Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen eine köstliche Kombination aus klassischen Zimtschnecken und knusprigen Keksen. Die weichen, buttrigen Plätzchen sind mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt und bieten ein wahrhaft himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßes Geschenk, werden diese Plätzchen Ihre Liebsten begeistern und jeden Anlass versüßen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:33:24.427Z

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind eine wunderbare Mischung aus Tradition und modernem Backen. Jedes Plätzchen bringt den unwiderstehlichen Geschmack der Zimtschnecken in eine neue Form, die jeder liebt.

Der perfekte Snack für jede Gelegenheit

Zimtschnecken-Plätzchen sind die ideale Kombination aus süß und herzhaft. Ob für den Nachmittagskaffee, als süßes Geschenk oder einfach nur zum Naschen, diese Plätzchen sind stets ein Hit. Ihre weiche, buttrige Textur und das aromatische Zimt-Aroma werden sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Dank ihrer kompakten Größe sind sie außerdem perfekt zum Teilen oder für einen gemütlichen Fernsehabend.

Die Zubereitung dieser Plätzchen ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Die einfache Kombination aus Butter, Zucker und Mehl wird durch die Zimt-Zucker-Füllung perfekt ergänzt, was die Plätzchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis macht. Als Bonus können Sie sie auch in Gläsern oder schön verpackt verschenken – eine wunderbare Geste für Freunde und Familie.

Variationen und kreative Ideen

Zimtschnecken-Plätzchen sind äußerst vielseitig und können nach Belieben variiert werden. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch oder Schokoladengeschmack zu erhalten. Auch eine Frischkäse- oder Karamellfüllung kann diesen Keksen eine neue, aufregende Note verleihen.

Sie können die Plätzchen auch aromatisieren, indem Sie anstelle von Zimt verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer verwenden. Eine Prise Vanille oder ein Hauch von Orange kann ebenfalls helfen, das Geschmacksprofil zu erweitern und ein noch interessanteres Genusserlebnis zu schaffen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die Zimtschnecken-Plätzchen perfekt hinzubekommen, ist es wichtig, dass die Butter wirklich weich ist. So lässt sie sich leichter mit dem Zucker vermengen und sorgt für einen luftigen Teig. Achten Sie auch darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, da er sonst zäh werden könnte. Der ideale Teig sollte glatt und geschmeidig sein.

Wenn Sie die Plätzchen backen, behalten Sie sie im Auge! Jeder Ofen ist anders, und je nach Größe der Plätzchen kann die Backzeit variieren. Beginnen Sie mit den angegebenen 12-15 Minuten und prüfen Sie regelmäßig, ob die Plätzchen eine leicht goldbraune Farbe angenommen haben. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, damit sie vollständig auskühlen können.

Zutaten

Für die Plätzchen

  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g geschmolzene Butter

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 1-2 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitgestellt sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Füllung zubereiten

In einer kleinen Schüsselbraunen Zucker mit Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter auf dem Teig verteilen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Den Teig vorsichtig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Glasur auftragen

Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit einer Mischung aus Puderzucker und Milch glasieren.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken-Plätzchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Häufige Fragen

Wie kann ich die Plätzchen aufbewahren? Die Zimtschnecken-Plätzchen lassen sich gut in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie bleiben so mehrere Tage frisch und lecker. Wenn sie länger halten sollen, können Sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Plätzchen gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. Vor dem Genießen können Sie sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Kann ich das Rezept anpassen? Absolut! Das Rezept ist sehr flexibel. Sie können die Zuckermenge reduzieren, um die Plätzchen weniger süß zu machen, oder Ersatzprodukte wie glutenfreies Mehl verwenden, um sie glutenfrei zu gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Zutaten, um Ihre persönliche Lieblingsversion zu kreieren!

Anlässe zum Servieren

Diese herrlichen Zimtschnecken-Plätzchen eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu Kaffeekränzchen oder zur Teeparty, wo sie sicherlich zum Gesprächsthema werden. Auch bei Festlichkeiten wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern bringen Sie Freude auf den Tisch und lassen sich leicht im Voraus gebacken werden.

Für einen besonderen Anlass können Sie die Plätzchen auch dekorieren. Mit etwas Zuckerguss oder bunten Streuseln verwandeln Sie sie in ein festliches Highlight. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Plätzchen an saisonale Feiertage oder besondere Feiern anzupassen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, Sie können die Plätzchen einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter geben.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind luftdicht verpackt bis zu einer Woche frisch.

Zimtschnecken-Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen eine köstliche Kombination aus klassischen Zimtschnecken und knusprigen Keksen. Die weichen, buttrigen Plätzchen sind mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt und bieten ein wahrhaft himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßes Geschenk, werden diese Plätzchen Ihre Liebsten begeistern und jeden Anlass versüßen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die Plätzchen

  1. 250 g weiche Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g geschmolzene Butter

Für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 1-2 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

In einer kleinen Schüsselbraunen Zucker mit Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter auf dem Teig verteilen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Den Teig vorsichtig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit einer Mischung aus Puderzucker und Milch glasieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen