Perfekte Zuckerstangen-Kekse
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Diese leicht zu backenden Zuckerstangen-Kekse bringen festliche Freude in Ihre Weihnachtszeit! Mit ihrem zarten, buttrigen Teig und dem unverwechselbaren Geschmack von Pfefferminze sind sie ideal für zu Hause oder als Geschenk. Dekoriert mit einer süßen Zuckerglasur und bunten Streuseln verwandeln diese Kekse jede Kaffeetafel in ein festliches Highlight. Perfekt dazu ist ein Glas Milch oder eine Tasse heißer Schokolade.
Die Zuckerstangen-Kekse sind ein klassisches Weihnachtsgebäck, das in vielen Haushalten Tradition hat. Der frische Pfefferminzgeschmack macht sie zu einem besonderen Genuss in der kalten Jahreszeit.
Die Ursprünge der Zuckerstangen-Kekse
Zuckerstangen-Kekse haben ihre Wurzeln in der europäischen Weihnachtsbäckerei, wo sie traditionell in der Winterzeit gebacken wurden. Ihre Form und der charakteristische Geschmack von Pfefferminz erinnern an die festlichen Zuckerstangen, die viele von uns mit der Weihnachtszeit verbinden. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch eine hometradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Die Kombination aus süßem Teig und frischem Pfefferminzgeschmack macht diese Kekse zu einem besonderen Genuss. Sie sind oft ein Highlight auf der Kaffeetafel und bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Ob zum Verschenken oder für das eigene Plätzchen-Buffet – die Zuckerstangen-Kekse sind stets ein Hit.
Backtipps für perfekte Kekse
Um sicherzustellen, dass Ihre Zuckerstangen-Kekse die perfekte Konsistenz haben, ist es wichtig, die Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen. Butter, Eier und Vanilleextrakt sollten nicht zu kalt sein, damit sich die Aromen besser entfalten können. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie außen knusprig und innen schön zart bleiben.
Wenn Sie den Teig vorbereiten, können Sie ihn auch in Folie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, das Aroma zu intensivieren und erleichtert das später Formen der Kekse. Außerdem können Sie den Teig individuell anpassen, indem Sie verschiedene Aromen oder Gewürze hinzufügen.
Das perfekte Geschenk
Selbstgebackene Kekse sind eine wunderbare Geschenkidee zu Weihnachten. Verpacken Sie die Zuckerstangen-Kekse in dekorativen Dosen oder auf farbenfrohen Tellern, um sie zu verschenken. Sie können auch kleine Geschenktüten anfertigen und die Kekse als individuelle Mitbringsel für Freunde und Familie verwenden.
Die bunten Streusel und die ansprechende Zuckerglasur machen diese Kekse nicht nur lecker, sondern auch zu einem optischen Highlight. So erfreuen Sie nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. Egal ob für Nachbarn, Kollegen oder die Familie – diese Kekse werden mit Sicherheit gut ankommen.
Zutaten
Um die perfekten Zuckerstangen-Kekse zu backen, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für die Kekse
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 150 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 450 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Pfefferminzextrakt
- Prise Salz
Zutaten für die Zuckerglasur
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- Lebensmittelfarbe (optional)
- Bunte Streusel
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:
Teig zubereiten
Butter und Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei, Vanille- und Pfefferminzextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz einfüllen und zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse formen
Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils zu Rollen formen. Diese dann in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zuckerglasur auftragen
Puderzucker mit Wasser vermischen, bis eine glatte Glasur entsteht. Nach Belieben färben und auf den abgekühlten Keksen verteilen. Mit bunten Streuseln dekorieren.
Die Kekse sind nun fertig zum Genießen! Lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie sie servieren oder verpacken.
Variation der Zuckerstangen-Kekse
Diese klassischen Zuckerstangen-Kekse sind sehr vielseitig und können je nach Geschmack variiert werden. Zum Beispiel können Sie anstelle von Pfefferminzextrakt einen Hauch von Orange oder Zitrone hinzufügen, um eine zitrische Note zu erhalten. Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann ebenfalls für festliche Aromen sorgen, die in der Winterzeit sehr beliebt sind.
Für eine schokoladige Variante können Sie etwas Kakao zum Teig hinzufügen oder alternative Schokolade verwenden. Dunkle Schokoladenstückchen sorgen für einen aufregenden Kontrast zu dem süßen Teig. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihre eigenen Lieblingsvariationen zu kreieren!
Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische Ihrer Zuckerstangen-Kekse zu bewahren, ist es wichtig, sie richtig zu lagern. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen und ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können sie auch gut eingefroren werden.
Legen Sie die Kekse zwischendurch zwischen Schichten von Backpapier in einen Gefrierbehälter. So bleiben sie frisch und lecker, wenn Sie sie wieder auftauen möchten. Diese leckeren Kekse sind dann jederzeit bereit für den Genuss – sei es zu besonderen Anlässen oder einfach nur so!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Aromen verwenden?
Ja, Sie können die Pfefferminz-Extraktion durch andere Aromen wie Mandeln oder Zitrone ersetzen.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einer luftdichten Dose etwa 1-2 Wochen haltbar.
Perfekte Zuckerstangen-Kekse
Diese leicht zu backenden Zuckerstangen-Kekse bringen festliche Freude in Ihre Weihnachtszeit! Mit ihrem zarten, buttrigen Teig und dem unverwechselbaren Geschmack von Pfefferminze sind sie ideal für zu Hause oder als Geschenk. Dekoriert mit einer süßen Zuckerglasur und bunten Streuseln verwandeln diese Kekse jede Kaffeetafel in ein festliches Highlight. Perfekt dazu ist ein Glas Milch oder eine Tasse heißer Schokolade.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kekse
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 150 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 450 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Pfefferminzextrakt
- Prise Salz
Zutaten für die Zuckerglasur
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- Lebensmittelfarbe (optional)
- Bunte Streusel
Anweisungen
Butter und Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei, Vanille- und Pfefferminzextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz einfüllen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils zu Rollen formen. Diese dann in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Puderzucker mit Wasser vermischen, bis eine glatte Glasur entsteht. Nach Belieben färben und auf den abgekühlten Keksen verteilen. Mit bunten Streuseln dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150