Marzipan Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Erlebe die süße Versuchung dieser filigranen Marzipan Plätzchen, die perfekt zur festlichen Weihnachtszeit passen. Diese zarten Köstlichkeiten mit dem unverwechselbaren Geschmack von Mandel und einer feinen Glasur sind ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ideal zum Verschenken oder als Ergänzung zu deinem Weihnachtsgebäck, bieten sie eine wunderbare Kombination aus Tradition und Genuss, die sowohl Jung als auch Alt begeistert. Bereite diese festlichen Leckereien vor und verwandle deine Weihnachtszeit in ein Fest der Aromen!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:33:16.229Z

Diese Marzipan Plätzchen haben ihren Ursprung in der traditionellen Weihnachtsbäckerei und sind ein echter Genuss für die Sinne. Mit ihrer saftigen Konsistenz und dem köstlichen Mandelnote bringen sie festliche Stimmung in jede Küche.

Die Vielfalt des Marzipans

Marzipan ist nicht nur eine exquisite Zutat in der Backkunst, sondern hat auch eine lange Tradition in der europäischen Küche. Ursprünglich im Orient entstanden, fand das süße Mandelkonfekt seinen Weg nach Europa und wurde dort schnell beliebt. Die zarte Textur und der unverwechselbare Geschmack von Marzipan verleihen zahlreichen Süßspeisen und Gebäckstücken, wie unseren Plätzchen, eine besondere Note. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne.

Die Verwendung von Marzipan in der Weihnachtszeit hat einen symbolischen Ursprung, der zur festlichen Stimmung beiträgt. Es repräsentiert definitiv die süßen Momente, die wir in der besinnlichen Zeit des Jahres teilen möchten. Egal, ob alleine genossen oder in Gesellschaft – Marzipan Plätzchen bringen Freude und Wärme in jede weihnachtliche Runde.

Die perfekte Glasur

Die Glasur ist das i-Tüpfelchen auf unseren Marzipan Plätzchen. Mit Zartbitterkuvertüre geben wir den Plätzchen nicht nur einen eleganten Look, sondern auch eine harmonische Kombination aus Süße und Bitterkeit. Die köstliche Schokoladenschicht schützt die Plätzchen zudem und sorgt dafür, dass sie frisch bleiben.

Zartbitterkuvertüre hat eine tiefere, intensivere Geschmacksnote als Milchschokolade und ergänzt das mild-süße Marzipan perfekt. Das Schmelzen der Kuvertüre im Wasserbad garantiert eine glatte und glänzende Glasur, die sich wunderbar auf den Plätzchen verteilt. Dieser Schritt ist entscheidend, um ein optisch ansprechendes und schmackhaftes Ergebnis zu erzielen.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Unsere Marzipan Plätzchen sind perfekt als Teil eines festlichen Plätzchentellers oder als persönliches Geschenk verpackt in einer hübschen Box. Die individuellen Kugeln machen sich gut als süße kleine Snacks bei einer Weihnachtsfeier oder als Nachspeise zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch. Sie erfreuen sowohl Kinder als auch Erwachsene und sind ein Hit auf jedem Fest.

Wenn du die Plätzchen aufbewahren möchtest, lagere sie in einer dicht verschlossenen Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie mehrere Wochen frisch. Achte darauf, dass sie von anderen stark riechenden Lebensmitteln ferngehalten werden, um ihren feinen Mandelgeschmack optimal zu bewahren.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Marzipan Plätzchen:

Zutaten

  • 250 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Mehl
  • 25 g Butter, geschmolzen
  • Zum Glasieren: 100 g Zartbitterkuvertüre

Diese Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Befolge diese Schritte, um die Marzipan Plätzchen zuzubereiten:

Teig herstellen

Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und mit Puderzucker, Ei und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben. Alles gut vermengen.

Mehl und Butter hinzufügen

Das Mehl und die geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen formen

Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Glasur vorbereiten

Die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit glasieren.

Nachdem die Glasur getrocknet ist, können die Plätzchen serviert oder verpackt werden.

Häufige Fragen zu Marzipan

Eine häufige Frage ist, wie man die beste Marzipanrohmasse auswählt. Achte darauf, dass die Rohmasse einen hohen Mandelanteil hat, idealerweise 50% oder mehr. Zudem sollte sie ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe hergestellt sein, um den natürlichen Geschmack voll zur Geltung zu bringen.

Kann ich diese Plätzchen auch vegan zubereiten? Ja, du kannst das Ei durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzen und die Butter durch vegane Margarine austauschen. So gelingt eine köstliche, vegane Variante dieser weihnachtlichen Leckerei.

Nährwerte und gesundheitliche Aspekte

Marzipan enthält hauptsächlich Mandeln und ist somit reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Kombination aus Mandeln und Zartbitterkuvertüre kann sogar einige gesundheitliche Vorteile bieten, insbesondere in moderaten Mengen genossen. Nutze die Geschenke der Natur und genieße die Aromen, ohne zu übertreiben.

Trotz ihres süßen Geschmacks sind diese Plätzchen eine bessere Wahl als viele industriell gefertigte Süßigkeiten, da sie selbst zubereitet werden können und aus hochwertigen Zutaten bestehen. Sie fördern eine bewusste Ernährung und den Genuss von selbstgemachten Spezialitäten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen auch ohne Glasur machen?

Ja, die Plätzchen schmecken auch pur sehr gut!

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer Keksdose bis zu 2 Wochen haltbar.

Marzipan Plätzchen

Erlebe die süße Versuchung dieser filigranen Marzipan Plätzchen, die perfekt zur festlichen Weihnachtszeit passen. Diese zarten Köstlichkeiten mit dem unverwechselbaren Geschmack von Mandel und einer feinen Glasur sind ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ideal zum Verschenken oder als Ergänzung zu deinem Weihnachtsgebäck, bieten sie eine wunderbare Kombination aus Tradition und Genuss, die sowohl Jung als auch Alt begeistert. Bereite diese festlichen Leckereien vor und verwandle deine Weihnachtszeit in ein Fest der Aromen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 25 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Marzipanrohmasse
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 Ei
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 100 g Mehl
  6. 25 g Butter, geschmolzen
  7. Zum Glasieren: 100 g Zartbitterkuvertüre

Anweisungen

Schritt 01

Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und mit Puderzucker, Ei und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben. Alles gut vermengen.

Schritt 02

Das Mehl und die geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 03

Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Schritt 05

Die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit glasieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Protein: 1 g
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 12 g