Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kürbis-Spätzle ein herzhaftes und herbstliches Genuss-Erlebnis. Die Kombination aus samtigem Kürbis, knusprigen Walnüssen und aromatischem Salbei verleiht diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt es die warmen Aromen der Saison auf Ihren Tisch und ist gleichzeitig einfach zuzubereiten. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Familienessen.
Diese Kürbis-Spätzle sind eine großartige Möglichkeit, den Herbst zu feiern. Die Saisonalität des Kürbisses sorgt für einen herbstlichen Genuss, während die Kombination aus Walnüssen und Salbei dem Gericht den letzten Schliff verleiht.
Die Vielseitigkeit der Kürbis-Spätzle
Kürbis-Spätzle sind nicht nur eine hervorragende Beilage, sondern auch ein köstliches Hauptgericht. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es, sie an jedem Tisch zu servieren, sei es zu einem informellen Abendessen oder zu einem festlichen Anlass. Die Kombination von Kürbis und Nüssen bringt nicht nur einen herzhaften Geschmack, sondern auch eine attraktive, herbstliche Farbe auf den Teller. Besonders in der kühleren Jahreszeit zaubert dieses Gericht ein warmes und einladendes Ambiente.
Das Rezept lässt sich leicht anpassen. Variieren Sie die Gewürze oder fügen Sie weitere Zutaten wie Schinken oder Käse hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Diese Spätzle passen hervorragend zu verschiedenen Saucen und Beilagen und bieten somit unzählige Möglichkeiten für kreative Küchenchefs.
Kürbis: Ein Superfood
Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, sowie an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Darüber hinaus hat Kürbis einen hohen Gehalt an Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für herzhafte Gerichte im Herbst.
Durch die Kombination von Kürbis mit Nüssen und Salbei wird nicht nur der Geschmack aufgewertet, sondern auch der Nährstoffgehalt des Gerichts. Die Walnüsse bringen wertvolle Fette und Proteine mit, während der Salbei eine aromatische Note hinzufügt, die perfekt mit dem süßlichen Kürbis harmoniert.
Perfekte Zubereitungstipps
Ein entscheidender Faktor bei der Zubereitung von Spätzle ist die Konsistenz des Teigs. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist – er sollte dickflüssig, aber dennoch geschmeidig sein. Eine Spätzlepresse macht die Zubereitung bedeutend einfacher und sorgt für gleichmäßig geformte Spätzle. Wenn Sie keine Spätzlepresse haben, können Sie auch ein Holzbrett und einen Schaber verwenden, um die Spätzle ins Wasser zu schneiden.
Küchenzeit ist das A und O! Stellen Sie sicher, dass das Salzwasser gut kocht, bevor Sie den Teig hineingeben. So garen die Spätzle gleichmäßig und steigen schnell an die Oberfläche. Überprüfen Sie die Spätzle nach 2-3 Minuten Garzeit; wenn sie aufsteigen, sind sie fertig. Lassen Sie sie gut abtropfen, bevor Sie sie mit der leckeren Walnuss-Sauce vermengen.
Zutaten
Für die Kürbis-Spätzle
- 250 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Prise Muskatnuss
Für die Sauce
- 50 g Walnüsse
- 30 g Butter
- 1 Handvoll frische Salbeiblätter
Stellen Sie sicher, dass all Ihre Zutaten frisch sind!
Zubereitung
Kürbis vorbereiten
Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit etwas Wasser weich garen, dann pürieren.
Teig herstellen
Das Kürbispüree mit Mehl, Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einem glatten Teig vermischen.
Spätzle kochen
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig mithilfe einer Spätzlepresse ins Wasser drücken und die Spätzle ca. 2-3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Sauce zubereiten
In einer Pfanne Butter erhitzen, die Walnüsse grob hacken und zusammen mit den Salbeiblättern in die Pfanne geben. Kurz anrösten lassen.
Servieren
Die fertigen Spätzle abtropfen lassen und in die Pfanne mit den Walnüssen und dem Salbei geben. Gut vermengen und servieren.
Genießen Sie Ihr Gericht als Hauptspeise oder Beilage!
Häufige Fragen zu Kürbis-Spätzle
Kann ich die Spätzle im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Spätzle vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach kochen und dann mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Vor dem Servieren können Sie die Spätzle einfach wieder aufwärmen.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht? Kürbis-Spätzle harmonieren wunderbar mit einem einfachen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse. Auch eine herzhafte Pilzrahmsauce wäre eine großartige Ergänzung, um den Geschmack zu intensivieren.
Variationen des Rezepts
Für eine würzigere Variante können Sie Chili oder Paprika in den Kürbisteig einarbeiten. Dies verleiht den Spätzlen eine spannende Note und spricht insbesondere Fans der pikanten Küche an. Alternativ können Sie auch Käse, wie zum Beispiel Parmesan oder Gruyère, in den Teig einrühren, um einen herzhaften, käsigen Geschmack zu erzielen.
Eine weitere Variation besteht darin, die Walnüsse durch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln zu ersetzen. Jede Nuss bringt ihren eigenen Geschmack in das Gericht, sodass Sie stets neue Kombinationen entdecken können.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Spätzle im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Spätzle im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren kurz aufwärmen.
→ Welcher Kürbis eignet sich am besten?
Für dieses Rezept sind Hokkaido- oder Butternut-Kürbis ideal, da sie angenehm süß und gut zu pürieren sind.
Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kürbis-Spätzle ein herzhaftes und herbstliches Genuss-Erlebnis. Die Kombination aus samtigem Kürbis, knusprigen Walnüssen und aromatischem Salbei verleiht diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt es die warmen Aromen der Saison auf Ihren Tisch und ist gleichzeitig einfach zuzubereiten. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Familienessen.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Kürbis-Spätzle
- 250 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Prise Muskatnuss
Für die Sauce
- 50 g Walnüsse
- 30 g Butter
- 1 Handvoll frische Salbeiblätter
Anweisungen
Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit etwas Wasser weich garen, dann pürieren.
Das Kürbispüree mit Mehl, Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einem glatten Teig vermischen.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig mithilfe einer Spätzlepresse ins Wasser drücken und die Spätzle ca. 2-3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
In einer Pfanne Butter erhitzen, die Walnüsse grob hacken und zusammen mit den Salbeiblättern in die Pfanne geben. Kurz anrösten lassen.
Die fertigen Spätzle abtropfen lassen und in die Pfanne mit den Walnüssen und dem Salbei geben. Gut vermengen und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 10 g