Kartoffelsuppe Wie Bei Oma
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie das nostalgische Geschmackserlebnis mit dieser traditionellen Kartoffelsuppe, die Sie direkt in die Küche Ihrer Großmutter zurückversetzt. Diese cremige und herzhafte Suppe ist vollgepackt mit zarten Kartoffeln, frischen Kräutern und einem Hauch von Gemüse, ideal für kalte Tage oder als komfortables Mittagessen. Dank der einfachen Zubereitung und der üblichen Zutaten wird dieses Rezept schnell zum Lieblingsgericht für die ganze Familie.
Diese Kartoffelsuppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch ein wahrer Genuss, der Erinnerungen weckt und Wärme ins Herz bringt.
Ein zeitloses Rezept
Die Kartoffelsuppe Wie Bei Oma ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein Stück Tradition. Mit viel Liebe und den besten Zutaten bereitet, erinnert sie an die unbeschwerten Zeiten in der Kindheit, als das Aroma frisch gekochter Suppe durch das ganze Haus zog. Diese Suppe ist ein Symbol für Gemütlichkeit und Beisammensein, perfekt für kalte Winterabende oder als herzhaftes Mittagessen.
Dieses Rezept vereint einfache, jedoch hochwertige Zutaten, die in jeder gut sortierten Küche zu finden sind. Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten bilden die Basis dieser Suppe, während die frische Petersilie als krönender Abschluss sorgt. Sie ist leicht zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um geschmackliche Vielfalt in Ihre wöchentliche Speiseplanung zu bringen.
Gesund und nährend
Die Hauptbestandteile dieser Kartoffelsuppe sind äußerst gesund. Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und dienen als hervorragende Kohlenhydratquelle. Zwiebeln und Karotten bringen zusätzliche Nährstoffe und Geschmack mit sich, während die Gemüsebrühe dafür sorgt, dass die Suppe eine rundum harmonische Note erhält.
Wenn Sie die Sahne weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, können Sie die Suppe auch leichter gestalten, ohne auf den vollen Geschmack zu verzichten. So passt sie perfekt in jede Ernährungsweise, ohne dass Sie auf den Genuss verzichten müssen.
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob als wärmendes Mittagessen während eines kalten Arbeitstags oder als herzhaftes Abendessen mit Familie und Freunden – diese Kartoffelsuppe ist eine optimale Wahl für jede Gelegenheit. Sie kann im Voraus zubereitet und sogar aufgewärmt werden, sodass Sie jederzeit eine köstliche Mahlzeit genießen können.
Zusätzlich lässt sich die Suppe leicht variieren. Fügen Sie zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten wie Sellerie oder Lauch hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Auch das Hinzufügen von Speck oder Würstchen kann das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit machen.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Kartoffelsuppe
- 600 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Zubereitung
Schritt 1: Gemüse anbraten
In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Die Karotten und die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
Schritt 2: Brühe hinzufügen
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Lassen Sie es dann für 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
Schritt 3: Pürieren
Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Anschließend die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4: Servieren
Die Kartoffelsuppe in Schalen füllen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren.
Die besten Tipps für die Zubereitung
Um die flavorreiche Basis der Suppe zu maximieren, achten Sie darauf, die Zwiebeln bis zur optimalen Glasigkeit anzubraten. Dies verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für eine schöne, goldene Farbe der Suppe. Das Anbraten der Kartoffeln und Karotten gibt zudem einen zusätzlichen Geschmackskick.
Wenn Sie die Brühe hinzufügen, verwenden Sie am besten eine hausgemachte oder hochwertige Gemüsebrühe. Dies wird den endgültigen Geschmack der Suppe erheblich verbessern. Sie können die Brühe auch mit etwas Weißwein aufpeppen, was einen zusätzlichen aromatischen Umtopf gibt.
Serviervorschläge
Die Kartoffelsuppe Wie Bei Oma lässt sich wunderbar mit frisch gebackenem Brot servieren. Ein gutes Baguette oder Bauernbrot ergänzt die cremige Konsistenz und sorgt für ein rundum befriedigendes Essen. Ein Schuss Olivenöl oder einige Tropfen Balsamico-Essig können als zusätzlicher Kick dienen und den Geschmack intensivieren.
Für eine festlichere Anrichtung können Sie die Suppe mit gerösteten Kürbiskernen oder Croutons garnieren. Dies verleiht der Suppe eine tolle Textur und macht sie noch ansprechender. Auch ein Spritzer frischer Zitrone kann helfen, die Aromen aufzufrischen und neu zu beleben.
Lagerung und Aufwärmen
Eine der besten Eigenschaften dieser Kartoffelsuppe ist, dass sie sich hervorragend lagern lässt. Sie können die Reste einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 bis 4 Tagen verzehren. So haben Sie immer einen schnellen und gesunden Snack zur Hand.
Zum Aufwärmen empfehlen wir, die Suppe in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze zu erwärmen, um die cremige Textur zu bewahren. Wenn die Suppe zu dick wird, können Sie sie mit etwas zusätzlicher Brühe oder Wasser verdünnen. So bleibt der köstliche Geschmack frisch und appetitlich.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach Gemüsebrühe und lassen Sie die Sahne weg oder ersetzen Sie sie durch eine pflanzliche Alternative.
→ Wie lange hält sich die Kartoffelsuppe im Kühlschrank?
Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Aufwärmen vor dem Servieren.
Kartoffelsuppe Wie Bei Oma
Entdecken Sie das nostalgische Geschmackserlebnis mit dieser traditionellen Kartoffelsuppe, die Sie direkt in die Küche Ihrer Großmutter zurückversetzt. Diese cremige und herzhafte Suppe ist vollgepackt mit zarten Kartoffeln, frischen Kräutern und einem Hauch von Gemüse, ideal für kalte Tage oder als komfortables Mittagessen. Dank der einfachen Zubereitung und der üblichen Zutaten wird dieses Rezept schnell zum Lieblingsgericht für die ganze Familie.
Erstellt von: Poppy
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kartoffelsuppe
- 600 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Die Karotten und die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Lassen Sie es dann für 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Anschließend die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffelsuppe in Schalen füllen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 6 g