Spinatlasagne mit Feta und Tomaten

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus frischem Spinat, würzigem Feta und saftigen Tomaten in dieser herzhaften Spinatlasagne. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Farbe und Geschmack auf den Tisch und ist perfekt für ein gemeinsames Familienmittagessen. Die cremige Bechamelsauce und die zarten Lasagneblätter sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Jung und Alt begeistert. Überraschen Sie Ihre Lieben mit dieser abwechslungsreichen und gesunden Variante des italienischen Klassikers!

Poppy

Erstellt von

Poppy

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T15:11:46.368Z

Diese Spinatlasagne vereint die Aromen des Mittelmeers in einem herzhaften Gericht, das sowohl sättigend als auch gesund ist. Ideal für ein Familienessen oder die nächste Dinnerparty.

Die Vorzüge von Spinat in der Küche

Spinat ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern auch ein wahres Nährstoffwunder. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium und Vitamin K, ist er eine hervorragende Ergänzung zu vielen Gerichten. In dieser Spinatlasagne kommt der frische Geschmack des Spinats besonders gut zur Geltung und sorgt für eine gesunde, nährstoffreiche Mahlzeit.

Darüber hinaus lässt sich Spinat vielfältig verwenden. Ob in Salaten, Smoothies, oder als Zutat in herzhaften Aufläufen – seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der modernen Küche. Die Kombination von Spinat mit Feta-Käse verleiht diesem Gericht nicht nur eine angenehme Cremigkeit, sondern ergänzt auch die herb-frischen Noten des Spinats.

Die Bedeutung der Bechamelsauce

Die Bechamelsauce, auch als weiße Sauce bekannt, ist eine der klassischen Grundsaucen der französischen Küche und verleiht dieser Lasagne ihre cremige Konsistenz. Diese Sauce wird aus Butter, Mehl und Milch hergestellt und ist ein wesentlicher Bestandteil vieler traditionelle Aufläufe und Lasagnen. Mit ihrer leicht nussigen Note bildet sie die perfekte Grundlage für die verschiedenen Geschmäcker der Füllung.

Ein weiterer Vorteil der Bechamelsauce ist ihre Fähigkeit, die Aromen der anderen Zutaten zu vereinen. Wenn sie beim Backen etwas eindickt, sorgt sie für eine köstliche, samtige Textur, die sowohl den Spinat als auch den Feta-Käse umhüllt. Dies trägt dazu bei, dass die Lasagne nicht nur lecker, sondern auch besonders ansprechend aussieht.

Lasagne – Ein Klassiker für jeden Anlass

Lasagne ist ein zeitloses Gericht, das sich perfekt für zahlreiche Anlässe eignet, sei es ein festliches Familienessen, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder ein einfaches Mittagessen unter der Woche. Die Zubereitung ist relativ unkompliziert und ermöglicht es, die verschiedenen Komponenten optimal vorzubereiten. So können Sie die Lasagne im Voraus zusammenstellen und sie bei Bedarf einfach ins Rohr schieben.

Zusätzlich bietet dieses Rezept eine großartige Möglichkeit, gesunde Zutaten in die Ernährung Ihrer Familie zu integrieren. Indem Sie frisches Gemüse wie Spinat und Tomaten nutzen, verwandeln Sie eine klassische italienische Speise in eine gesunde, nährstoffreiche Option, die das Wohlbefinden aller fördert.

Zutaten

Zutaten für die Spinatlasagne:

Für die Lasagne

  • 300 g frischer Spinat
  • 200 g Feta-Käse
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 g Lasagneblätter
  • 500 ml Bechamelsauce
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um das Geschmackserlebnis zu maximieren.

Zubereitung

So bereiten Sie die Spinatlasagne zu:

Spinat und Füllung vorbereiten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten. Den Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feta zerbröseln und unter den Spinat mischen.

Soße und Schichten

In einer Auflaufform abwechselnd Bechamelsauce, Lasagneblätter, die Spinat-Feta-Mischung und die gehackten Tomaten schichten. Mit Bechamelsauce abschließen.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren kurz ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.

Tipps zur Zubereitung der Spinatlasagne

Um das Beste aus dem Rezept herauszuholen, verwenden Sie frischen Spinat, wenn möglich. Dieser hat nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern auch eine bessere Textur im Vergleich zu tiefgefrorenem Spinat. Wenn frischer Spinat nicht verfügbar ist, kann auch tiefgefrorener Spinat verwendet werden, achten Sie jedoch darauf, ihn gut auszuwringen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack Ihrer Lasagne zu variieren. Eine Mischung aus Feta und ricotta sorgt für zusätzliche Cremigkeit, während Parmesan einen würzigen Akzent setzt. So verleihen Sie der klassischen Spinatlasagne Ihren ganz persönlichen Touch.

Lagerung und Reste

Falls Sie nach dem Essen Reste haben, können Sie die Lasagne problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie sie gut ein oder verstauen Sie sie in einem luftdichten Behälter. Sie hält sich etwa 3-4 Tage frisch und lässt sich hervorragend wieder aufwärmen. Achten Sie darauf, beim Erwärmen etwas Flüssigkeit hinzuzufügen, damit die Lasagne nicht austrocknet.

Alternativ können Sie die Spinatlasagne auch einfrieren. Teilen Sie die Lasagne in Portionen auf und lagern Sie sie in gefriergeeigneten Behältern. So haben Sie immer eine schnelle und gesunde Mahlzeit griffbereit, wenn der Hunger kommt!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Lasagne bis zur Backphase vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welches Gemüse kann ich zusätzlich verwenden?

Sie können auch Zucchini oder Auberginen hinzufügen, um die Lasagne noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus frischem Spinat, würzigem Feta und saftigen Tomaten in dieser herzhaften Spinatlasagne. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Farbe und Geschmack auf den Tisch und ist perfekt für ein gemeinsames Familienmittagessen. Die cremige Bechamelsauce und die zarten Lasagneblätter sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Jung und Alt begeistert. Überraschen Sie Ihre Lieben mit dieser abwechslungsreichen und gesunden Variante des italienischen Klassikers!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Poppy

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Lasagne

  1. 300 g frischer Spinat
  2. 200 g Feta-Käse
  3. 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  4. 1 Zwiebel, gewürfelt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 250 g Lasagneblätter
  7. 500 ml Bechamelsauce
  8. Olivenöl
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten. Den Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feta zerbröseln und unter den Spinat mischen.

Schritt 02

In einer Auflaufform abwechselnd Bechamelsauce, Lasagneblätter, die Spinat-Feta-Mischung und die gehackten Tomaten schichten. Mit Bechamelsauce abschließen.

Schritt 03

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 15 g