Kartoffel-Pilzsuppe
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie eine cremige und aromatische Kartoffel-Pilzsuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Kartoffeln mit herzhaften Pilzen und frischen Kräutern. Ideal als Vorspeise oder sättigende Hauptmahlzeit, bringt diese Suppe Wärme und Komfort auf Ihren Tisch. Mit gesunden Zutaten und in nur wenigen Schritten zubereitet, ist sie ein zeitloser Klassiker, den die ganze Familie lieben wird.
Die Kartoffel-Pilzsuppe ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit viele Herzen erwärmt. Kombinieren Sie die Aromen von frischen Pilzen und zarten Kartoffeln mit Gewürzen und Kräutern für einen unvergleichlichen Genuss.
Die perfekte Suppe für jede Jahreszeit
Die Kartoffel-Pilzsuppe ist nicht nur während der kalten Monate ein Genuss, sie lässt sich das ganze Jahr über zubereiten. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln und herzhaften Pilzen bringt eine wunderbare Wärme auf den Tisch, die sowohl in den Wintermonaten als auch an kühlen Frühlingstagen geschätzt wird. Außerdem können Sie im Sommer frische, saisonale Pilze verwenden, um Ihr Gericht anzupassen und den Geschmack zu variieren.
Diese Suppe ist äußerst vielseitig und kann leicht an verschiedene Geschmäcker angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel weitere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzu, um zusätzliche Aromen zu erhalten. Auch die Wahl der Kräuter kann variieren: Neben Thymian können Sie beispielsweise auch Rosmarin oder Majoran verwenden, um die Suppe nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten.
Gesunde Zutaten, voller Geschmack
Die Hauptzutaten dieser Suppe – Kartoffeln und Pilze – sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und verschiedenen B-Vitaminen, die zu einer gesunden Ernährung beitragen. Pilze hingegen sind fettarm und enthalten viele Antioxidantien sowie Mineralstoffe wie Zink und Selen, die für das Immunsystem wichtig sind.
Zusätzlich sorgt die Verwendung von frischen Kräutern wie Thymian und Petersilie nicht nur für ein leckeres Aroma, sondern auch für einen gesunden Zusatz von Vitaminen. Diese Kräuter sind reich an Antioxidantien und tragen dazu bei, die Gesundheit zu fördern. Die Entscheidung für hochwertige Zutaten ist entscheidend, um den besten Geschmack und die besten Nährstoffe in Ihre Suppe zu bringen.
Tipps für die Zubereitung und Variation
Um die optimale Konsistenz zu erreichen, kann die Suppe nach dem Pürieren je nach Vorliebe noch etwas mehr Flüssigkeit in Form von Gemüsebrühe oder Sahne erhalten. Probieren Sie, die Suppe weniger zu pürieren, wenn Sie eine stückige Textur bevorzugen. Diese Methode bringt eine ganz andere Dimension in das Gericht und kann eine interessante Abwechslung sein.
Geheimtipps für das i-Tüpfelchen: Servieren Sie die Kartoffel-Pilzsuppe mit frischem, knusprigem Brot oder einer knusprigen Baguette. Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren kann den Geschmack zusätzlich aufhellen und die Aromen intensivieren. Experimentieren Sie auch mit gerösteten Nüssen oder Kernen als Topping, um eine knusprige Textur und zusätzlichen Nährwert zu bieten.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Kartoffel-Pilzsuppe
- 500 g Kartoffeln
- 300 g frische Pilze (Champignons oder Steinpilze)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Die Zutaten können je nach Saison und Vorlieben variieren.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Suppe ansetzen
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten. Die Kartoffeln und Pilze hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.
Kochen
Die Gemüsebrühe hinzugießen und zum Kochen bringen. Den Thymian hinzufügen, die Hitze reduzieren und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Pürieren
Die Suppe mit einem Pürierstab oder im Standmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Vollenden
Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen lassen und dann servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.
Servieren Sie die Suppe heiß mit frischem Brot oder Brötchen.
Nährwerte pro Portion
Eine Portion dieser Kartoffel-Pilzsuppe bietet nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe. Bei einer typischen Menge von etwa 250 ml könnten Sie etwa 300 kcal, 10 g Eiweiß, 14 g Fett und 35 g Kohlenhydrate erwarten. Die genaue Nährwertangabe kann jedoch je nach den verwendeten Zutaten variieren.
Durch die Zugabe von frischen Kräutern sowie der Wahl von fettarmer Sahne oder Sahnealternativen lässt sich der Fettgehalt verringern, während die Nährstoffe erhalten bleiben. Die Suppe ist damit nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Wahl für die ganze Familie.
Aufbewahrung und Reste
Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Suppe in einem luftdichten Behälter zu lagern, um den Geschmack und die Frische zu bewahren. Sie kann dort für 3-4 Tage haltbar sein. Vor dem Erhitzen empfiehlt es sich, gegebenenfalls etwas Gemüsebrühe hinzuzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
Eine weitere Möglichkeit, Reste zu verwerten, ist das Einfrieren. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen und füllen Sie sie in gefriergeeignete Behälter. So können Sie auch an stressigen Tagen schnell eine Portion aufwärmen und genießen. Zum Auftauen lassen Sie die Suppe einfach im Kühlschrank über Nacht oder im Wasserbad auftauen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, diese Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
→ Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Kartoffel-Pilzsuppe kann eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.
Kartoffel-Pilzsuppe
Genießen Sie eine cremige und aromatische Kartoffel-Pilzsuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Kartoffeln mit herzhaften Pilzen und frischen Kräutern. Ideal als Vorspeise oder sättigende Hauptmahlzeit, bringt diese Suppe Wärme und Komfort auf Ihren Tisch. Mit gesunden Zutaten und in nur wenigen Schritten zubereitet, ist sie ein zeitloser Klassiker, den die ganze Familie lieben wird.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kartoffel-Pilzsuppe
- 500 g Kartoffeln
- 300 g frische Pilze (Champignons oder Steinpilze)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten. Die Kartoffeln und Pilze hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.
Die Gemüsebrühe hinzugießen und zum Kochen bringen. Den Thymian hinzufügen, die Hitze reduzieren und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Die Suppe mit einem Pürierstab oder im Standmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen lassen und dann servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 5 g