzu, um den Geschmack zu intensivieren und die Nährstoffdichte zu erhöhen. Für eine pikante Note können Sie auch gewürfelten Speck oder geräucherte Wurst beifügen.

Vegetarier und Veganer können die Suppe leicht anpassen, indem sie die Brühe durch eine pflanzliche Variante ersetzen und auf Fleischzutaten verzichten. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Kümmel oder frischen Kräutern, um der Suppe Ihre persönliche Note zu verleihen.

Die richtige Beilage wählen

Zu der ungarischen Kartoffelsuppe passen verschiedene Beilagen, die das Gesamterlebnis abrunden. Knuspriges Baguette oder Kräuterbrot sind perfekte Begleiter, um die köstliche Brühe aufzunehmen. Für eine gehaltvollere Variante können Sie auch einen frischen grünen Salat servieren.

Ein Spritzer Zitronensaft oder ein paar Tropfen Essig direkt vor dem Servieren können die Aromen der Suppe zusätzlich hervorheben. Es ist erstaunlich, wie sich die Geschmäcker durch solche kleinen Ergänzungen verändern können.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Die ungarische Kartoffelsuppe lässt sich leicht vorbereiten und aufbewahren. Sie kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage haltbar sein. Für eine längere Lagerung eignet sich das Einfrieren perfekt: Lassen Sie die Suppe abgekühlt und füllen Sie sie in geeignete Gefrierbehälter.

Beim Wiedererwärmen sollte die Suppe langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzt werden. Achten Sie darauf, sie gut umzurühren und ggf. etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzuzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. So bleibt der cremige Geschmack erhalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe kann problemlos im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie lässt sich auch gut aufwärmen.

→ Welche anderen Gemüse kann ich hinzufügen?

Zucchini oder Sellerie passen ebenfalls gut in die Suppe.

Ungarische Kartoffelsuppe

Entdecken Sie die köstliche und herzhafte ungarische Kartoffelsuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Diese cremige Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und würzige Paprika, um ein warmes und nahrhaftes Gericht zu schaffen. Garniert mit frischer Petersilie und einem Hauch Sauerrahm wird sie zum Höhepunkt jeder Mahlzeit. Ein einfaches Rezept, das Familien zusammenbringt und mit seinem reichhaltigen Geschmack begeistert!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 1 Zwiebel, fein gehackt
  3. 2 Karotten, gewürfelt
  4. 1 Paprika, gewürfelt
  5. 2 EL Öl
  6. 1 Liter Gemüsebrühe
  7. 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren
  10. Sauerrahm zum Servieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und dünsten Sie die Zwiebeln, bis sie glasig sind.

Schritt 02

Fügen Sie die Karotten und Paprika hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten mit.

Schritt 03

Geben Sie die Kartoffeln und das Paprikapulver hinzu und mischen Sie alles gut.

Schritt 04

Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu, bringen Sie die Suppe zum Kochen und lassen Sie sie dann 20 Minuten lang köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Pürieren Sie die Suppe entweder mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer bis zur gewünschten Konsistenz.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischer Petersilie und einem Löffel Sauerrahm garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g