Omas Butterplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für Omas Butterplätzchen bringen Sie einen Hauch von Nostalgie in Ihre Küche. Diese zarten, buttrigen Kekse sind ein wahrer Klassiker und perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Familienfest oder einfach zum Kaffee am Nachmittag. Das einfache Rezept ist schnell zubereitet und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Generationen verbindet. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesen schnell gebackenen Köstlichkeiten, die durch ihre knusprige Textur und den zarten Geschmack bestechen.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:23:15.904Z

Das Rezept für Omas Butterplätzchen hat Generationen überdauert. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Ideal für die Weihnachtszeit oder für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie.

Die Geschichte hinter Omas Butterplätzchen

Omas Butterplätzchen haben eine lange Tradition und sind oft mit liebevollen Erinnerungen aus der Kindheit verbunden. Diese Kekse wurden generationenübergreifend in vielen Familien gebacken und sind ein fester Bestandteil der deutschen Backkultur. Egal ob Weihnachten, Ostern oder einfach nur zum Nachmittagskaffee, diese Kekse sind immer ein Genuss.

Die Kombination aus dem buttrigen Geschmack und der zarten Konsistenz macht sie so besonders. Es ist kein Wunder, dass Omas Rezept von zahlreichen Familien geschätzt wird und der Duft der frisch gebackenen Butterplätzchen Erinnerungen an die schönen Momente im Leben weckt.

Kreative Variationen

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie mit Omas Butterplätzchen kreativ werden. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Note zu verleihen. Auch der Einsatz von Zitronen- oder Orangenabrieb bringt eine erfrischende Geschmackskomponente hinein.

Für die festliche Zeit können die Kekse sogar mit Zuckerguss oder Schokolade dekoriert werden. So entstehen nicht nur schmackhafte, sondern auch wunderschöne Augenschmäuse, die auf jedem Tisch zum Hingucker werden.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies hilft, eine homogene Teigmasse zu erhalten und sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen. Außerdem empfiehlt es sich, die Butter gut cremig zu rühren, damit die Kekse leicht und zart werden.

Während des Ausrollens sollten Sie darauf achten, genügend Mehl auf der Arbeitsfläche zu verwenden, um ein Kleben des Teiges zu vermeiden. Die Backzeit variiert je nach Ofen, daher ist ein wachsames Auge ratsam. Sobald die Kekse leicht goldbraun sind, sollten sie aus dem Ofen genommen werden, um ein Überbacken zu verhindern.

Zutaten

Für die Omas Butterplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Bereiten Sie die Zutaten vor und beginnen Sie mit dem Backen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die köstlichen Butterplätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Danach das Mehl und die Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben. Genießen!

Jetzt sind Ihre Omas Butterplätzchen fertig!

Aufbewahrungstipps

Omas Butterplätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Bewahren Sie sie in einer luftdichten Aufbewahrungsbox auf, um ihre Frische zu erhalten. An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich mehrere Wochen. So können Sie jederzeit ein paar Kekse genießen, ohne dass der Geschmack leidet.

Falls Sie eine größere Menge backen, können die Kekse auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie dafür sorgfältig in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So haben Sie immer einen leckeren Snack für unerwarteten Besuch oder besondere Anlässe griffbereit.

Perfekte Begleiter zu Omas Butterplätzchen

Die zarten Keksarten passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Klassisch serviert, bringen sie nicht nur Freude auf den Tisch, sondern sind auch ein wunderbarer Begleiter für gemütliche Nachmittage mit Freunden oder der Familie. Ein kleiner Spritzer Eierlikör oder ein schaumiger Milchkaffee kann das Geschmackserlebnis noch intensivieren.

Für besondere Anlässe können die Butterplätzchen auch vielseitig kombiniert werden. Servieren Sie sie zusammen mit einer Auswahl an Pralinen oder Trüffeln, um eine abwechslungsreiche Kaffeetafel zu kreieren. Ihre Gäste werden begeistert sein von der leckeren Vielfalt!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn gut ein und verbrauchen Sie ihn innerhalb von 2-3 Tagen.

→ Wie kann ich die Kekse länger frisch halten?

Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten.

Omas Butterplätzchen

Mit diesem Rezept für Omas Butterplätzchen bringen Sie einen Hauch von Nostalgie in Ihre Küche. Diese zarten, buttrigen Kekse sind ein wahrer Klassiker und perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Familienfest oder einfach zum Kaffee am Nachmittag. Das einfache Rezept ist schnell zubereitet und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Generationen verbindet. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesen schnell gebackenen Köstlichkeiten, die durch ihre knusprige Textur und den zarten Geschmack bestechen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Danach das Mehl und die Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben. Genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Keks
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 1 g