Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie mit dieser Hähnchen-Gnocchi-Pfanne ein einfaches und köstliches Rezept, das in kürzester Zeit zubereitet ist. Saftiges Hühnchen wird zusammen mit zarten Gnocchi und frischem Gemüse in einer cremigen Sauce vereint. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, bietet dieses Gericht eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen, die die ganze Familie begeistern wird. Die Aromen harmonieren perfekt und schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das den Alltag aufpeppt.

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T15:55:37.225Z

Die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne ist nicht nur ein schnelles Gericht, sondern bietet auch eine köstliche Möglichkeit, um frisches Gemüse in Ihre Ernährung einzubauen. Ideal für geschäftige Wochentage, wird diese Pfanne Ihre Familie begeistern.

Die perfekte Kombination

Die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne vereint auf geniale Weise zartes Hühnchen, die weichen Gnocchi und frisches Gemüse. Diese harmonische Kombination sorgt nicht nur für ein Fest der Aromen, sondern liefert auch zahlreiche Nährstoffe. Hähnchen ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, während Gnocchi als sättigende Kohlenhydrate dienen. Der Brokkoli und die Kirschtomaten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch Vitamine und Antioxidantien, die das Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit machen.

Ein weiterer Pluspunkt dieses Rezepts ist die cremige Sauce, die aus Sahne und den Aromen des Gemüses entsteht. Diese Sauce umhüllt die Gnocchi und das Hähnchen perfekt und sorgt dafür, dass jede Gabel ein Geschmackserlebnis bietet. Die Kombination aus reichhaltigem Geschmack und gesunden Zutaten macht dieses Gericht zum idealen Kandidaten für ein entspanntes Abendessen.

Die Schnelligkeit der Zubereitung

In der heutigen Zeit ist es wichtig, Rezepte zu finden, die sowohl schnell als auch schmackhaft sind. Die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne benötigt nur etwa 30 Minuten von der Vorbereitung bis zum Servieren. Dies macht sie zur perfekten Wahl für hektische Wochentage, an denen man keine Zeit für langwierige Kochprojekte hat. Einfach die Zutaten vorbereiten, in die Pfanne werfen und genießen.

Die Einfachheit dieses Rezepts lässt es auch ideal für Kochanfänger erscheinen. Mit nur wenigen Grundzutaten und einfachen Schritten lässt sich schnell ein schmackhaftes Gericht zaubern. Auch Kinder können bei der Zubereitung helfen, indem sie beim Schneiden des Gemüses unterstützen oder die Gnocchi ins Wasser geben. So wird das Kochen zu einem gemeinsamen Erlebnis in der Familie.

Variationsmöglichkeiten

Obwohl das Originalrezept bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, es an persönliche Vorlieben anzupassen. Für diejenigen, die es etwas würziger mögen, können Sie Chiliflocken oder Paprika hinzufügen. Ein Schuss Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Note und hebt die Aromen des Gemüses hervor.

Darüber hinaus kann die Hähnchenbrust durch andere Proteine wie Putenfleisch oder sogar Gemüse wie Zucchini oder Auberginen ersetzt werden. Diese Flexibilität macht die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne zu einem vielseitigen Gericht, das leicht an verschiedene Geschmäcker und Diäten angepasst werden kann.

Zutaten

Zutaten für die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 500 g Gnocchi
  • 200 g Brokkoli
  • 150 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frischer Basilikum zum Garnieren

Die Zutaten können je nach Vorlieben variiert werden.

Zubereitung

Hähnchen anbraten

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse hinzufügen

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Brokkoli in Röschen teilen und Kirschtomaten halbieren. Gemüse in die Pfanne geben und für 5 Minuten anbraten.

Gnocchi dazugeben

Gnocchi hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Creme hinzufügen

Die Sahne in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Servieren

Die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Genießen Sie Ihr Gericht!

Nährstoffprofil

Die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne bietet nicht nur eine harmonische Geschmackserfahrung, sondern auch ein beeindruckendes Nährstoffprofil. Hähnchenbrust enthält hochwertiges Protein, das wichtig für den Muskelaufbau und die Erhaltung ist. Die darin enthaltenen B-Vitamine sind essenziell für den Energiestoffwechsel.

Brokkoli ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Er unterstützt die Verdauung und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Kirschtomaten liefern wertvolle Antioxidantien wie Lycopin, das gut für das Herz ist. Zusammen bilden diese Zutaten eine nährstoffreiche Mahlzeit, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Praktische Tipps

Beim Kochen der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne sollten Sie darauf achten, dass alle Zutaten gleichmäßig geschnitten sind. So garen sie gleichmäßig und die Aromen verschmelzen optimal. Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden und macht die Zubereitung der Zutaten schneller und sicherer.

Ein weiterer Tipp ist, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen. Achten Sie darauf, sie nur kurz zu blanchieren, bevor Sie sie zur Pfanne hinzufügen, um die perfekte Textur zu erzielen. Frischer Basilikum zum Garnieren sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern verleiht dem Gericht auch einen aromatischen Geschmack.

Aufbewahrung und Reste

Wenn Sie nach dem Abendessen Reste haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einen luftdichten Behälter umfüllen und im Kühlschrank lagern. So bleibt das Gericht für bis zu zwei Tage frisch und schmackhaft.

Die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne kann auch leicht wieder aufgewärmt werden. Dazu einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und gegebenenfalls einen kleinen Schuss Sahne oder Brühe hinzufügen, um die Cremigkeit wieder herzustellen. So haben Sie ein schnelles Mittagessen oder Abendessen für den nächsten Tag, das genauso lecker schmeckt wie frisch zubereitet.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi vorher kochen?

Es ist nicht notwendig, die Gnocchi vorher zu kochen, da sie beim Braten in der Sauce garen.

→ Wie kann ich die Pfanne vegetarisch machen?

Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse wie Zucchini und Paprika.

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Entdecken Sie mit dieser Hähnchen-Gnocchi-Pfanne ein einfaches und köstliches Rezept, das in kürzester Zeit zubereitet ist. Saftiges Hühnchen wird zusammen mit zarten Gnocchi und frischem Gemüse in einer cremigen Sauce vereint. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, bietet dieses Gericht eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen, die die ganze Familie begeistern wird. Die Aromen harmonieren perfekt und schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das den Alltag aufpeppt.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

  1. 400 g Hähnchenbrustfilet
  2. 500 g Gnocchi
  3. 200 g Brokkoli
  4. 150 g Kirschtomaten
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 EL Olivenöl
  9. Salz und Pfeffer
  10. Frischer Basilikum zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Brokkoli in Röschen teilen und Kirschtomaten halbieren. Gemüse in die Pfanne geben und für 5 Minuten anbraten.

Schritt 03

Gnocchi hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Sahne in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 05

Die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Protein: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 15 g