Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen Streuselplätzchen mit fruchtiger Marmeladenfüllung sind ein wahrer Genuss für jeden Keksliebhaber! Das Rezept vereint zarte, krümelige Streusel mit einer süßen, frischen Marmelade, die beim ersten Biss zum Schmelzen bringt. Ideal für das Kaffeekränzchen oder als süßer Snack für Zwischendurch, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und lassen sich hervorragend variieren. Perfekt für die gemütliche Teestunde oder als Geschenk aus der eigenen Küche – diese Leckerei wird bestimmt für Begeisterung sorgen!
Die Streuselplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie können verschiedene Marmeladensorten verwenden, je nach Geschmack oder saisonaler Verfügbarkeit.
Perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Diese Streuselplätzchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die zarten, krümeligen Streusel bilden einen wunderbaren Kontrast zur fruchtigen Marmeladenfüllung. Jedes Plätzchen bietet eine harmonische Balance zwischen Süße und Fruchtigkeit, die jeden Keksfreund begeistern wird. Die Verwendung von frischer Marmelade sorgt dafür, dass die Plätzchen beim ersten Biss im Mund zerschmelzen.
Die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Marmelade, wie Himbeere oder Aprikose, eröffnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Diese Variationen ermöglichen es, die Plätzchen je nach Saison oder Vorliebe zu gestalten. Möchtest du sie etwas exotischer? Probiere Aprikosen-Ingwer-Marmelade oder eine Zitronen-Marmelade für einen erfrischenden Twist!
Einfach und schnell zubereitet
Dieses Rezept für Streuselplätzchen ist einfach und schnell, sodass es auch für unerfahrene Bäcker geeignet ist. Die Schritte sind klar strukturiert und gut verständlich, was die Zubereitung zum Kinderspiel macht. In weniger als einer Stunde hast du köstliche Kekse, die deine Familie und Freunde beeindrucken werden.
Ideal für ein Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung zwischendurch, können diese Plätzchen auch gut im Voraus gebacken werden. Einfach in einer luftdichten Dose aufbewahren und bei Bedarf servieren. Die Haltbarkeit ist aufgrund der Marmelade überraschend lang und sie bleiben frisch, sodass du jederzeit ein kleines Stück Glück genießen kannst.
Kreative Abwandlungen für jeden Anlass
Einer der schönsten Aspekte dieser Streuselplätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst verschiedene Marmeladensorten verwenden, je nach saisonaler Verfügbarkeit oder persönlichen Vorlieben. Cellulose-Marmelade kann eine interessante, gesunde Alternative sein, während du mit Nüssen oder Schokolade experimentieren kannst, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erreichen.
Diese Plätzchen eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacke sie hübsch in einer dekorativen Box oder einem Glas und füge ein kleines Etikett mit einer persönlichen Botschaft hinzu. Diese liebevoll zubereiteten Plätzchen zaubern nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter deiner Freunde und Familie, sondern sind auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Backkünste zu zeigen!
Zutaten
Zutaten für die Streuselplätzchen:
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 200 g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
So bereitest du die Streuselplätzchen zu:
Teig zubereiten
Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Streusel herstellen
Etwa ein Drittel des Teiges in eine separate Schüssel geben und mit den Händen zerkrümeln, um die Streusel zu bilden.
Plätzchen formen
Den restlichen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Rundlinge ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Füllen und Bestreuen
In die Mitte jedes Plätzchens einen kleinen Löffel Marmelade geben und die Streusel gleichmäßig darüber streuen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Genieße die fertigen Streuselplätzchen!
Tipps für das perfekte Backergebnis
Um sicherzustellen, dass deine Streuselplätzchen perfekt gelingen, achte darauf, die Zutaten gut abzumessen. Eine digitale Küchenwaage kann hierbei sehr hilfreich sein. Diese Genauigkeit wirkt sich positiv auf die Konsistenz des Teigs und der Streusel aus. Zudem solltest du die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich genug zum Rühren ist.
Achte darauf, den Ofen vor dem Backen gut vorzuheizen. Dies gewährleistet, dass die Plätzchen gleichmäßig gebacken werden und die Streusel eine knusprige Textur erhalten. Außerdem empfehle ich, die Plätzchen nicht zu dicht auf das Blech zu legen, damit sie genügend Platz zum Ausbreiten haben.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Nach dem Abkühlen solltest du die Plätzchen in einer luftdichten Dose aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben in der Regel bis zu einer Woche haltbar, vorausgesetzt, sie sind gut verschlossen. Wenn du die Plätzchen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren.
Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einen gefrierfesten Beutel oder eine Box und stelle sicher, dass sie nicht zerdrückt werden. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Du kannst sie dann einfach für einige Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen – perfekt für einen schnellen Snack oder unerwartete Gäste!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch ohne Marmelade machen?
Ja, du kannst die Plätzchen auch einfach pur backen und ohne Füllung genießen.
→ Wie lange halten sich die Plätzchen?
In einem luftdichten Behälter sind die Plätzchen etwa eine Woche frisch.
Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Diese köstlichen Streuselplätzchen mit fruchtiger Marmeladenfüllung sind ein wahrer Genuss für jeden Keksliebhaber! Das Rezept vereint zarte, krümelige Streusel mit einer süßen, frischen Marmelade, die beim ersten Biss zum Schmelzen bringt. Ideal für das Kaffeekränzchen oder als süßer Snack für Zwischendurch, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und lassen sich hervorragend variieren. Perfekt für die gemütliche Teestunde oder als Geschenk aus der eigenen Küche – diese Leckerei wird bestimmt für Begeisterung sorgen!
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 36 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 200 g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
Anweisungen
Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Etwa ein Drittel des Teiges in eine separate Schüssel geben und mit den Händen zerkrümeln, um die Streusel zu bilden.
Den restlichen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Rundlinge ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
In die Mitte jedes Plätzchens einen kleinen Löffel Marmelade geben und die Streusel gleichmäßig darüber streuen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 14 g
- Eiweiß: 1 g