Kartoffelsuppe – wie bei Oma
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie mit diesem klassischen Rezept für Kartoffelsuppe ein Stück Heimatküche, das Erinnerungen weckt. Diese cremige und herzhafte Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und aromatische Gewürze, sodass sie perfekt für kalte Tage und gemütliche Abende ist. Servieren Sie sie mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Croûtons, und genießen Sie ein Stück Tradition auf dem Teller.
Diese Kartoffelsuppe bringt die Heimatküche direkt auf Ihren Tisch und erweckt zauberhafte Erinnerungen an die Kindheit.
Ein Klassiker der deutschen Küche
Kartoffelsuppe ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Tradition, die durch Generationen weitergegeben wird. Sie wird oft mit den Erinnerungen an die Kindheit und den heimischen Küchentisch verbunden. Die Kombination aus Kartoffeln, frischem Gemüse und cremiger Konsistenz macht diese Suppe zu einem wahren Wohlfühlessen, das für jede Familie einen besonderen Platz hat.
Mit ihrer herzhaften und leicht süßlichen Note sind die Zutaten sorgfältig ausgewählt, um ein harmonisches Geschmacksbild zu kreieren. Ob als Vorspeise oder als Hauptgericht, Kartoffelsuppe kann zu jeder Gelegenheit serviert werden. Besonders an kalten Tagen verbreitet sie Wärme und Geborgenheit.
Gesunde Zutaten für ein rundum gutes Gefühl
Die Hauptzutat dieser Suppe sind natürlich die Kartoffeln, die nicht nur sättigend sind, sondern auch viele wertvolle Nährstoffe bieten. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und wichtigen Mineralstoffen. In Kombination mit frischem Gemüse wie Möhren und Sellerie wird die Suppe nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
Durch die Zugabe von Sahne erhält die Suppe eine cremige Textur, die perfekt zu den anderen Zutaten passt. Das Ergebnis ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine Sättigung bietet, die lange anhält.
Ein schönes Gericht für jede Gelegenheit
Kartoffelsuppe eignet sich hervorragend als Komfortfood für gemütliche Abende allein oder mit der Familie. Sie kann einfach zubereitet werden und benötigt nur wenige Zutaten, was sie zu einer praktischen Wahl für eine schnelle Mahlzeit macht.
Ob für ein festliches Dinner oder ein entspanntes Wochenende zu Hause, die Suppe kann leicht angepasst werden. Fügen Sie etwas geräucherten Speck oder Würstchen hinzu, um eine herzhaftere Variante zu kreieren, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.
Zutaten
Für die Kartoffelsuppe benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für die Kartoffelsuppe
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Stange Sellerie
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Bereiten Sie alle Zutaten gut vor, um die Zubereitung zu erleichtern.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten für eine perfekte Kartoffelsuppe:
Vorbereitung der Zutaten
Schälen Sie die Kartoffeln, Zwiebel, Möhren und Sellerie und schneiden Sie alles in kleine Würfel.
Gemüse anbraten
Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf und dünsten Sie die Zwiebeln, Möhren und Sellerie für etwa 5 Minuten.
Kartoffeln hinzufügen
Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und rühren Sie alles gut um.
Brühe hinzugeben
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und lassen Sie die Suppe aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie 30 Minuten köcheln.
Pürieren und Verfeinern
Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, fügen Sie die Sahne hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Servieren
Garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie und servieren Sie sie heiß.
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Kartoffelsuppe mit frischem Brot.
Tipps für die perfekte Kartoffelsuppe
Um die beste Kartoffelsuppe zu erzielen, ist es wichtig, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Achten Sie darauf, festkochende Kartoffeln zu wählen, die beim Kochen ihre Form behalten. Bei der Gemüseauswahl können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und andere Sorten ausprobieren, wie zum Beispiel Lauch oder Fenchel.
Eine weitere Möglichkeit, die Suppe zu verfeinern, besteht darin, verschiedene Gewürze zu verwenden. Neben Salz und Pfeffer können Sie auch Muskatnuss oder Paprika hinzufügen, um der Suppe einen zusätzlichen geschmacklichen Kick zu verleihen.
Aufbewahrung und Resteverwertung
Sollten Sie mehr Kartoffelsuppe zubereiten, als Sie benötigen, können Sie diese hervorragend aufbewahren. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank lagern. Sie hält sich in der Regel 3-4 Tage, kann aber auch gut eingefroren werden.
Für eine schnelle Mahlzeit können Sie die gefrorene Suppe einfach auftauen und erneut erwärmen. Um den Geschmack aufzufrischen, fügen Sie beim Erwärmen etwas frische Sahne oder Gemüsebrühe hinzu, sodass die Konsistenz wieder cremig wird.
Variationen der klassischen Kartoffelsuppe
Natürlich können Sie die Kartoffelsuppe ganz nach Ihren Vorlieben variieren. Eine beliebte Option ist die Zugabe von grünen Bohnen oder Erbsen, die der Suppe eine frische Note verleihen. Für eine vegetarische Variante können Sie auch zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hineinlegen.
Eine kreative Idee ist die Verwendung von pürierten Avocados anstelle von Sahne, um eine leichtere und gesunde Variante der Suppe zu kreieren. Diese Variation bietet nicht nur einen anderen Geschmack, sondern auch gesunde Fette, die gut für das Herz sind.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kartoffelsuppe einfrieren?
Ja, die Kartoffelsuppe lässt sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in gut verschlossenen Behältern aufzubewahren.
→ Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten?
Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form gut behalten und die Suppe nicht zu stärkehaltig wird.
Kartoffelsuppe – wie bei Oma
Entdecken Sie mit diesem klassischen Rezept für Kartoffelsuppe ein Stück Heimatküche, das Erinnerungen weckt. Diese cremige und herzhafte Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und aromatische Gewürze, sodass sie perfekt für kalte Tage und gemütliche Abende ist. Servieren Sie sie mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Croûtons, und genießen Sie ein Stück Tradition auf dem Teller.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kartoffelsuppe
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Stange Sellerie
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
Schälen Sie die Kartoffeln, Zwiebel, Möhren und Sellerie und schneiden Sie alles in kleine Würfel.
Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf und dünsten Sie die Zwiebeln, Möhren und Sellerie für etwa 5 Minuten.
Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und rühren Sie alles gut um.
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und lassen Sie die Suppe aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie 30 Minuten köcheln.
Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, fügen Sie die Sahne hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie und servieren Sie sie heiß.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 320 kcal
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g