Leckere Kekse für den Herbst
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die warmen Aromen der Saison mit diesen köstlichen Herbstkeksen. Mit einer perfekten Mischung aus Zimt, Muskatnuss und frisch gehackten Äpfeln sind diese Kekse der perfekte Begleiter für kühle Tage und gemütliche Nachmittage. Einfach zuzubereiten, machen sie nicht nur den Gaumen glücklich, sondern verleihen auch Ihrer Küche einen herbstlichen Duft. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Leckerei für unterwegs!
Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern versetzen Sie auch in eine herbstliche Stimmung. Sie sind perfekt, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.
Die perfekten Aromen des Herbstes
Der Herbst bringt eine Vielzahl von köstlichen Aromen mit sich, die in diesen Keksen perfekt zur Geltung kommen. Der würzige Geschmack von Zimt und Muskatnuss harmoniert hervorragend mit der Süße der Äpfel und schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Diese Zutaten sind nicht nur geschmacklich ideal aufeinander abgestimmt, sondern sie fördern auch das Wohlbefinden. Zimt wirkt entzündungshemmend und hat eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel. So können Sie ganz entspannt genießen.
Äpfel sind das Herzstück dieses Rezepts. Sie sorgen für Saftigkeit und eine frische Note, die die Kekse besonders macht. Durch das Würfeln und Hinzufügen der Äpfel entsteht eine angenehme Textur und die Früchte bringen eine natürliche Süße mit. Die Verwendung von frischen Äpfeln, die zur Saison passen, steigert nicht nur den Geschmack, sondern auch das Aroma der Kekse erheblich.
Zubereitungstipps für optimale Ergebnisse
Achten Sie darauf, die Butter vor dem Verarbeiten auf Zimmertemperatur zu bringen. Dadurch wird es einfacher, sie gut mit dem Zucker zu vermengen. Eine schaumige Konsistenz ist der Schlüssel zu weichen und luftigen Keksen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie hochwertige Zutaten. Biologisches Mehl und unraffinierter Zucker verleihen den Keksen nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine bessere Textur.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Äpfel gleichmäßig und in kleine Würfel zu schneiden. So verteilt sich der Apfelgeschmack gleichmäßig im Teig und jeder Biss wird zu einem kleinen Genuss. Wenn Sie besonders softige Kekse bevorzugen, können Sie die Backzeit um ein bis zwei Minuten verkürzen. Achten Sie darauf, dass die Ränder leicht goldbraun sind, während die Mitte noch weich bleibt.
Anlässe zum Verwöhnen
Diese herbstlichen Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie eignen sich hervorragend für Kaffeekränzchen oder als süßer Snack für den Nachmittag. Packen Sie sie in eine hübsche Keksdose und verschenken Sie sie an Freunde oder Familie. Diese Geste ist nicht nur herzlich, sondern bringt auch Freude in die kühleren Tage.
Zusätzlich können diese Kekse das Highlight eines jeden Herbstfestes oder einer Halloween-Party sein. Servieren Sie die Kekse zusammen mit einem Glas Apfelmost oder einem würzigen Chai-Tee für ein perfektes Geschmackserlebnis. Die Aromen harmonieren hervorragend und schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt.
Zutaten
Für die Kekse benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 125 g Butter
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- Eine Prise Salz
Vermengen Sie die Zutaten gut und bereiten Sie sich auf das Backen vor!
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um köstliche Kekse zu backen:
Teig herstellen
Die Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz vermengen und anschließend zur Butter-Zucker-Mischung geben.
Kekse backen
Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.
Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.
Aufbewahrungstipps
Um die frische und den Geschmack der Kekse zu bewahren, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Tage lang weich und schmackhaft. Wenn Sie nicht alle Kekse auf einmal verzehren, können Sie den Teig auch einfrieren. Formen Sie kleine Portionen und wickeln Sie diese in Frischhaltefolie. So haben Sie immer einen schnellen Snack zur Hand, wenn der Heißhunger zuschlägt.
Achten Sie darauf, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in den Behälter geben. Zu warme Kekse können Feuchtigkeit abgeben und dazu führen, dass sie schnell an Knusprigkeit verlieren. Ein anderes praktisches Aufbewahrungsmittel sind Zipper-Beutel, die auch Platz sparen und die Kekse frisch halten.
Variationsmöglichkeiten
Für eine besondere Note können Sie die Kekse mit weiteren Zutaten verfeinern. Statt Äpfeln können auch Birnen oder sogar getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen verwendet werden. Diese Zutaten bringen zusätzliche Geschmäcker und Texturen mit sich und machen das Rezept abwechslungsreicher.
Ein weiteres tolles Upgrade sind Nüsse oder Schokoladenstückchen, die im Teig verarbeitet werden. Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend zu den herbstlichen Aromen und bringen einen knackigen Biss in die Kekse. Schokoladenstückchen bieten eine süße Ergänzung und erfreuen sich bei Großen und Kleinen gleichermaßen großer Beliebtheit.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können gut eingefroren werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel.
Leckere Kekse für den Herbst
Genießen Sie die warmen Aromen der Saison mit diesen köstlichen Herbstkeksen. Mit einer perfekten Mischung aus Zimt, Muskatnuss und frisch gehackten Äpfeln sind diese Kekse der perfekte Begleiter für kühle Tage und gemütliche Nachmittage. Einfach zuzubereiten, machen sie nicht nur den Gaumen glücklich, sondern verleihen auch Ihrer Küche einen herbstlichen Duft. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Leckerei für unterwegs!
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 125 g Butter
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- Eine Prise Salz
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz vermengen und anschließend zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut verrühren und die Äpfel unterheben.
Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Keks