Gebackene Kartoffelsuppe
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit dieser gebackenen Kartoffelsuppe, die mit gerösteten Kartoffeln und würzigen Aromen begeistert. Diese herzhafte Suppe ist nicht nur warm und tröstend, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für kühle Tage oder als herzhaftes Abendessen. Mit frischen Kräutern und einem Hauch von Sahne wird jedes Löffelchen zum Genuss. Erleben Sie die Kombination aus einfachen Zutaten und großartigem Geschmack – ein Muss für alle Kartoffelliebhaber!
Die gebackene Kartoffelsuppe ist ein wahres Wohlfühlgericht. Sie vereint die Aromen von gerösteten Kartoffeln und frischen Kräutern und bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung.
Die perfekte Suppe für kalte Tage
Gebackene Kartoffelsuppe ist die ideale Wahl, wenn die Temperaturen sinken und Sie etwas Warmes und Herzhaftes wünschen. Die Kombination aus gerösteten Kartoffeln und einer cremigen Brühe schafft nicht nur ein angenehmes Mundgefühl, sondern auch ein Gefühl der Wärme, das Sie umschmeichelt. Diese Suppe ist perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder ein gemütliches Familientreffen.
Dank der einfachen Zubereitung und der Verwendung alltäglicher Zutaten ist dieses Rezept ein wahrer Geheimtipp für jeden, der schnelle und schmackhafte Gerichte liebt. Das Rösten der Kartoffeln verleiht der Suppe einen köstlichen, rauchigen Geschmack, der mit der frischen Note der Kräuter wunderbar harmoniert.
Gesunde Zutaten, großer Geschmack
Die Hauptzutat dieser köstlichen Suppe sind Kartoffeln, die nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar sind. Kartoffeln sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, was sie zu einer großartigen Wahl für gesunde Ernährung macht. In Kombination mit frischem Gemüse und Kräutern liefern Sie Ihrem Körper wertvolle Nährstoffe, die ihn stärken.
Die gewählte Gemüsebrühe sorgt für zusätzliche Tiefe und Geschmack, während die Sahne eine cremige Konsistenz verleiht. Für alle, die eine vegane Option suchen, kann die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, was diese Suppe noch inklusiver macht. Sie wird trotzdem so reichhaltig und köstlich schmecken.
Ein Rezept für alle Anlässe
Ob als schneller Mittagsimbiss oder als schmackhafter Abendessen – diese gebackene Kartoffelsuppe ist äußerst wandelbar. Sie können sie mit verschiedenen Toppings wie knusprigen Croûtons, frisch geriebenem Käse oder einem Spritzer Zitrone aufpeppen, um den Geschmack zu variieren. Diese Flexibilität macht das Rezept besonders attraktiv für alle, die gerne experimentieren und neue Variationen ausprobieren.
Zudem lässt sich die Suppe hervorragend im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So können Sie sie nach einem langen Tag einfach aufwärmen und binnen kürzester Zeit ein köstliches Gericht genießen. Damit ist sie auch die perfekte Wahl für Meal Prep und schnelle Abendessen unter der Woche.
Zutaten
Zutaten für die gebackene Kartoffelsuppe:
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten sollten frisch sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung:
Kartoffeln vorbereiten
Kartoffeln schälen, würfeln und in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200°C 30 Minuten rösten.
Zwiebel und Knoblauch anbraten
In einem großen Topf Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl glasig braten.
Suppe zubereiten
Geröstete Kartoffeln, Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und dann für 10 Minuten köcheln lassen.
Pürieren und abschmecken
Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, mit frischen Kräutern abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
Servieren Sie die Suppe heiß mit etwas frischem Brot.
Tipps zur Zubereitung
Um die Aromen in der gebackenen Kartoffelsuppe zu intensivieren, können Sie die Kartoffeln vor dem Rösten mit ein wenig Knoblauchpulver oder Paprikapulver würzen. Dies verleiht der Suppe zusätzliche Geschmackstiefe und Komplexität. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um neue abwechslungsreiche Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Wenn Sie eine besonders cremige Konsistenz wünschen, können Sie zusätzlich zur Sahne etwas Frischkäse in die Suppe einrühren. Dies sorgt für eine noch reichhaltigere Textur, die Sie lieben werden.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe in tiefen Schalen und garnieren Sie sie mit frisch gehackten Kräutern oder sogar einem Schuss aromatischem Olivenöl. Ein herzhaftes Stück Baguette oder frisches Bauernbrot passt perfekt dazu und macht das Essen noch sättigender.
Für eine weitere Geschmacksdimension können Sie geröstete und gewürzte Kichererbsen als Topping verwenden. Diese bringen eine knusprige Textur mit und sorgen für ein reichhaltiges Protein, das die Suppe zu einem vollwertigen Gericht macht.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Suppe aufbewahren?
Ja, die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
→ Wie kann ich die Suppe vegan machen?
Ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, z.B. Kokosmilch oder Hafercreme.
Gebackene Kartoffelsuppe
Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit dieser gebackenen Kartoffelsuppe, die mit gerösteten Kartoffeln und würzigen Aromen begeistert. Diese herzhafte Suppe ist nicht nur warm und tröstend, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für kühle Tage oder als herzhaftes Abendessen. Mit frischen Kräutern und einem Hauch von Sahne wird jedes Löffelchen zum Genuss. Erleben Sie die Kombination aus einfachen Zutaten und großartigem Geschmack – ein Muss für alle Kartoffelliebhaber!
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Kartoffeln schälen, würfeln und in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200°C 30 Minuten rösten.
In einem großen Topf Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl glasig braten.
Geröstete Kartoffeln, Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und dann für 10 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, mit frischen Kräutern abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Eiweiß: 7 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Fett: 12 g